Direkt zum Hauptbereich

48h – Neukölln 2018


48h–Neukölln 2018 „Büro für Menschenrechte“ Künstlerliste – Beteiligte – Kooperationen
Ich freue mich mit einem Beitrag in der Gemeinschaftsausstellung dabei zu sein und über eine tolle Resonanz in diesem Ausstellungsraum bei Rainer Wieczorek in der Manege, in Berlin Neukölln. Die Ausstellung findet in dem Zeitraum 22. - 24.6.2018 in der Manege, Rütlistr. 1-3, Eingang Weserstraße, 1. OG statt.

Malerei – Zeichnung – Collage – Fotografie - Mail Art – Objekte - Much Hands - Upcycling Art – Street Art - Konzept – Text – Poesie – Soziokultur – Kinderkunst – Installation – Aktion – Open Space

Elya May, Jeannette Abée, Elke Grundmann, Viola Wandrey, Juliane Daldrop, Hanna Bayer, Hella Böhm, Andrea Linss, May Ayim, Gloria Pense, Lisbeth Aare, Johana Capilla Fernandez, Hanna Bayer, Heike Sackmann, Juliette Touma, Rolf Westphal, Bernd Riehm, Tim Pernitsch, Peter Müller, Horst Tress, Johann Leschinkohl, Ottmar Bergmann, Michael Ley, Bernd Schneider, Christian Pietzke, Lutz Leibner, Lutz Anders, Lars Schumacher, verdi rainer, Ryosuke Cohen, Antonio Moreno Garrido, Emilio Carrasco, Street Art Künstler, Eberhard Janke, B. Benjamin Skinner, Aleksandar, Stefan Heuer, Michael Kirmes-Setz, Joseph Beuys, Pete Seeger, Theodor W. Adorno, Karl Jaspers, Georg Büchner, Paul Celan, Willy Brand, Abdu´l-Baha, Christian Mildtbrand, Michael Tilgen, Wolfgang Schulz, Julius Kaesdorf, Erich Heckel, Bertholt Brecht, Jakob Michael Reinhold Lenz, Dolf Sternberger, Wolfgang Borchert, Georg Elser, Günther Merkenich, Novalis, Khaya, Max, Elsa, Noa, Milan, Valentin, Nina, Emil, Fabia, Yasin, M., Mirolin, Fritz, Lorenz, T., Sultanka, Miran, Nuri, A., Zelda, R., Yorick, Ceylin, L., Adar, I., Kathrin Konopka, Beatrix Strass, Lerngruppe Jul 1/2/3 Koala, Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli, Büro für Menschenrechte, Stiftung KUNSTdemokratie in spe, Freundeskreis KUNSTdemokratie für interaktive Kulturprozesse e.V., Manege, Stadtteilbüro Reuterkiez, Stadtteilmütter Nord-Neukölln, Sarah Schaible, Dominik Biewer, Rainer Wieczorek u. a..

Freitag, 22. Juni 2018, 17:00 – 20:00 Uhr Ausstellungsbesichtigung

Samstag, 23. Juni 2018, 16:00 - 20:00 Uhr Ausstellungsbesichtigung

Sonntag, 24. Juni 2018, 14:00 - 19:00 Uhr Ausstellungsbesichtigung

Samstag 23. Juni 2018, 16:00 – 20:00 Uhr


Open Space “Humen Right For Children – Die Kinderrechte Stärken“

Kinder gehören weltweit zu der Gruppe von Menschen die am gefährdetsten sind und deren Menschenrechte massiv verletzt werden. Die Darstellung und künstlerische Auseinandersetzung mit den Menschenrechten ist per se eine Wertediskussion. Künstler*innen können Wege gestalten, um die soziale Welt über diesen Weg zu verstehen und auf diese Weise zu mehr Menschlichkeit beitragen und laden hier zu alle interessierte Menschen ein zur gemeinsamen Arbeit in Kreativität für unser aller Kinder. (M29/M41 Sonnenallee/Pannierstraße)

+ ANDERER ORT am Sonntag, 24. Juni 15:00 - 19:00 Uhr „Gesamtkunstwerk des Sozialen“ Gesamtkunstwerk c/o Rainer Wieczorek, Reuterstr. 85, Hinterhof Quergebäude rechts, Eingang Garten (UB Rathaus Neukölln)

Hier im Hinterhof auf kleinstem Raum ist die zentrale Fokussierung aller Ideen, Gedanken, Handlungen zum Gesamtkonzept der KUNSTdemokratie. Rainer Wieczorek hält sich an diesem Tage hier performativ in diesem Gesamtkunstwerk auf. Es gibt viel zu sehen ...

Beliebte Posts aus diesem Blog

13. Kunstbiennale von Ziguinchor Z’Arts 2024

Internationale Mail-Art-Ausstellung in Ziguinchor, Senegal Im Rahmen der 13. Ziguinchor Z’Arts Kunstbiennale 2024 präsentierte die Künstlerresidenz Kuyam Baa in Casamance zusammen mit den renommierten Künstlern Hervé Alexandre und Omar Bouki Camara vom 19. bis 28. Dezember 2024 eine internationale Mail-Art-Ausstellung zum Thema Afrikanische Porträts. Diese einzigartige Kunstinitiative ist eine Premiere in Westafrika. Was ist Mail Art? Mail Art, eine Kunstbewegung, die 1962 vom amerikanischen Künstler Ray Johnson ins Leben gerufen wurde, nutzt den Postweg als kreatives Medium. Briefe und Umschläge verwandeln sich in künstlerische Ausdrucksformen, wodurch diese Bewegung eine Alternative zu traditionellen Kunstformen darstellt. Mail Art fördert den internationalen Austausch zwischen Künstlern aus aller Welt, geprägt von großer Freiheit in Techniken und Ausdrucksformen wie Fotografie, Malerei oder Collage.

Nature and Me - Art Lutgart Beringen, Belgium

Ausstellung bei Art Lutgart Beringen, Belgien, Februar 2024. Hinter den Kulissen - Ein Einblick in die Vorbereitungsphase. Im Kreativ-Hotspot LUTGART in Beringen werden vier Unterrichtsräume reserviert, um Künstlern Ausstellungsmöglichkeiten zu bieten: zwei Klassenzimmer im ersten Stock und zwei Klassenzimmer im zweiten Obergeschoss. Das Kreativareal selbst besteht aus einem ehemaligen Schulgebäude, in dem Künstler und junge oder temporäre Unternehmer im Zentrum von Beringen untergebracht sind.  Exhibition at Art Lutgart Beringen Belgium February 2024. Behind the Scenes - A glimpse of the preparation phase. At the creative hotspot LUTGART in Beringen, four classrooms are being reserved to offer artists exhibition opportunities: two classrooms on the first floor and two classrooms on the second floor. The creative site itself consists of a former school building that houses artists and young or temporary entrepreneurs in the center of Beringen. The four ART-LUTGART classrooms are fo...

„Dreamland / Traumland“ Kunstausstellung in Berlin

Die „Dreamland / Traumland“ Ausstellung im Berliner Kunstraum Reuter zeigte einen umfassenden Blick auf die weltweit aktive Mail Art Szene. Ausgestellt wurden Werke von über 255 Kunstschaffenden aus 45 Ländern, darunter etwa aus Südafrika, Marokko, Indien, China oder Venezuela. Organisiert und kuratiert wurde diese besondere Ausstellung von Lutz Anders, dem es mit dieser Ausstellung zum vierten Mal gelungen ist ein Thema vorzugeben und dabei ein breiten und zum Teil in der Kunstszene etablierten und interessanten Kreis von Kunstschaffenden anzusprechen. Mit guter Vorbereitung schafft er es erneut die weltweite Mail-Art-Gemeinschaft nach Berlin blicken zu lassen und auch den ein oder anderen Kunstschaffenden während der Ausstellung vom 27.9.2024 bis zum 9.10.2024 im Kunstraum Reuter, Reuterstraße 82 in 12053 Berlin persönlich zu begrüßen. Zu der Ausstellung erschien ein gedruckter Katalog mit den Werken der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Als kleine Erinnerung erhalten die Teiln...