Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Griechenland" werden angezeigt.

Die Wiese des Vergänglichen 2023 - The Meadow of Ephemeral VI / Ephemeral Art in Cyprus Greece

 Die Wiese des Vergänglichen VI - Mail Art Ausstellung Die sechste Ausgabe „Die Wiese des Vergänglichen ‚2023‘ ist abgeschlossen. Das Ausstellungseröffnungskonzert beginnt am Samstag, den 12.08.2023 um 19 Uhr 12. - 16.08.2023 in der Grundschule von Livadi: Ausstellung von Werken der Internationalen Ausstellung für Postkunst mit dem Titel: „Das Vergängliche in der Kunst“. Öffnungszeiten 19-21 Uhr. Grundschule von Livadia, Grigori Afxentiou Avenue 7060 Region Larnaca. Die Wiese des Vergänglichen VI (& Mailart) – Am Sonntag, 27. August 2023, werden die Mail-Art-Werke im Feld (zusammen mit den vorhandenen Werken) gepostet und sie der Natur überlassen. Die Veränderung der Internationalen Postkunstausstellung in der Natur wird beobachtet.

1. Internationale Treffen des griechischen FLUXUS

  Das 1. Internationale Treffen des griechischen FLUXUS umfasst: -postalische Kunst zum Thema 'FLUXUS' -Rezitationen von Gedichten und anderen Texten -musikalische Kollaborationen mit hauptsächlich traditionellen Instrumenten -musikalisch-theatralische Aufführungen -thematische Happenings zu Kunst, Geschlechterverhältnissen, Gastronomie usw. Das Treffen wird gemeinsam vom Fotografischen Zentrum von Thessaloniki und dem 3. Workshop der Abteilung für Bildende und Angewandte Kunst der Fakultät für Bildende Künste der Aristoteles-Universität Thessaloniki (Direktor: George Tsakiris) mit dem Fluxus Zone Atelier von Yiannis Stamenitis. Kunstausstellung im „Zogia“ (Al. Svolou 54, Eintritt frei) Soft Opening am 02.10.2021 bis 31.10.2021 im Thessaloniki Fotozentrum FLUXUS-BRIEFMARKEN-AUSSTELLUNG Eröffnung am 03.10.2021 Internationale Ausstellung für Postkunst zum Thema "FLUXUS" im Rahmen des 1. Internationalen Treffens der griechischen FLUXUS-Akteure - Eröffnungsveranstaltung d...

Mellifera´s Ausstellung "LEX-ICON" in Griechenland.

Mellifera ist eine gemeinnützige Organisation in Athen, die sich für Umwelt, Gesellschaft und Kunst einsetzt. Bereits im dritten Jahr organisiert sie eine internationale Kunstausstellung (Bildende Kunst) die in diesem Jahr den Titel "LEX-ICON" trägt. Kuratorin der Ausstellung ist Maria Chorianopoulou. Mehr als 130 Künstler aus aller Welt, haben an der Ausschreibung mit mehr als 200 Projekten teilgenommen, die per Post eingegangen sind. Das Prinzip bzw. die Grundidee entstammen der Fluxus-Bewegung aus den 1950er und 1960er Jahren. Mellifera entwickelt diese Idee weiter und führt sie in Griechenland mit einer Ausstellungsreihe fort. Materialien, die gewöhnlich in der Briefkunst verwendet werden, umfassen Postkarten, Papier, Collagen von Recyclingbildern und Objekten, Dichtungen und vieles mehr. Auch kann Musik, Klangkunst, Poesie und alles, was in einen Ordner / Umschlag passt und per Post verschickt werden kann dazu gehören. Post-Kunst gilt als Kunst von dem Moment an, an...