Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Kunst" werden angezeigt.

The Ocean Between VIII – Luminosity

The Ocean Between VIII – Luminosity: Eine internationale Kunstausstellung in Chicago Die Oliva Gallery in Chicago, eine moderne Galerie für zeitgenössische Kunst, präsentiert die neueste Ausgabe der internationalen Kunst- und Performance-Reihe The Ocean Between VIII – Luminosity. Kuratiert von Marianna Buchwald und Tamara Wasserman, vereint diese Ausstellung Künstler aus verschiedenen Ländern und bietet eine Plattform für kulturellen Austausch. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat die Oliva Gallery außergewöhnliche Werke von Künstlern aus dem Mittleren Westen der USA präsentiert und bietet ein abwechslungsreiches Spektrum an Gemälden, Skulpturen und Installationen. Die regelmäßig stattfindenden Ausstellungen und Künstlergespräche schaffen eine inspirierende Atmosphäre für Kunstliebhaber und Kreative. The Ocean Between: Eine Brücke zwischen Kulturen Die Kunstreihe The Ocean Between wurde ins Leben gerufen, um internationale Künstler zusammenzubringen und interdisziplinären Austausch zu ...

L'Étang D'Art in Bages, Frankreich

L'ÉtangD'Art ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Bages, einer kleinen Gemeinde im Süden Frankreichs. Die Organisation ist bekannt für ihre Ausstellungen, die hauptsächlich Druckgrafik und figurative Malerei zeigen. Ich bin in diesem Jahr erstmals im Rahmen der Ausstellung "44è Mini Print Internacional De Cadaqués 2024" vertreten. Von den 668 Künstlerinnen und Künstler sind u.a. vertreten:  Luciana Tamas, Csaba Pál, Janne Laine, Elmar Peintner, Kevin Cummins, Ovidiu Petca, José Ney Milá, Lothar Olschewski, Magdalena Hlawacz, Judith Sturm, Carsten Borck, Lars Schumacher, Valentina Stefanescu, Ina Seeberg, Jakabhazi Alexandru. Date 20 Nov 2024 - 12 Jan 2025 Organizer L'EtangD'Art Venue: L'EtangD'Art, rue de l' Ancienne Wells 8, 11100 Bages, France

Ausstellung "REBELLENWELLEN" vom Kunstsymposium "The Ocean Between VII" vom 12.07.-17.07.24 in Berlin

Ausstellung Kunstraum Reuter " REBELLENWELLEN " im Rahmen vom Kunstsymposium "The Ocean Between VII" vom 12.07.-17.07.24 in der Reuterstraße 82 in Berlin. Vernissage am 12.07.24 ab 18 Uhr  REBELLENWELLEN zeigt 12 Positionen zeitgenössischer Kunst aus Chicago (USA) Hannover und Berlin (D) zusammen und im Austausch in Berlin – Neukölln. Der Kunstraum Reuter ist einmal mehr ein Ort für den internationalen kreativen Kunstaustausch. Die Künstler*Innen sind zur Eröffnung und vereinzelt auch später während der Ausstellung anwesend.  Kontakt zur Galerie „Kunstraum Reuter“ Johann Leschinkohl  Kontakt Kunstsymposium  „The Ocean Between“ Marianna Buchwald   Behind the scenes... (Organization/Curator/Contacts Cem Koc & Lars Schumacher) Programm während der Veranstaltung: 12.07.24  ab 18 Uhr, Kunstraum Reuter Galerie, Reuterstraße 82, Berlin, Eröffnung The Ocean Between VII , "REBELLENWELLEN" mit Johann Leschinkohl, Lutz Anders, Franz Betz, Jenny Chernans...

Art’s Birthday

Der Art’s Birthday (frz. anniversaire de l’art) ist der im Jahr 1963 von dem französischen Fluxus-Künstler Robert Filliou (1926–1987) willkürlich auf den Tag seiner eigenen Geburt, den 17. Januar und auf 1.000.000 Jahre vor 1963 (998.038 v. Chr.) festgelegte Geburtstag der Kunst. Der als Hommage an die Kunst gegründete Aktionstag, der die Präsenz der Kunst im täglichen Leben würdigen soll, wird inzwischen jährlich zelebriert und findet weltweit Resonanz. Der 1.000.060. Art’s Birthday wirde am 17. Januar 2023 gefeiert. Prinzip der Aktion ist es, der Kunst im Sinn von Fillious „création permanente“ (ständige Schöpfung) über ein „Eternal Network“ mittels Post, Fax, E-Mail, Internet und Radio sowie auf jede andere erdenkliche Art Geschenke darzubringen. Einzige Regel ist, dass jeder Geschenke versenden und empfangen, beziehungsweise austauschen soll. Seit Vielen Jahren beteiligen sich die Fluxus Künstler Lars Schumacher und Fluxus Künstlerin Susanne Schumacher an der weltweiten Corresponde...

"Viva el Arte" Puerto Rico

Im September 2017 wurde Puerto Rico vom Hurrikan Maria verwüstet, einer der katastrophalsten und verheerendsten Stürme, die seit Jahrzehnten in der Karibik ausgebrochen sind. Viele unserer Kunstmuseen und Kulturinstitutionen sowie unsere bildenden Künstler erlitten Schäden in ihren Einrichtungen, Werkstätten und Kunstprojekten, wodurch die kulturelle Aktivität in unserer Kunstszene gelähmt blieb. In diesen Momenten der kulturellen Krise und des Unbehagens wünscht die Vereinigung der Künstler von Puerto Rico Inc. (der Verband der visuellen Künstler von Puerto Rico auf Englisch), dass der visuelle Kunstteil unserer Kultur schnell im lokalen und internationalen Bereich rehabilitiert wird . Der Künstlerverband Plásticos Rico Inc. fordert die internationale Gemeinschaft auf, sich an unserer Kampagne "Mail Arts" unter dem Titel "Live the Art" zu beteiligen, in Solidarität und zur Feier der künstlerischen und kulturellen Ausdrucksformen Puerto Ricos. Die Kampagne...

ex!poesia 2018

THEME: "30th anniversary of the death of Adriano Spatola (1941/1988) ".  ex! poesía in collaboration with Boek 861, Luz y Cía, MEM, Merz Mail, Spazio Grossi and LUPI organize this call on the 30th anniversary of the death of Adriano Spatola, one of the protagonists of the experimental poetry of the 20th century. The envelope will be intervened as work, maximum DIMENSIONS 176 x 250 mm (B5). Only the envelope will be documented. The work that comes inside the envelope, if any, is recommended to be related to the main theme, "Spatola". Rooms and towns to participate in Bizkaia: BASAURI: (March 27 to April 29).  Arizko Dorretxea,  Place: Arizko Dorretxea. (Frantzisko Kortabarria s / n). SESTAO: (September 3 to September 28) E xhibition hall of Sestao.  Place: Gran Vía, 13. Sestao, Bizkaia. BARAKALDO: (November 6 to 29).  Municipal exhibition hall.  Place: Antonio Trueba Park, s / n. Barakaldo, Bizkaia. GERNIKA-LUMO: (December 3 to 28). Kultur Etxea. Ger...

6x6 Rochester Contemporary Art Center

6x6 in 2018  Ro chester  Co ntemporary Art Center 6x6x2018 at Rochester Contemporary Art Center. In 2008, RoCo launched what has become a growing international small art phenomenon known as 6x6. Each year, 6x6 returns with thousands of original artworks, made and donated by celebrities, international and local artists, designers, college students, youths, and others. Each artwork is 6x6 square inches, signed only on the back, and exhibited anonymously. All entries are accepted, exhibited and are available for sale to the public for $20 each (in the gallery and online for global purchasing) to benefit RoCo. Artist names are revealed to the buyer upon purchase. Anyone may enter up to six artworks of any medium and there is no fee to enter the exhibition. I have 4 Photographic Pictures from my serie "PLAY MODE" in this Exhibition  in Rochester (NY) .  Rochester Contemporary Art Center (RoCo) is a non-profit art center located in Rochester, New York'...

International Mail Art Exhibition on "My Country"

International Mail Art Exhibition on "My Country" Opened. In Kastamonu province; Kastamonu University, Faculty of Fine Arts and Design, Graphic Design Department, curated by Dr. Germany, Austria, Belgium, Brazil, Finland, Croatia, Spain, Italy, Japan, Kyrgyzstan, Hungary, Malaysia, Moldavia, Norway, Portugal, Italy, as well as the International Exhibition of Postal Art by Elif Tarlakazan, Romania, Serbia, Greece, and abroad. The exhibition can be seen on 15-22 May 2018 in the exhibition hall of the 1st floor of the Faculty of Fine Arts and Design of Kastamonu University.

Interaktives Projekt "EDIFICANDO LA PAZ"

Die Professorin für bildende Künste der nationalen Universität von La Plata Frau Maya Lopez Muro vom grafischen Atelier für Kunst (Graffiacielo Studio d'arte) hatte für eine interkulturelle Installation mit der Beteiligung von Künstlerinnen und Künstler vieler Länder aufgerufen sich mit einem Schwarz / Weiß Bild an einer Installation zu beteiligen. Diese Installation „EDIFICANDO LA PAZ„ versteht sich als ein Projekt „im Werden - zum Schutz für den Frieden“ und wurde vom 16. 11. - 31.12.2015 im Zusammenhang mit der Fakultät der Schönen Künste in Argentinien und jetzt am 03. & 04.02.2018 im Kunstatelier / Galerie der Stadt San Giovanni Valdarno in der Toskana ausgestellt. Die Fotografie von Lars Schumacher zum Projekt "EDIFICANDO LA PAZ" und wurde auf dem früheren Weltausstellungsgelände der EXPO 2000 (mit dem Motto „Mensch, Natur und Technik – Eine neue Welt entsteht“.) vor dem ehem. dänischen Pavillon aufgenommen und zeigt im Modell Menschen die eine ...

Vision der Zukunft

Globale Erwärmung & der Kampf um das Wasser: Vision der Zukunft Der Mangel an Trinkwasser, der Vormarsch der Wüste, untergetaucht Gebiete oder das Verschwinden von Gletschern, Klimaveränderungen aber auch die Hoffnung auf eine nicht unbedachte dramatische Zukunft waren Themen die künstlerisch im Mittelpunkt der neuesten Ausstellung der itl. Kunstgalerie Lys d'Or stehen. Katya Sanna gestaltet Online-Ausstellungen und Gruppen-Shows zu bestimmten Themen und bietet Künstler unterschiedlichen Genres (Malerei, Skulptur, Fotografie, Video, Comics, Musik, Textil) besondere Aufmerksamkeit . Lys d'Or präsentiert ausgewählte internationale Künstler, die dem Aufruf gefolgt sind auf Ihrer Homepage. ​Teilnehmende Künstler: ​ Abdolrahman Mojarrad (Iran)  Ade (UK)  Ahmad Vojdannezhad (Iran) Amirreza Vahabi Amlashi (Iran) Angela Alexander Lloyd (UK) Angelo Secondini (Italy) Anis Tabaraee (Iran) Arezoo Bghsheikhi (Iran) Atabay (Iran) Aylin Marandi (Iran)  Barbara Della F...

Interaktives Kunstprojekt „CHECKPOINT“

Ein wichtiger Aspekt in der interaktiven Kunst ist es ein Bewusstsein dafür schaffen, dass alles mit allem und allen verbunden ist und dass auf die gemeinsame Interaktion von KünstlerIn und Publikum hingewiesen wird. Technologie ist oder sollte eingesetzt werden, um das Erlebnis zu verstärken und/oder den Einflussbereich zu vergrößern. Eine Reihe von Ausdrucksformen, die in unterschiedlichen Erscheinungen auftreten initiiert oder beteiligt sich Lars Schumacher in interaktiven Kunstprojekten, Sozialen Plastiken oder sogenannter Schwarmkunst. Zum Tag der Kunst, dem 17. Januar 2018 wurde zum einen zusammen mit der Fotografin Susanne Schumacher ein interaktives Projekt initiiert und bei einem anderen Projekt interagiert.  An dem Projekt „CHECKPOINT“ nahmen Lars Schumacher und Susanne Schumacher mit je drei Arbeiten teil. CHECKPOINT ist ein interkulturelles und interaktives Buchprojekt mit Beteiligung von Künstlerinnen und Künstler aus Italien und einiger europäischer Län...

Ausstellung in der New York City Library

Back in the USA! Zurück in den Vereinigten Staaten - New York City - meine Fotografie ist Teil einer neuen Ausstellung in dem Zeitraum 01.11. - 30.11.2017 in der New Yorker Bibliothek. Ich freue mich sehr darüber erneut mit einem Werk in dieser öffentlichen Ausstellungs-reihe in New York vertreten zu sein. Dieses Bild entstand auf der Liberty Island am Fuss der Freiheitsstatue -  "Andy denk nach" erinnert mich auch an einen wunderschönen Herbsttag auf dem Hudson. Back in the USA! New York City - my photographic picture is part of the new exhibition in the New York City Library from 01.11.-30.11.2017. I'm happy to have another work in a public exhibition in this city. This picture is taken on liberty island - "Andy is thinking" and remains me on a beautiful autumn day on the Hudson.

FINNLAND 100 EXHIBITION 01.11.2017 - 30.11.2017

FINNLAND 100 AUSSTELLUNG 01.11.2017 - 30.11.2017 in der HAUPTBIBLIOTHEK in PÄLKÄNE Finnland feiert 100 Jahre Unabhängigkeit mit zahlreichen Veranstaltungen im November 2017. "Wundervoll, all die schönen Kunst - Glückwünsche zu sehen", schwärmt Anja Mattila-Tolvanen, Kuratorin der begleitenden Ausstellung in der Hauptbibliothek im finnischen Pälkäne, die am 1. November beginnt. Die Eröffnungsrede wird vom Museumsdirektor Kimmo Antila vom Postmuseum gehalten, denn eines haben alle Kunstwerke gemeinsam, sie sind über den Postweg nach Finnland gereist. Zwei Wochen vor der Veranstaltung sind 192 Kunstwerke von 119 Künstlern aus Argentinien (5), Belgien (1), Brasilien (9), Kanada (4), Kroatien (1), Dänemark , Holland (3), Ungarn (1), Indien (1), Israel (2), Italien (18), Italien, , Mexiko (1), Nepal (1), Norwegen (1), Polen (2), Portugal (1), Russland (3), Serbien (4), Slowenien , Türkei (5), UK (8), Ukrain (1), USA (16) eingegangen. In der Ausstellung sind auch einig...

MANÈGE - AUSSTELLUNG IN BERLIN

Ausstellung vom 14.10. bis 28.10.2017 in der Galerie Bianco A Nero, Berlin-Pankow. Die Mail Art („Postkunst“) ist Kommunikation durch Kunst. Mail Art bezeichnet generell die im Netz der Post versandten Briefe, Karten, Objekte und Dokumentationen von Kunstprojekten, die von den Mail Art Künstlern versandt, gesammelt und archiviert werden. Im Zeitalter der digitalen Kommunikation, welche uns umgibt, artikulieren die Mail Art Künstler ihre künstlerischen Positionen nur per Post. Die offenen Kunst-Postkarten erreichen das Publikum während sie bereits „unterwegs“ sind. Die Mail Art hat einen unkommerziellen Charakter. Diese Ausstellung wird die Arbeiten von 115 Künstlern und Autoren aus 21 Ländern zeigen, welche ihre Beträge nach dem Motto „Jeder macht aus seinem Leben seinen eigenen Zirkus“ gestalteten. Akrobaten und Zauberer begeisterten Künstler wie Jean Fouquet, Joan Miró, Marc Chagall, Pablo Picasso, Max Beckmann, die uns bedeutende Anregungen durch ihre Kunst hinterlass...

Ausstellung in Brasilien - Feevales Universität in Novo Hamburgo zeigt "(DES)Fronteiras"

Die Feevales Universität in Novo Hamburgo im Süden Brasiliens organisiert vom 25. September bis zum 18. November 2017 eine internationale Ausstellung an der Lars Schumacher mit zwei Arbeiten vertreten ist. Mit dem Kunstprojekt "showing me home" hatte Schumacher sich bereits mit der Bedeutung von Heimat besonders beschäftigt. Bei den Einsendungen von Beiträgen zu diesem Postkunst-Projekt sind die ursprünglich deutschen Wurzeln von Künstlern in Südamerika oft Thema gewesen. In Brasilien gab es immer wieder Phasen in denen eine "gebündelte regionale" Abwanderung von Deutschland aus stattfand.  So lässt der Ort "Novo Hamburgo" auch auf deutsche Gründungswurzeln schließen. Weitere Orte in Brasilien sind   Nova Friburgo  gegründet ca.  1823 ​ mit Einwanderern aus dem  Rheinland, Sachsen, Böhmen, Schweiz São Leopoldo, gegründet ​  ca.  1824 ​ mit Einwanderern aus dem  Hunsrück, Sachsen, Württemberg, Sachsen-Coburg Blumenau, gegründet...

Impressionen Zinnober 2017 in Hannover

Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover bietet viel.Ein Atelier - Rundgang der besonderen Art. Von der aktuellen Kunstproduktion, über den Kunsthandel bis zur Kunstsammlung - die niedersächsische Landeshauptstadt zeigt einmal jährlich am ersten Septemberwochenende ihre gesamte Kunstszene zum Kennenlernen, Finden, Kaufen & Genießen. Mit der Kunst und Musik Etage waren Ute Rönnpag - Lohmeyer und Lars Schumacher erstmals mit ihrem Atelier dabei. Über 100 Besucher haben den Weg in die Vahrenwalder Straße 213 gefunden. Die Atmosphäre am Freitag Abend rund um den  New Yorker Gitarrist Wilson Novitzky war eher privat, bei viel Sonnenschein und einem kurzen Regenschauer, der am Samstag den Himmel in vielen Farben als Regenbogen über dem Atelier verzauberte, war der Musik-Act  "Kontinuierliche Verbesserungsprozess" für Musikliebhaber zu hören. Mit über 60 Besuchern am Sonntag war ab 15 Uhr  Zeit für "Öfter Mal Schweigen". Tiefblau spielte Soul Pop in ihrem Proberaum neben...