Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "MyHeimat" werden angezeigt.

BURGDORFER LAND

Impressionen vom OKOK Television Team Das Burgdorfer Land im Nordosten der Region Hannover zeichnet sich durch seine kraftvoll ursprüngliche Landschaft mit wunderschönen Fachwerkhäusern, Spargelfeldern und Wäldern aus. Es umfasst die Städte und Gemeinden Burgdorf, Burgwedel, Lehrte, Sehnde, Isernhagen, Wedemark und Uetze mit einzelnen Ortsteilen. Mit den Fotoimpressionen aus dem Burgdorfer Land porträtiert das OKOK TELEVISION Team diese besondere Landschaft in Niedersachsen. Das Fotografie- und Kulturprojekt ist unter der Adresse www.burgdorferland.de im Internet veröffentlicht. Die Fotografien können käuflich erworben werden. Zwei Postkarteneditionen sind ebenfalls erhältlich. OKOK Team Das Fotografie- und Kulturprojekt BURGDORFER LAND wurde vom OKOK Team unter der Federführung von Susanne Schumacher und Lars Schumacher im Zeitraum 2010-2013 verwirklicht. OKOK steht für ein regionales Film-und Onlinemagazin, das sich in verschiedenen Rubriken mit Kunst und Kultur in Niedersachsen...

"Kunst ist mit allen Sinnen erfahrbar"

"Kunst ist mit allen Sinnen erfahrbar" -  Burgdorfer Lars Schumacher initiiert Eat-Art-Projekt in Kassel. Ein Burgdorfer in Kassel: Zusammen mit dem hannoveraner Künstler Daniel Simons hat Lars Schumacher bei der dOCUMENTA 13 in Kassel für Aufsehen gesorgt: Mit dem Eat-Art-Projekt „Kassler Dokumente“ lud er kunstinteressierte Besucher der Documenta ebenso wie Künstler, Profis und Laien zu einer Mitmachaktion ein. „Besucht die 13. Documenta-Kunstausstellung in Kassel, speist eine Portion Kassler, auf Wunsch mit etwas Sauerkraut, Wasser oder Weißwein, auf dem Friedrichsplatz und macht davon eine Fotografie. Zu sehen sein solltet Ihr, das Stück Kassler und das Museum Fridericianum im Hintergrund.“ Das Besondere: Die eingehenden Fotografien werden in fortlaufend nummerierter Form als „Kassler Dokument“ auf der Internetseite www.kasslerdokumente.de veröffentlicht, und auf Wunsch als mit Brief und Siegel versehene Originalgrafik ausgedruckt und zugesandt. Somit ist jeder Teil...

1996 - 2011 OKOK TELEVISION

Foto aus B - Wir sind Burgdorf ( © gogol Medien Ausgabe  Herbst 2011) Madsack (HAZ/NP) und MyHeimat Redakteurin Annika Kamissek führte zum Anlass 15 Jahre OKOK Television - 15 Jahre Bürgermedien in Niedersachsen ein Interview mit dem OKOK Television Team. Für das Team antworteten Susanne Schumacher und Lars Schumacher. Frau Schumacher, Herr Schumacher, Sie sind Vorstandsmitglieder des Vereins Medienhaus Burgdorf, dem Trägerverein von OKOK Television. In diesem Jahr feiern Medienhaus und OKOK Television ihr 15-jähriges Bestehen. Erinnern Sie die Anfänge – wie und wieso kam es zur Gründung? Anfang der 1990´er Jahre etablierte sich Video und Film mehr und mehr in der Kunst- und Kulturszene; in der Region entstanden sehr ambitionierte Projekte, die auf unterschiedlicher Art präsentiert wurden. Filmfestivals gaben oft den Anlass sich über die Weiterentwicklung der Medien auszutauschen. 1992 bestand erstmals ein Kontakt zu einem Offenen Kanal, dem K3 in Rheinland Pfalz durch d...