Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Russland" werden angezeigt.

100 Jahre DADA - Ausstellung in Split / Kroatien

Der Dadaismus ist eine internationale Kunst- und Literaturrichtung. Leidenschaftlich, respektlos, schrill, bizarr, aufwühlend, polemisch, idealistisch, provozierend, irritierend, aber auch zutiefst moralisch: Vor 100 Jahren wurde im Züricher Cabaret Voltaire der Dadaismus geboren. Der Name "Dada" wurde angeblich aus der Sprache des französischen Kleinkindes abgeleitet, in der es "Steckenpferd" bedeutet. Mit dieser Bezeichnung wollten die Künstler die Einfachheit ihrer Kunst symbolisieren, die zugleich ein Neubeginn sein sollte. Eine Revolte der Kunst gegen die Kunst, die mitten im 1. Weltkrieg Politik und Bürgertum den Zerrspiegel vorhielt. In Zürich versammelten sich Künstler im Cabaret Voltaire, einem Lokal, in dem Abendveranstaltungen mit Tanz, Lesungen und Ausstellungen abgehalten wurden. In der Folge wurden in Deutschland, Frankreich und den USA zahlreiche Dada-Galerien eröffnet und Dada-Zeitschriften gegründet. Der Dadaismus wandte sich gegen die verlogenen I...

450 Jahre SHAKESPEARE – Kunstausstellung im südrussischen Taganrog

Erste sibirischen Mail-Art Ausstellung zeigt das internationale Projekt "SHAKESPEARE 450" in der südrussischen Hafenstadt Taganrog. Die Themen von Mail Art Projekten auf der ganzen Welt sind vielfältig und unerschöpflich. Ausstellungen und Events bringen die Künstler, die über den Postweg Kunstwerke verschicken auf der Welt zusammen. Einige der Projekte enden mit der Veröffentlichung aller Arbeiten auf einem Blog oder Website andere laden eben zu diesen Events zum Teil auch an ungewöhnliche Orte. So gab es schon Ausstellungen in U-Bahnen, Hallen von öffentlichen Gebäuden, Medienbibliotheken, Bibliotheken, Hochschulen, Universitäten, Postämter, Klöster, Gefängnisse, Cafés, Buchhandlungen oder auch auf einer freien Wiese. Limarev Alexander - Veranstalter und Kurator des Projekts „450 Jahre Shakespeare“ hatte im russischen Jahr der Kultur weltweit aufgerufen sich künstlerisch dem größte Dichter Englands William Shakespeare zu nähern. Am vergangenen Mittwoch wurde in der Fl...