Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "MailArt" werden angezeigt.

„Dreamland / Traumland“ Kunstausstellung in Berlin

Die „Dreamland / Traumland“ Ausstellung im Berliner Kunstraum Reuter zeigte einen umfassenden Blick auf die weltweit aktive Mail Art Szene. Ausgestellt wurden Werke von über 255 Kunstschaffenden aus 45 Ländern, darunter etwa aus Südafrika, Marokko, Indien, China oder Venezuela. Organisiert und kuratiert wurde diese besondere Ausstellung von Lutz Anders, dem es mit dieser Ausstellung zum vierten Mal gelungen ist ein Thema vorzugeben und dabei ein breiten und zum Teil in der Kunstszene etablierten und interessanten Kreis von Kunstschaffenden anzusprechen. Mit guter Vorbereitung schafft er es erneut die weltweite Mail-Art-Gemeinschaft nach Berlin blicken zu lassen und auch den ein oder anderen Kunstschaffenden während der Ausstellung vom 27.9.2024 bis zum 9.10.2024 im Kunstraum Reuter, Reuterstraße 82 in 12053 Berlin persönlich zu begrüßen. Zu der Ausstellung erschien ein gedruckter Katalog mit den Werken der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Als kleine Erinnerung erhalten die Teiln...

M.A.D. Mail Art Day - Der internationaler Tag der Postkunst - Utsanga.it 2014 - 2024

Der internationaler Tag der Postkunst wurde in Italien gefeiert und ich konnte mit einem Beitrag in der Ausstellung vertreten sein. Über den Tag und die Ausstellung habe ich mit diesem Bericht einige Informationen zusammengefasst.  Der M.A.D. Mail Art Day (Mail Art Day) ist ein internationaler Tag, der jedes Jahr am 16. Oktober gefeiert wird. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um den Geburtstag des Künstlers Ray Johnson zu ehren, der als Begründer der Mail Art Bewegung gilt. Der M.A.D. Mail Art Day dient dazu, die Kunstform der Mail Art zu feiern und zu fördern. An diesem Tag organisieren Museen, Galerien und Künstler weltweit Ausstellungen, Events und Projekte, die Werke von Mail Art Künstlern präsentieren. Es ist eine Gelegenheit für Künstler, ihre Werke einem breiteren Publikum zu zeigen und für Besucher, die Vielfalt und Kreativität der Mail Art zu erleben. Der M.A.D. Mail Art Day hat sich zu einem wichtigen Ereignis in der Kunstwelt entwickelt und bietet eine Plattform für de...

Dites-le avec des Fleurs! Ausstellung in Frankreich

Die Église de Cayac in Gradignan ist ein historisches Gebäude aus dem 13. Jahrhundert und Teil des Prieuré de Cayac, das einst als Hospiz für Pilger auf der Route nach Santiago de Compostela diente. Die Ausstellung zu Blumen, die dort stattfand, zeigte kunstvolle Darstellung von Blumen in verschiedenen Medien mit einem Fokus auf Druckgrafik und figurativen Malerei, ähnlich wie bei anderen Ausstellungen in der Region. Date           19 Sep 2024 - 22 Sep 2024 Organizer Église de Cayac Venue                 Église de Cayac, Rue de Chartrèze 1,                                33170 Gradignan, France In der Ausstellung sind u.a. auch vertreten: Ruggero Maggi, Judith Sturm, Leslie Atkins, Lars Schumacher, Horst Tress, Suzlee Ibrahim, Pedro Bericat, Heike Sackmann, Sabela Baña, Simon Warren, Joachim Buchholz, Wolfgan...

Ausstellung "Telling Italo Calvino through Postcards"

Die Ausstellung "Telling Italo Calvino through Postcards" ist eine faszinierende Hommage an den italienischen Schriftsteller Italo Calvino. Sie zeigt, wie seine Werke und Vorstellungswelten durch die Kunstform der Postkarten interpretiert und visualisiert werden. Die Ausstellung könnte verschiedene künstlerische Techniken und Medien umfassen, darunter Illustrationen, Comics und Collagen, die die magischen und imaginären Welten Calvinos einfangen. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, seine Geschichten und Charaktere auf eine visuell ansprechende Weise zu erleben. Date          31 Aug 2024 - 12 Sep 2024 Organizer Artheka 32 Venue           Artheka 32, Via Sartena, 32, 00122 Rome, Italy Weitere Künstler in der Ausstellung: Ruggero Maggi, Roberto Scala, Ovidiu Petca, Susanne Schumacher, Leslie Atkins, Lars Schumacher, Valentina Stefanescu, Ilmar Kruusamäe, Jakabhazi Alexandru, Horst Tress, Lique Schoot, Suzlee Ibrahim, Biro I...

"44 Mini Print International of Cadaques" in den Wingfield Barn

Die Ausstellung "44 Mini Print International of Cadaques" in den Wingfield Barns. An der Grenze zwischen Norfolk und Suffolk, im historischen Dorf Wingfield, liegt Wingfield Barns, Großbritannien. Die im 16. Jahrhundert erbauten Scheunen bilden heute einen intimen Komplex mit wunderschön umgebauten Veranstaltungsräumen . Hier wurden Druckgrafiken im Kleinformat ausgestellt, die auch käuflich zu erwerben sind. Date          27 Jul 2024 - 01 Sep 2024 Organizer Wingfield Barns, Church Road                               IP21 5RA Wingfield, United Kingdom In der Ausstellung sind u.a. Luciana Tamas, Csaba Pál, Janne Laine, Elmar Peintner, Kevin Cummins, Ovidiu Petca, José Ney Milá Espinosa, Lothar Olschewski, Magdalena Hlawacz, Judith Sturm, Carsten Borck, Adriana Nimani-Kutllovci, Daniel Garbade, Lars Schumacher, Valentina Stefanescu, Ina Seeberg, Andrei Rosetti, Bernade...

International Self-Portrait Drawing Exhibition in Korea

Die International Self-Portrait Drawing Exhibition im Fantapia M Museum in Korea war eine beeindruckende Veranstaltung, die Künstler aus aller Welt zusammenbrachte, um ihre Selbstporträts zu präsentieren. Die Ausstellung bot eine einzigartige Gelegenheit, um die Vielfalt der künstlerischen Ansätze und Perspektiven zu erleben, die in Selbstporträts ausgedrückt werden. Die Künstler wurden aufgefordert, ihre individuellen Stile und Techniken zu nutzen, um ihre eigenen Identitäten und inneren Welten darzustellen. Die Ausstellung zeigte eine Vielzahl von Techniken und Medien, darunter Zeichnung, Aquarell und Tusche, und bot einen tiefen Einblick in die kreative Prozesse und persönlichen Geschichten der Künstler. Das Fantapia M Museum ist eine aktive Non-Profit-Organisation in Gangneung, Gangwon-do in Südkorea. Das Fantapia M Museum zeigt hauptsächlich Malerei mit einem Schwerpunkt auf dem Abstrakten Expressionismus. Die International Self-Portrait Drawing Exhibition im Fantapia M Museum in ...

Die Wiese des Vergänglichen 2023 - The Meadow of Ephemeral VI / Ephemeral Art in Cyprus Greece

 Die Wiese des Vergänglichen VI - Mail Art Ausstellung Die sechste Ausgabe „Die Wiese des Vergänglichen ‚2023‘ ist abgeschlossen. Das Ausstellungseröffnungskonzert beginnt am Samstag, den 12.08.2023 um 19 Uhr 12. - 16.08.2023 in der Grundschule von Livadi: Ausstellung von Werken der Internationalen Ausstellung für Postkunst mit dem Titel: „Das Vergängliche in der Kunst“. Öffnungszeiten 19-21 Uhr. Grundschule von Livadia, Grigori Afxentiou Avenue 7060 Region Larnaca. Die Wiese des Vergänglichen VI (& Mailart) – Am Sonntag, 27. August 2023, werden die Mail-Art-Werke im Feld (zusammen mit den vorhandenen Werken) gepostet und sie der Natur überlassen. Die Veränderung der Internationalen Postkunstausstellung in der Natur wird beobachtet.

Remember the Future - International Mail Art Project

  Die Ausstellung "Remember the Future" im Kunstraum Reuter in Berlin präsentierte eine beeindruckende Sammlung von Mail Art Werken von über 180 Künstlern aus 36 Ländern und vier Kontinenten. Kuratiert von Lutz Anders, bot die Ausstellung einen faszinierenden Einblick in die globale Mail Art Szene. Die Werke reichten von kritischen und visionären Positionen bis hin zu kreativen und experimentellen Ansätzen, die den Betrachter zum Nachdenken anregten. Die Ausstellung war nicht nur eine Plattform für internationale Künstler, sondern auch ein inspirierender Ort für Besucher, die die Vielfalt und Kreativität der Mail Art erleben konnten. Ein besonderer Höhepunkt war die Vernissage am 01. Oktober 2021, bei der viele Künstlerinnen und Künstler persönlich anwesend waren und ihre Werke vorstellten. Ein kleiner gedruckter Katalog und ein Jahreskalender mit den Werken der beteiligten Künstler wurde veröffentlicht. Die Teilnehmer erhielten eine kleine Erinnerung in Form eines Blocks mit...

LADY MADONNA – Den Bosch / NL

Das Jheronimus Bosch Art Center hat Kataloge an alle Teilnehmer des Madonna-Projekts verschickt. Es ist eine sehr schöne Arbeit von allen TeilnehmerINNEN, von dem Organisator Mii Colori und seinem Team – Vielen Dank für die Ausstellung meiner Arbeit und das Senden eines schönen Katalogs der Ausstellung „Lady Madonna“. Die Ausstellung läuft bis zum 6. Januar 2019 The Jheronimus Bosch Art Center was sending the catalogs to the participants of the Madonna project. It is very nice work of all participants and of Mr. MiI Colori and his Team – Thank you very much for exhibit my work and sending my this beautiful catalog of the Exhibition „Lady Madonna“. The exhibition runs til the 6. January 2019

48h – Neukölln 2018

48h–Neukölln 2018 „Büro für Menschenrechte“ Künstlerliste – Beteiligte – Kooperationen Ich freue mich mit einem Beitrag in der Gemeinschaftsausstellung dabei zu sein und über eine tolle Resonanz in diesem Ausstellungsraum bei Rainer Wieczorek in der Manege, in Berlin Neukölln. Die Ausstellung findet in dem Zeitraum 22. - 24.6.2018 in der Manege, Rütlistr. 1-3, Eingang Weserstraße, 1. OG statt. Malerei – Zeichnung – Collage – Fotografie - Mail Art – Objekte - Much Hands - Upcycling Art – Street Art - Konzept – Text – Poesie – Soziokultur – Kinderkunst – Installation – Aktion – Open Space Elya May, Jeannette Abée, Elke Grundmann, Viola Wandrey, Juliane Daldrop, Hanna Bayer, Hella Böhm, Andrea Linss, May Ayim, Gloria Pense, Lisbeth Aare, Johana Capilla Fernandez, Hanna Bayer, Heike Sackmann, Juliette Touma, Rolf Westphal, Bernd Riehm, Tim Pernitsch, Peter Müller, Horst Tress, Johann Leschinkohl, Ottmar Bergmann, Michael Ley, Bernd Schneider, Christia...

Arquivos Galeria Ambiente - Brasilien

Kunst und Kunsthandwerk in Papier und Papierherstellung als Blöcke und Notizbücher, Karton, Einladungen und Karten gehören zum Interessengebiet von Mauricio Rosa. Der Portugiese hat seinen Fokus liegt auf die Papierkultur und dem Management solider Ressourcen auf dem Weg der Nachhaltigkeit gerichtet. Kunst-Editionen, Geschenke, spezielle Bindungen und exklusive Designs gehören zu seinem künstlerischen Schaffen wie auch die Fotografie. Über eine Ausschreibung zu einer Ausstellung im kommenden Dezember in seiner "Galerie Ambiente" sind wir in Kontakt gekommen, überrascht hat er mich mit der Übersetzung von zwei meiner Gedichte in portugiesischer Sprache. Herzlichen Dank, eine große Ehre für mich.       meu amigo galopa comigo à distância num novo dia com os bolsos cheios de esperança vamos começar com algo novo nunca quer descer Nunca quero colocar meus pés de volta meu amigo viaje comigo à distância num novo dia com os bolso...

BOOK FOR MAIL ART

Karuizawa New Art Museum - Japan The Karuizawa New Art Museum showcases work from the post-war period of Japan up until the present day, and is a terrific destination for all fans of contemporary art. It houses works from renowned local artists, as well as a few international artists. The building was designed by Japanese architect Rikuo Nishimori, and was designed to complement the museum’s natural landscape. Karuizawa New Art Museum is a pleasant place for art lovers, both young and old, to spend the afternoon wandering through the many modern exhibits. I am proud to be part of this international group exhibition at the Karuizawa New Art Museum. The museum is dedicated to Japanese and foreign modern art, which is a perfect match for the mail art that initially developed out of the Fluxus movement. The exhibition was till September 2016. I'm very glad for the inclusion of a few pictures from "places of yearning / Orte der Sehnsucht" in the BOOK OF MAIL ART - KARUIZ...

TOPOLINO EXHIBITION ITALY

EXHIBITION - TOPOLINO 23.06. - 07.08.2018 Three mail art projects dedicated to artists. Three times: 90 ° TOPOLINO on the anniversary of the invention of the celebrating character, 60 ° CAROSELLO and MICIO MIAO on the theme of the cat.  The artists are invited to produce works of mail art inspired by slogans, the most famous phrases of television advertisements of the time. The works must be sent by post according to the canons of the Postal Art no later than March 30, 2018. The works can be free technique the accepted format is cm. 21X29.7 (A4) and each artist can submit up to four works. The works will then be archived at the Saronese headquarters of the Embassy of the Republic of Uzupis and kept available for anyone who requests them for other exhibitions. There is no participation fee, no selection, no jury, no prize. The works should be directed to: Progetto Carosello / Progetto Topolino / Micio Miao c / o Gian Paolo Terrone, piazzale Santuario 2, 21...