Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Musik" werden angezeigt.

SNNTG - DAS FESTIVAL

SNNTG - DAS FESTIVAL - Musik, Kunst & Kultur – SNNTG SNNTG ist Musik, SNNTG ist Kunst, SNNTG ist Kultur. SNNTG ist Hannover. Und das fast durchgehend von Freitag bis Sonntag Abend! Auf dem liebevoll gestalteten Gelände des Straßenbahn-Museums in Sehnde-Wehmingen warten irgendwo zwischen wuchernder Natur und alten Fabrikhallen drei Bühnen und eine Veranstaltungshalle auf interessierte Besucher. Während eine der Bühnen die Bässe elektronischer Musik um die Ohren haut, bringt feinster HipHop, Funk und Soul an der zweiten die Menschen in Bewegung. Die Nummer drei bietet alles was Trompeten und Posaunen hergeben und macht das Stillstehen bei Indie, Rock und Pop unmöglich.  Neben dem musikalischen Programm laden Theater, Lesungen, Zauberei und Kunstausstellungen zum Entspannen ein. Tief in der Nacht, wenn sich das Bühnenprogramm dem Ende neigt, öffnet der Kesselklub und lässt die Wände beben bis alle erschöpft in ihre Zelte fallen.  Hannover liegt den Veranstaltern a...

17.03.17 a Depeche Mode Day

Never Let Me Down Again - Fotografie by Lars Schumacher - Homage for the new Record "Spirit" on the release day - today.

KUNSTPANZER HANNOVER

Fotoserie der City Art Galerie Solingen

wo men - Fotoserie der City Art Galerie am 05.04.14 Burkhard Görschel [Skulptur], Lars Schumacher [Fotografie] und Ralf Sommer [Malerei] stellen gemeinsam in der Clemens - Galerie aus.  Wir freuen uns über Euren Besuch und tolle Gespräche. Auch zum verkaufsoffenen Sonntag am 06. April sind wir in der Galerie anwesend. wo men ein "city art project" in Solingen startet exclusiv am 05.04.14 ab 11:00 Uhr im größten temporären Ausstellungsraum im Bergischen Land mit 3 angesagten Künstlern aus Hannover. Burkhard Görschel [Skulptur], Lars Schumacher [Fotografie] und Ralf Sommer [Malerei] stellen gemeinsam in der Clemens - Galerie auf über 1000 qm Grundfläche und 80 Meter Fensterfront in Solingen aus. Wenn in diesen Frühlingstagen im Bergischen Land mit zahlreichen Veranstaltungen der Fokus auf Kunst und Kultur gelegt wird, hat der Kultur - Eventmanager Timm Kronenberg drei hannoversche Künstler in seine große Solinger Galerie [Clemens-Galerie] eingeladen die "city art projekt -...

48 STUNDEN KUNST

48-Stunden Kunst – NONSTOP: Man mag es für eine verrückte oder eine geniale Idee halten – In jeden Fall war die diesjährige 48-Stunden-Ausstellung ein voller Erfolg und eine Bereicherung für die hannoversche Kunstszene. 65 Künstler aus den Bereichen Kunst, Literatur und Skulptur präsentierten sich von Freitag, 07.10.2011 ab 18 Uhr bis Sonntag, dem 09.10.2011 bis 18 Uhr in der Kulturetage auf einer über 1300 qm großen Ausstellungsfläche in der Jordanstraße in Hannover aus. Zu dieser Ausstellung erscheint das hier gezeigte Plakat mit Bildern und Fotografien der Künstler. Auch die Fotografie "NEVER LET ME DOWN AGAIN" von Lars Schumacher ist auf diesem Plakat vertreten.

Weiterer Erfolg für junge Filmemacher

Das Festival des jüngsten Films, die 7. Hamburger Film- und Videoschau, veranstaltet vom Arbeitskreis Film und Video, der Staatlichen Landesbildstelle Hamburg, sowie dem BSJB-Referat Kultur- und Medienarbeit präsentierte am Freitag in der Hamburger Markthalle die Highlights dieser zweitägigen Schau. Die Burgdorfer Filmemacher Lars und Leif Schumacher waren mit drei Filmen: „Route 66“, „Zooropa“ und dem Siegerfilm des Festivals „Kurt`s End“ vertreten. Premiere des Films „Kurt`s End“ war am Donnerstagabend, wobei auch der Darsteller dieses Films, Stefan Heuer, zusammen mit einem der Regisseure an der Diskussionsrunde im Forum teilnahm. Parallel zu dem Festival wurden Ausschnitte aus Filmen und die Festival- Diskussionsrunde durch den Offenen Kanal Hamburg im Fernsehen präsentiert. Jugendliche, die sich in ihren Filmen mit ihrer Umwelt, ihren Gedanken und Gefühlen beschäftigen und ihren Zweifeln Ausdruck verleihen, gerade diese Beiträge wurden bei dem Ha...