Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Fotografie" werden angezeigt.

1. Internationale Treffen des griechischen FLUXUS

  Das 1. Internationale Treffen des griechischen FLUXUS umfasst: -postalische Kunst zum Thema 'FLUXUS' -Rezitationen von Gedichten und anderen Texten -musikalische Kollaborationen mit hauptsächlich traditionellen Instrumenten -musikalisch-theatralische Aufführungen -thematische Happenings zu Kunst, Geschlechterverhältnissen, Gastronomie usw. Das Treffen wird gemeinsam vom Fotografischen Zentrum von Thessaloniki und dem 3. Workshop der Abteilung für Bildende und Angewandte Kunst der Fakultät für Bildende Künste der Aristoteles-Universität Thessaloniki (Direktor: George Tsakiris) mit dem Fluxus Zone Atelier von Yiannis Stamenitis. Kunstausstellung im „Zogia“ (Al. Svolou 54, Eintritt frei) Soft Opening am 02.10.2021 bis 31.10.2021 im Thessaloniki Fotozentrum FLUXUS-BRIEFMARKEN-AUSSTELLUNG Eröffnung am 03.10.2021 Internationale Ausstellung für Postkunst zum Thema "FLUXUS" im Rahmen des 1. Internationalen Treffens der griechischen FLUXUS-Akteure - Eröffnungsveranstaltung d...

„ZWART / WIT“ in Den Haag

Die Schwarz Weiss Fotografie steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Gemeente Museum von Den Haag. Eines der prestigevollsten Museen der Niederlande hat seit der Gründung in den 1930ér Jahren viele Ausstellungen der Moderne vorgestellt. Bekannt ist es für seine große Mondrian- Sammlung, die größte der Welt. Zum Museum gehören das GEM (Museum für zeitgenössische Kunst) und das Fotomuseum Den Haag (Museum für Fotografie in Den Haag). Die Sammlung moderner Kunst des Museums umfasst Werke internationaler Künstler ( Edgar Degas , Claude Monet , Pablo Picasso , Egon Schiele , Frank Stella  und viele andere) und niederländische Künstler ( Charlotte Dumas , Pyke Koch , Piet Mondriaan , Charley Toorop , Jan Toorop , Hans Wilschut und viele andere). Das Museum verfügt über eine Sammlung von Drucken, Plakaten und Zeichnungen aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit rund 50.000 Exponaten. Vier schwarz / weiß Fotografien sind von mir in der Ausstellung zu sehen. Mehr als 180 original ...

Suffragetten - Ausstellung in Stuttgart

Vor dem Ersten Weltkrieg hatten schon die Norwegerinnen und die Finninnen das Wahlrecht. In Deutschland erhielten Frauen 1918 den Zugang zur Wahl, in Österreich 1919. In England aber wurde 1918 nur einem Teil der Frauen das Wahlrecht gewährt. Gerade die englischen Frauen waren bereit gewesen, alles dafür einzusetzen, ihr Ansehen, ihr Familienleben, ihre Gesundheit, sogar ihr Leben. Diese radikal handelnden englischen Suffragetten bildeten die Avantgarde. Ihre Aktionen waren legendär. Mit einer Fotografie bin ich in der Mail Art Ausstellung initiiert von Barbara Ihme, in Stuttgart dabei.

FINNLAND 100 EXHIBITION 01.11.2017 - 30.11.2017

FINNLAND 100 AUSSTELLUNG 01.11.2017 - 30.11.2017 in der HAUPTBIBLIOTHEK in PÄLKÄNE Finnland feiert 100 Jahre Unabhängigkeit mit zahlreichen Veranstaltungen im November 2017. "Wundervoll, all die schönen Kunst - Glückwünsche zu sehen", schwärmt Anja Mattila-Tolvanen, Kuratorin der begleitenden Ausstellung in der Hauptbibliothek im finnischen Pälkäne, die am 1. November beginnt. Die Eröffnungsrede wird vom Museumsdirektor Kimmo Antila vom Postmuseum gehalten, denn eines haben alle Kunstwerke gemeinsam, sie sind über den Postweg nach Finnland gereist. Zwei Wochen vor der Veranstaltung sind 192 Kunstwerke von 119 Künstlern aus Argentinien (5), Belgien (1), Brasilien (9), Kanada (4), Kroatien (1), Dänemark , Holland (3), Ungarn (1), Indien (1), Israel (2), Italien (18), Italien, , Mexiko (1), Nepal (1), Norwegen (1), Polen (2), Portugal (1), Russland (3), Serbien (4), Slowenien , Türkei (5), UK (8), Ukrain (1), USA (16) eingegangen. In der Ausstellung sind auch einig...

Tag der zeitgenössischen Kunst in Italien

In Italien findet das “Fest für die zeitgenössische Kunst” in diesem Jahr zum 13. Mal statt. Italienweit wird die von der Vereinigung italienischer Museen für zeitgenössische Kunst (AMACI) organisierte Veranstaltung in 24 AMACI-Museen und über 1000 Orten u. kleinere Organisationen durchgeführt und dabei neue künstlerische Ideen in Ausstellungen, Workshops und Events vorgestellt. Eine dieser rund 1000 Veranstaltungen ist eine Ausstellung im Zusammenhang mit  einer Amaci Studie zum Tag der zeitgenössischen Kunst die von der Kuratorin Andreina Argiolas in Cagliari auf der Insel Sardinien vorbereitet wurde. Vom 14. bis zum 21. Oktober sind dort zeitgenössische Arbeiten zu sehen bei denen ich, Lars Schumacher als deutscher Künstler mit einigen Arbeiten vertreten bin. Weitere ausstellende Künstler sind:  Meral Agar (Turchia) - Carmela Amenta - Luigi Angius - Anonimo - Andreina Argiolas - Emanuela Asquer - Pietrina Atzori - Bambini del Comune di Mioglia - Sabela Bana (Spagna)...

Raum für Erinnerung - Fotografie Ausstellung

Der Tag des Friedhofs am 10. September bietet viel "Raum für Erinnerung" Erstmals findet am 10. September auch in Burgdorf der vom Bund deutscher Friedhofsgärtner ins Leben gerufene Tag des Friedhofs statt. Friedhöfe sind Orte der Begegnung, der Stille, der Erinnerung und des Abschiednehmens. Zum Thema "Raum für Erinnerung" werden auf dem Burgdorfer Stadtfriedhof Niedersachsenring Projekte stattfinden, die sich einerseits mit den Themen Bestattung, Tod und Trauer befassen. Es werden jedoch auch Kinderaktionen und Konzerte durchgeführt. Friedhöfe können auch immer dann aufgesucht werden, wenn man sich vom stressigen Alltag erholen, eine ruhige Mittagspause verbringen oder einfach die Schönheit und die Ruhe des Ortes genießen möchte. Ziel des diesjährigen Mottos ist es, Personen aller Altersgruppen zu ermöglichen, den Friedhof als schöne Begräbnis- und Erinnerungsstätte kennenzulernen und wahrzunehmen. Der Tag des Friedhofs wird von der städtischen und kirch...

Impressionen Zinnober 2017 in Hannover

Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover bietet viel.Ein Atelier - Rundgang der besonderen Art. Von der aktuellen Kunstproduktion, über den Kunsthandel bis zur Kunstsammlung - die niedersächsische Landeshauptstadt zeigt einmal jährlich am ersten Septemberwochenende ihre gesamte Kunstszene zum Kennenlernen, Finden, Kaufen & Genießen. Mit der Kunst und Musik Etage waren Ute Rönnpag - Lohmeyer und Lars Schumacher erstmals mit ihrem Atelier dabei. Über 100 Besucher haben den Weg in die Vahrenwalder Straße 213 gefunden. Die Atmosphäre am Freitag Abend rund um den  New Yorker Gitarrist Wilson Novitzky war eher privat, bei viel Sonnenschein und einem kurzen Regenschauer, der am Samstag den Himmel in vielen Farben als Regenbogen über dem Atelier verzauberte, war der Musik-Act  "Kontinuierliche Verbesserungsprozess" für Musikliebhaber zu hören. Mit über 60 Besuchern am Sonntag war ab 15 Uhr  Zeit für "Öfter Mal Schweigen". Tiefblau spielte Soul Pop in ihrem Proberaum neben...

Mellifera´s Ausstellung "LEX-ICON" in Griechenland.

Mellifera ist eine gemeinnützige Organisation in Athen, die sich für Umwelt, Gesellschaft und Kunst einsetzt. Bereits im dritten Jahr organisiert sie eine internationale Kunstausstellung (Bildende Kunst) die in diesem Jahr den Titel "LEX-ICON" trägt. Kuratorin der Ausstellung ist Maria Chorianopoulou. Mehr als 130 Künstler aus aller Welt, haben an der Ausschreibung mit mehr als 200 Projekten teilgenommen, die per Post eingegangen sind. Das Prinzip bzw. die Grundidee entstammen der Fluxus-Bewegung aus den 1950er und 1960er Jahren. Mellifera entwickelt diese Idee weiter und führt sie in Griechenland mit einer Ausstellungsreihe fort. Materialien, die gewöhnlich in der Briefkunst verwendet werden, umfassen Postkarten, Papier, Collagen von Recyclingbildern und Objekten, Dichtungen und vieles mehr. Auch kann Musik, Klangkunst, Poesie und alles, was in einen Ordner / Umschlag passt und per Post verschickt werden kann dazu gehören. Post-Kunst gilt als Kunst von dem Moment an, an...

Kunstausstellung in Droitwich Spa (GB)

Droitwich Spa ist eine Kleinstadt in der englischen Grafschaft Worcestershire. Bereits im Jahr 2015 organisierten Kunstinteressierte der Stadt eine erste Ausstellung mit dem Thema 'Connection Is Made ...' . Die Idee hinter dem Thema war, Künstler zwischen zwei Städten in Frankreich und England miteinander zu vernetzen und die Kunst in beiden Partnerstädten Voiron(F) und Droitwich(GB) auszustellen. Französische Künstler schickten ihre fantastischen Kunstpostkarten, und mehr und mehr verbreitete sich die Idee der Ausstellung bis Künstler aus der ganzen Welt der Einladung folgten. Später wurde daraus die Idee Künstler aus der ganzen Welt einzuladen, sich an dem Austausch zu beteiligen. 2016 stand die 2. Auflage dieser Kunstaus-stellung im Zeichen des  400. Shakespeare Jubiläums, das weltweit das ganze Jahr über gefeiert wurde. 2017 hat sich daraus ein Kunstfestival entwickelt. Das „Droitwich Arts Network“, der Veranstalter des Festivals, unterstützt diese weltweite Bete...

SNNTG - DAS FESTIVAL

SNNTG - DAS FESTIVAL - Musik, Kunst & Kultur – SNNTG SNNTG ist Musik, SNNTG ist Kunst, SNNTG ist Kultur. SNNTG ist Hannover. Und das fast durchgehend von Freitag bis Sonntag Abend! Auf dem liebevoll gestalteten Gelände des Straßenbahn-Museums in Sehnde-Wehmingen warten irgendwo zwischen wuchernder Natur und alten Fabrikhallen drei Bühnen und eine Veranstaltungshalle auf interessierte Besucher. Während eine der Bühnen die Bässe elektronischer Musik um die Ohren haut, bringt feinster HipHop, Funk und Soul an der zweiten die Menschen in Bewegung. Die Nummer drei bietet alles was Trompeten und Posaunen hergeben und macht das Stillstehen bei Indie, Rock und Pop unmöglich.  Neben dem musikalischen Programm laden Theater, Lesungen, Zauberei und Kunstausstellungen zum Entspannen ein. Tief in der Nacht, wenn sich das Bühnenprogramm dem Ende neigt, öffnet der Kesselklub und lässt die Wände beben bis alle erschöpft in ihre Zelte fallen.  Hannover liegt den Veranstaltern a...

17.03.17 a Depeche Mode Day

Never Let Me Down Again - Fotografie by Lars Schumacher - Homage for the new Record "Spirit" on the release day - today.

Fotografie Ausstellung im Zentrum von Thessaloniki

Die 2. Mail-Art-Fotografie Ausstellung im Zentrum von Thessaloniki, Griechenland   war eine internationale , auf Fotografie basierte Kunstausstellung zum Thema "Monumente / Denkmäler". Es haben Werke von Künstlern aus 25 Ländern teilgenommen, die im Mai 2016 in der Vlassis Art Gallery (Veria 6 Ano Ladadika, Thessaloniki) gezeigt wurden. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Fotografien wurde zur Unterstützung an das Straßen-magazin "Floß", (Angel Sofianidis & Vassilis Karkatselis) übermittelt.