Direkt zum Hauptbereich

1. Internationale Treffen des griechischen FLUXUS

 


Das 1. Internationale Treffen des griechischen FLUXUS umfasst:

-postalische Kunst zum Thema 'FLUXUS'

-Rezitationen von Gedichten und anderen Texten

-musikalische Kollaborationen mit hauptsächlich traditionellen Instrumenten

-musikalisch-theatralische Aufführungen

-thematische Happenings zu Kunst, Geschlechterverhältnissen, Gastronomie usw.

Das Treffen wird gemeinsam vom Fotografischen Zentrum von Thessaloniki und dem 3. Workshop der Abteilung für Bildende und Angewandte Kunst der Fakultät für Bildende Künste der Aristoteles-Universität Thessaloniki (Direktor: George Tsakiris) mit dem Fluxus Zone Atelier von Yiannis Stamenitis.

Kunstausstellung im „Zogia“ (Al. Svolou 54, Eintritt frei) Soft Opening am 02.10.2021 bis 31.10.2021 im Thessaloniki Fotozentrum

FLUXUS-BRIEFMARKEN-AUSSTELLUNG Eröffnung am 03.10.2021

Internationale Ausstellung für Postkunst zum Thema "FLUXUS" im Rahmen des 1. Internationalen Treffens der griechischen FLUXUS-Akteure - Eröffnungsveranstaltung der Kunstausstellung zum "1. Internationalen Treffens des griechischen FLUXUS", das seit 2019 vom Fotozentrum von Thessaloniki und dem 3. Workshop der Abteilung für Bildende und Angewandte Kunst der Schule für Bildende Künste der Aristoteles-Universität Thessaloniki organisiert wurde (Direktor: George Tsakiris), zusammen mit dem Fluxus Zone Atelier von Yiannis Stamenitis fand am Mittwoch, den 6. Oktober 2021, um 20.00 Uhr statt.

Am Samstag, den 16. Oktober 2021, 11 Uhr, findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys eine Performance vor dem MOMus-Experimental Arts Center am Hafen statt, bei der unter Beteiligung des Publikums etwa 400 Werke der Mailart FLUXUS an Seilen mit Wäscheklammern aufgehängt werden. Dann "wandern" sie am Strand entlang, um ihre Zuschauer zu treffen und mit den Strandspaziergängern zu interagieren.

Eine Performance auf der "Wiese des Vergänglichen" bei den Zwiebeln und Knoblauch gepflanzt und mailart FLUXUS-Briefumschlägen verhüllt wurden, ist symbolisch mit der Pflanzung von 7000 Eichen durch Beuys in Kassel verbunden.

Diese Ausstellung folgt auf eine Reihe von multimedalen FLUXUS-Performances und -Aktionen, die bereits im vergangenen August auf der "Wiese des vergänglichen" stattfanden.


"Aber was ist Fluxus"?

Fluxus ist die bedeutendste künstlerische Strömung des 20. und 21. Jahrhunderts.

Fluxus versucht, die Kunst zu diskreditieren, was ihm nicht gelingt.

Fluxus ist weder ein kleines Schauspiel in der Nachbarschaft, in der Stadt, auf dem Land oder auf der ganzen Welt, noch eine Reihe von egoistischen Spektakeln.

Fluxus bedeutet, ein Glas Wasser zu trinken.

Fluxus soll die Türen des Theaters schließen, damit niemand an der Aufführung teilnehmen kann.

Fluxus ist der Dünkel, alles zu verändern, ohne etwas zu sehen.

Fluxus ist die Suche nach der Wahrheit in der Lüge der Wahrheit.

Fluxus in der Musik kommt nach Debussy, Varese, Spike Jones und John Cage.

Fluxus im Theater kommt nach Molière, Shakespeare, Wilson.

Fluxus ist ein Geisteszustand, der auftrat, nachdem John Cage seine vier Schweigeminuten abgehalten hatte und Duchamp ein öffentliches Pissoir in einer Galerie ausgestellt hatte.

Es scheint ihm nicht so zu sein, aber Fluxus ist über 42 Jahre alt.

Es begann 1962 in Wiesbaden.

Ich persönlich warte ab, wie Fluxus in 1000 Jahren aussehen wird.

Wenn es eine Diskussion gibt, sage ich: Künstler, wacht auf, sie manipulieren euch.

Künstler, solange man sich nicht darüber im Klaren ist, für wen und für welche

Kunst, hört auf,

Kunst zu machen.

(aus dem Text von Ben Vautier)


Künstler /innen: Konstantia Vlachidou/Greece, Evagelia-Natalia Mpoutasi/Greece, Chorianopoulou Maria/Greece, Cascadia Artpost/USA, Sabela Baña/España, Horst Tress/Germany, Katerina Nikoltsou/Greece, Atelier Stamenitis/Greece, Tofuart/USA, Jozef Beyls/Belgium, Magkoni Souzana/Greece, Shellie Lewis/USA, Keiichi Nakamura/Japan, Janys Oliveira/Brazil, Ekaterini Kondyli/Greece, Sylvy van Bochove/The Netherlands, Luc Fierens/Belgium, Jullie R.Matevish/USA, Athanasia Panagea/Greece, Papadopoulos Eleftherios (Arelis)/Greece, Mindaugas Zuromskas/Lithuania, Terri Witck/USA, Leslie Atkins/USA, Cinzia Farina/Italy, Elsa van den Hoogen/Belgium, Angela Caporaso/Italy, Marina Salmaso/ Denmark, NO-INSTITUTE/ Germany, David Stonp/ USA, Sandeagons/ USA, Mikel Untzilla/ Pais Vasko (Spain), Hwe Höfig/ Germany, Fluxusfest/ USA, Generoso Vella/ Italy, Lome Lorenzo/ Italy, Sofia Bakirtzi/ Greece, Giorgos Paleologos/ Greece, Jean-Marc Hierholzer/ France, Libro Art Atelier Felipe, Lamadrid/ Spain, Wolfgang Gunther/ Germany, Annet Scholten/ The Netherlands, Silvano Pertone/ Italy, John Held jr/ USA, Patrice Monchy/ France, Steven Boksenbaum/ USA, Miguel Jimenez/ Spain, Rafael Gonzalez/ Spain, Maggie McAndrews/ UK, Miche-Art-Universalis/ Belgium, VIAC/ Austria, Pedro Bericat/ Spain, Lutz Beeke/ Germany, The Sticker Dude/ USANasta Spencer/ Russia, Lars Schumacher/ Germany, Michelangelo Mayo/ USA, Johann Leschinkohl/ Germany, Simon Warre/ UK, Domingo Sanz Montero/ Espana, Clinton Sheeper/ USA, Pantea Andrei Alecsandru/ Romania, Joachim Buchholz/ Germany, Josh Rosen/ USA, Susanne Schumacher/ Germany, Sandra Gea/ Greece, Pascal Lenoir/ France, Tsouma Chrysanthi/ Greece, Sfinias Giorgis/ Greece, Anja Mattila-Tolvanen/ Finland, Francesko Cornello/ Italy, Amadeu Escorcio/ Portugal, Zisi Maria/ Greece, Maggi Ruggero/ Italy, Fusun Selen Bilginer/ Turkey, Roberto Scala/ Italy, Barbara Ihme/ Germany, Burak Boyraz/ Turkey, Edla Lintolehto/ Finland, 'Atelier Belony' LiJka KopeJtkova , Rumjana Kurastamova/ Bulgaria, Pal Csaba/ Hungary, Bandini Fabrizio/ Italy, Givanni and Renata 'stra DA DA'/ Italy, Deryz Avci/ Turkey, Ioannis Anastasiou/ Greece, Poul Poclage/ Danmark, Merja H.Lepisto/ Finland, João Bravo/ Portugal, A.M.Chatzistefanou/ Greece, Joey Patrickt/ USA, Jiki Subrt/ Chech Republic, Patrick Anderson-MacQuoid/ Ireland, L.Stouten/ The Netherlands, Lorenz MuelleMorenius/ Germany, Heiln Annegret/ Germany, Katy Papanaoum/ Greece, Gerben Hermanus/ The Netherlands, Ad Graafmans/ The Netherlands, Ryosuke Cohen/ Japan, Petra Fenijn/ The Netherlands, Daniele Virgilio/ Italy, Enzo Correnti/ Italy, Collective Zero/ N. Macedonia, The Wasted Angel/ Belgium, HermA Deenen/ Netherland, Gorancho Gjorgievski/ N. Macedonia, Michel Della Vedova/ France, Stefano Pasquini/ Italy, Daniele Virgilio/ Italy, Tyhorsten Fuhrmann/ Germany, Tohei Mano/ Japan, Maria Benedetta Iandolo/ Italy, , Y metze makers/ The Netherlands, Maria Resende/ Portugal, Piet Franzen SIPAC/ The Netherlands, Turkan Elci/ Turkey, Wolfgang Faller/ Germany, Yvonne Rooding/ The Netherlands , Vittorio Politano/ Italy, Alexander Charistos/ Austria, Sergio Guerrini/ Italy, Liz Mares/ USA, Meral Agar/ Turkey, Atalay Mustafa/ Turkey, Katerina Mpatziou/ Greece, Forever/ USA, Jan Theunick/ Belgium, clip-paper.art.br/ Brazil, DADANAUTIC/ Germany, Konstantinou Veronica/ Greece, Serse Luigetti/ Iatly, Diana Kroshilova/ Russia, Ingeborg Henrichs/ Germany, Michael Rodge/ Norway, Francisca Geron Herrera/ Mexico, Giannis Chologounis/ Greece, Luts Anders/ Germany, Maya Lopez Muro & Stella Maris Velasco/ Italy, Ioannis Monogios/ Greece, Marita Mpasdra/ Greece, Katerina Karabasiliou/ Greece, Maria Zoi Kamariotidou/ Greece, Mouratidis Efthimis/ Greece, Muiger Cengiz/ Turkey , Guido Capuano/ Italy, Eleni Galanaki/ Greece, Berivan Kiziltas/ Turkey, Anna Papavassiliou/ Greece, Marina Provatidou/ Greece, Yasmin Lindemann/ Switzerland, Kostas Koumlis/ Greece, Giannis Pomakis/ Greece, Thanassis Raptis/ Greece, Chatzi Panagiota/ Greece, Giorgos Peppas/ Greece, Evmorfia Ghika Rachouti/ Greece, Boulgaridi Maria/ Greece, Iloridou Soultana/ Greece, Kossyvas Thanos/ Greece, Dorothee Mesander/ Greece, Giannis Chologounis/ Greece, Prokopiou Dimitris/ Greece, Fotiadou Aria/ Greece, Kompatsiari Maria/ Greece, Ganda Elena/ Greece, Drakoulakou Ioustini/ Greece, Anastasiou Katerina/ Greece, Topaka Avgi/ Greece, Lioliou Katerina/ Greece, Gourikas Antonis/ Greece, Di Giosia Elena/ Greece, Tsolaridis Lazaros/ Greece, Sotiriadou Nopi/ Greece, Martin Olavegoya Hurtado/ Peru, Liapopoulos Agiris/ Greece, Dominika Hoyle/ Poland, Paraskevopoulou Konstantina/ Greece, Picasso Gaglione/ USA, Karkatselis Vassilis/ Greece, Louloudi Gianna/ Greece, Anastasia Gkitsi/ Germany, Pistol Pete/ USA, Adolfina de Stefani/ Italy, Hilary Gilligan/ Ireland, Kimon Axaopoulos/ Greece, Sakis Otabeuvsidis-Gardasakis / Greece, Martina Zinni/ Italy, Luca Zanta/ Italy, Olga Mavroidis/ USA, Guido Capuano/ Italy, Verdiana Calia – Mattia Montemezzani/ Italy, Antonella Fiore- F&A/ Italy, Max Rovellini- F&A/ Italy, Simone Croce- F&A/ Italy, Roberto Keppler/ Brasil, Ryosuke Cohen/ Japan,T.Veeyer/ The Netherlands, Atelier Almayer/ Italy, Caroline Koenders/ Greece



Beliebte Posts aus diesem Blog

13. Kunstbiennale von Ziguinchor Z’Arts 2024

Internationale Mail-Art-Ausstellung in Ziguinchor, Senegal Im Rahmen der 13. Ziguinchor Z’Arts Kunstbiennale 2024 präsentierte die Künstlerresidenz Kuyam Baa in Casamance zusammen mit den renommierten Künstlern Hervé Alexandre und Omar Bouki Camara vom 19. bis 28. Dezember 2024 eine internationale Mail-Art-Ausstellung zum Thema Afrikanische Porträts. Diese einzigartige Kunstinitiative ist eine Premiere in Westafrika. Was ist Mail Art? Mail Art, eine Kunstbewegung, die 1962 vom amerikanischen Künstler Ray Johnson ins Leben gerufen wurde, nutzt den Postweg als kreatives Medium. Briefe und Umschläge verwandeln sich in künstlerische Ausdrucksformen, wodurch diese Bewegung eine Alternative zu traditionellen Kunstformen darstellt. Mail Art fördert den internationalen Austausch zwischen Künstlern aus aller Welt, geprägt von großer Freiheit in Techniken und Ausdrucksformen wie Fotografie, Malerei oder Collage.

Nature and Me - Art Lutgart Beringen, Belgium

Ausstellung bei Art Lutgart Beringen, Belgien, Februar 2024. Hinter den Kulissen - Ein Einblick in die Vorbereitungsphase. Im Kreativ-Hotspot LUTGART in Beringen werden vier Unterrichtsräume reserviert, um Künstlern Ausstellungsmöglichkeiten zu bieten: zwei Klassenzimmer im ersten Stock und zwei Klassenzimmer im zweiten Obergeschoss. Das Kreativareal selbst besteht aus einem ehemaligen Schulgebäude, in dem Künstler und junge oder temporäre Unternehmer im Zentrum von Beringen untergebracht sind.  Exhibition at Art Lutgart Beringen Belgium February 2024. Behind the Scenes - A glimpse of the preparation phase. At the creative hotspot LUTGART in Beringen, four classrooms are being reserved to offer artists exhibition opportunities: two classrooms on the first floor and two classrooms on the second floor. The creative site itself consists of a former school building that houses artists and young or temporary entrepreneurs in the center of Beringen. The four ART-LUTGART classrooms are fo...

„Dreamland / Traumland“ Kunstausstellung in Berlin

Die „Dreamland / Traumland“ Ausstellung im Berliner Kunstraum Reuter zeigte einen umfassenden Blick auf die weltweit aktive Mail Art Szene. Ausgestellt wurden Werke von über 255 Kunstschaffenden aus 45 Ländern, darunter etwa aus Südafrika, Marokko, Indien, China oder Venezuela. Organisiert und kuratiert wurde diese besondere Ausstellung von Lutz Anders, dem es mit dieser Ausstellung zum vierten Mal gelungen ist ein Thema vorzugeben und dabei ein breiten und zum Teil in der Kunstszene etablierten und interessanten Kreis von Kunstschaffenden anzusprechen. Mit guter Vorbereitung schafft er es erneut die weltweite Mail-Art-Gemeinschaft nach Berlin blicken zu lassen und auch den ein oder anderen Kunstschaffenden während der Ausstellung vom 27.9.2024 bis zum 9.10.2024 im Kunstraum Reuter, Reuterstraße 82 in 12053 Berlin persönlich zu begrüßen. Zu der Ausstellung erschien ein gedruckter Katalog mit den Werken der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Als kleine Erinnerung erhalten die Teiln...