Direkt zum Hauptbereich

Posts

Die Wiese des Vergänglichen 2023 - The Meadow of Ephemeral VI / Ephemeral Art in Cyprus Greece

 Die Wiese des Vergänglichen VI - Mail Art Ausstellung Die sechste Ausgabe „Die Wiese des Vergänglichen ‚2023‘ ist abgeschlossen. Das Ausstellungseröffnungskonzert beginnt am Samstag, den 12.08.2023 um 19 Uhr 12. - 16.08.2023 in der Grundschule von Livadi: Ausstellung von Werken der Internationalen Ausstellung für Postkunst mit dem Titel: „Das Vergängliche in der Kunst“. Öffnungszeiten 19-21 Uhr. Grundschule von Livadia, Grigori Afxentiou Avenue 7060 Region Larnaca. Die Wiese des Vergänglichen VI (& Mailart) – Am Sonntag, 27. August 2023, werden die Mail-Art-Werke im Feld (zusammen mit den vorhandenen Werken) gepostet und sie der Natur überlassen. Die Veränderung der Internationalen Postkunstausstellung in der Natur wird beobachtet.

Art’s Birthday

Der Art’s Birthday (frz. anniversaire de l’art) ist der im Jahr 1963 von dem französischen Fluxus-Künstler Robert Filliou (1926–1987) willkürlich auf den Tag seiner eigenen Geburt, den 17. Januar und auf 1.000.000 Jahre vor 1963 (998.038 v. Chr.) festgelegte Geburtstag der Kunst. Der als Hommage an die Kunst gegründete Aktionstag, der die Präsenz der Kunst im täglichen Leben würdigen soll, wird inzwischen jährlich zelebriert und findet weltweit Resonanz. Der 1.000.060. Art’s Birthday wirde am 17. Januar 2023 gefeiert. Prinzip der Aktion ist es, der Kunst im Sinn von Fillious „création permanente“ (ständige Schöpfung) über ein „Eternal Network“ mittels Post, Fax, E-Mail, Internet und Radio sowie auf jede andere erdenkliche Art Geschenke darzubringen. Einzige Regel ist, dass jeder Geschenke versenden und empfangen, beziehungsweise austauschen soll. Seit Vielen Jahren beteiligen sich die Fluxus Künstler Lars Schumacher und Fluxus Künstlerin Susanne Schumacher an der weltweiten Corresponde...

1. Internationale Treffen des griechischen FLUXUS

  Das 1. Internationale Treffen des griechischen FLUXUS umfasst: -postalische Kunst zum Thema 'FLUXUS' -Rezitationen von Gedichten und anderen Texten -musikalische Kollaborationen mit hauptsächlich traditionellen Instrumenten -musikalisch-theatralische Aufführungen -thematische Happenings zu Kunst, Geschlechterverhältnissen, Gastronomie usw. Das Treffen wird gemeinsam vom Fotografischen Zentrum von Thessaloniki und dem 3. Workshop der Abteilung für Bildende und Angewandte Kunst der Fakultät für Bildende Künste der Aristoteles-Universität Thessaloniki (Direktor: George Tsakiris) mit dem Fluxus Zone Atelier von Yiannis Stamenitis. Kunstausstellung im „Zogia“ (Al. Svolou 54, Eintritt frei) Soft Opening am 02.10.2021 bis 31.10.2021 im Thessaloniki Fotozentrum FLUXUS-BRIEFMARKEN-AUSSTELLUNG Eröffnung am 03.10.2021 Internationale Ausstellung für Postkunst zum Thema "FLUXUS" im Rahmen des 1. Internationalen Treffens der griechischen FLUXUS-Akteure - Eröffnungsveranstaltung d...

Remember the Future - International Mail Art Project

  Die Ausstellung "Remember the Future" im Kunstraum Reuter in Berlin präsentierte eine beeindruckende Sammlung von Mail Art Werken von über 180 Künstlern aus 36 Ländern und vier Kontinenten. Kuratiert von Lutz Anders, bot die Ausstellung einen faszinierenden Einblick in die globale Mail Art Szene. Die Werke reichten von kritischen und visionären Positionen bis hin zu kreativen und experimentellen Ansätzen, die den Betrachter zum Nachdenken anregten. Die Ausstellung war nicht nur eine Plattform für internationale Künstler, sondern auch ein inspirierender Ort für Besucher, die die Vielfalt und Kreativität der Mail Art erleben konnten. Ein besonderer Höhepunkt war die Vernissage am 01. Oktober 2021, bei der viele Künstlerinnen und Künstler persönlich anwesend waren und ihre Werke vorstellten. Ein kleiner gedruckter Katalog und ein Jahreskalender mit den Werken der beteiligten Künstler wurde veröffentlicht. Die Teilnehmer erhielten eine kleine Erinnerung in Form eines Blocks mit...

Bauhaus 100 Years - 100 Jahre Bauhaus

Im Centro Cultural Aldea Blanca auf Teneriffa findet vom 02.11.2019 bis zum 08.01.2020 eine Ausstellung zum Thema 100 Jahre Bauhaus statt. Ort: Calle la Valeria 26, Aldea Blanca, Santa Cruz de Tenerife/ES Title and Date Bauhaus 100 Years 2019-11-02 – 2020-01-08 Group Show Alexandru Jakabházi Alexey Parygin Angela Caporaso Anja Mattila-Tolvanen Antonio Cares Aranyi Sándor Art Promotor & Oonix Barbara Ihme Begonia Matamoros Biró Ildikó Chevalier Daniel C. Boyer Claudia Pezzani Clemente Padín Daniel de Cullá Daniele Virgilio Derya Avci Domenico Severino Dórian Ribas Maurinho Edna Toffoli Eduard Jakabházi Fernando Calhau Giovanni Renata StraDaDa Gregorio López Heloisa Sonaglio Hikmet Sahin Horvarth Piroska Jan Theuninck Janys Oliveira Karla Kolberg Lipp Keiichi Nakamura Lars Schumacher Leslie Atkins Lorenz Mueller-Morenius Lutz Beeke Maggi Ruggero Marcela Makrucz María Alejandra Besozzi Marosi Kata Maya López Muro Meral Agar Miche-Art-Universalis Michelangelo Mayo Norma Otero Pedro Ber...

Kurt Schwitters Mail Art Projekt Ausstellung

Kurt Schwitters Mail Art Projekt Ausstellung | Exhibition Día. –  Raum für Automedialität, Kötnerholzweg 13 – 30451 Hannover – Germany Eröffnung 14. September 2019 | 17h Private View 14th September 2019 | 5 pm Dauer der Ausstellung | Duration of the exhibition 15.09. – 20.10.2019 Teilnehmer | participants Jakabhazi Alexandru Timisoara | RO Lutz Anders Berlin | DE Teri Anderson Essex | UK Mustafa Cevat Atalay Tekirdag | TR Fabrizio Bandini Florenz | IT Franco Ballabeni Colico | IT Tiziana Baracchi Venezia-Mestre | IT Allan Bealy New York | US Lutz Beeke Potsdam | DE John M. Bennett Columbus OH | US Eric Bensidon Paris | FR Ottmar Bergmann Lönsboda | SE Pedro Bericat Zaragoza | ES József Bíró Budapest | HU Miroslav-Batan Blagojevic Belgrad | RS Kevin G. Brandtner Wien | AT Walter Brovia Buenos Aires | AR Thomas Brunnschweiler Reinach BL | CH Rossana Bucci Corato BA | IT Bruno Chiarlone Cairo Montenotte | IT Leslie Caldera Cypress CA | US Guido Capuano Ispicia-Ragusa | IT  Bruno ...

LADY MADONNA – Den Bosch / NL

Das Jheronimus Bosch Art Center hat Kataloge an alle Teilnehmer des Madonna-Projekts verschickt. Es ist eine sehr schöne Arbeit von allen TeilnehmerINNEN, von dem Organisator Mii Colori und seinem Team – Vielen Dank für die Ausstellung meiner Arbeit und das Senden eines schönen Katalogs der Ausstellung „Lady Madonna“. Die Ausstellung läuft bis zum 6. Januar 2019 The Jheronimus Bosch Art Center was sending the catalogs to the participants of the Madonna project. It is very nice work of all participants and of Mr. MiI Colori and his Team – Thank you very much for exhibit my work and sending my this beautiful catalog of the Exhibition „Lady Madonna“. The exhibition runs til the 6. January 2019

Ausstellung - MANUFACTURING BELT

Die älteste und größte Industrieregion der USA liegt im Nordosten der USA entlang der Großen Seen von Chicago über Detroit, Pittsburgh bis an die Ostküste nach Boston, Washington, D.C. und New York City. Die Region erhielt den Spitznamen „Manufacturing Belt“ als sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts seine volle Größe entfaltete. Seit der Krise der 1970er Jahre begann der Übergang vom Manufacturing Belt zum Rust Belt (Rust / Rost wegen der alten Eisenindustrie), die wirtschaftliche Bedeutung der Region nahm rapide ab. Diese Gegend ist bekannt für den Motown und Techno – Sound (Detroit) für Soul & Jazz (Chicago & New York) Kunst auf den Spuren Andy Warhol und Jackson Pollock, den einflussreichen Familien von Rockefeller, Kennedy & Trump oder den chromblitzenden Autos von Studebacker, Packard, Ford und Co. Für uns war es eine fröhliche Reise auf der wir tolle Menschen getroffen, kennengelernt und wieder gesehen haben. Am kommenden Samstag zeigen Maik Hermanns und Lars Schu...

Art Postal : Jeux de lettres

Für eine Galerie von Post Kunstwerken in Gradignan-Frankreich sind zur Ausstellung am 22. 23. 24 Juni 2018 zahlreiche Buchstabenspiele (Anagramme, Palindrome, Allographen, Akrostichon, Kalligramme, Bildwörter, Dingbats etc.) eingegangen. Einige unausgesprochenen Regeln gibt es bei derartigen Ausschreibungen: kostenlos (keine Teilnahmegebühr), keine Auswahl, keine Bewertung, keine Jury (keine Belohnung), kein Zurück (die Originale bleiben Eigentum des Veranstalters, der sich verpflichtet, diese nicht zu verkaufen), Verpflichtung des Veranstalters, alles, was er erhalten hat, preiszugeben.  Somit können andere Vermittlungsstellen geschaffen werden, da niemand das Mail-Art-Netzwerk leitet oder besitzt. Jeder kann sie je nach Verfügbarkeit und Ressourcen ohne Einschränkungen oder Einschränkungen nutzen. Die Mail-Art (oder Post-Kunst) wurde mit den Dadaisten geboren und wuchs mit Maler und Dichter wie Apollinaire, Tzara, Duchamp, Picasso, Matisse, Cocteau, Prévert, Beuys, Dubuffet...

48h – Neukölln 2018

48h–Neukölln 2018 „Büro für Menschenrechte“ Künstlerliste – Beteiligte – Kooperationen Ich freue mich mit einem Beitrag in der Gemeinschaftsausstellung dabei zu sein und über eine tolle Resonanz in diesem Ausstellungsraum bei Rainer Wieczorek in der Manege, in Berlin Neukölln. Die Ausstellung findet in dem Zeitraum 22. - 24.6.2018 in der Manege, Rütlistr. 1-3, Eingang Weserstraße, 1. OG statt. Malerei – Zeichnung – Collage – Fotografie - Mail Art – Objekte - Much Hands - Upcycling Art – Street Art - Konzept – Text – Poesie – Soziokultur – Kinderkunst – Installation – Aktion – Open Space Elya May, Jeannette Abée, Elke Grundmann, Viola Wandrey, Juliane Daldrop, Hanna Bayer, Hella Böhm, Andrea Linss, May Ayim, Gloria Pense, Lisbeth Aare, Johana Capilla Fernandez, Hanna Bayer, Heike Sackmann, Juliette Touma, Rolf Westphal, Bernd Riehm, Tim Pernitsch, Peter Müller, Horst Tress, Johann Leschinkohl, Ottmar Bergmann, Michael Ley, Bernd Schneider, Christia...