Direkt zum Hauptbereich

Posts

EUSKIRCHENER FRIEDENSTAG 2018

Gegen Rassismus , für Völkerverständigung und den Frieden auf der Welt organisiert Reiner Langer, Künstler & Friedensaktivist am 11. März 2018 eine Kunstausstellung "Against War" zum Euskirchener Friedenstag 2018 (NRW) bei der ich mit einer Arbeit vertreten bin. Vielen Dank! Auf dem Bild sind Namen einiger Teilnehmer der Ausstellung von Reiner Langer.

"El Cartero" Tenerife, España

Eröffnung internationale Ausstellung "der Postbote" Kunst Postkarte 2018 mit 175 Werken, 120 Künstler, 25 Länder im Centro Cultural Aldea Blanca, San Miguel de Abona, Tenerife España. Mit 2 Fotografien von besonderen Brief-/ Postkästen bin ich in der Ausstellung vertreten.

„ZWART / WIT“ in Den Haag

Die Schwarz Weiss Fotografie steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Gemeente Museum von Den Haag. Eines der prestigevollsten Museen der Niederlande hat seit der Gründung in den 1930ér Jahren viele Ausstellungen der Moderne vorgestellt. Bekannt ist es für seine große Mondrian- Sammlung, die größte der Welt. Zum Museum gehören das GEM (Museum für zeitgenössische Kunst) und das Fotomuseum Den Haag (Museum für Fotografie in Den Haag). Die Sammlung moderner Kunst des Museums umfasst Werke internationaler Künstler ( Edgar Degas , Claude Monet , Pablo Picasso , Egon Schiele , Frank Stella  und viele andere) und niederländische Künstler ( Charlotte Dumas , Pyke Koch , Piet Mondriaan , Charley Toorop , Jan Toorop , Hans Wilschut und viele andere). Das Museum verfügt über eine Sammlung von Drucken, Plakaten und Zeichnungen aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit rund 50.000 Exponaten. Vier schwarz / weiß Fotografien sind von mir in der Ausstellung zu sehen. Mehr als 180 original ...

Suffragetten - Ausstellung in Stuttgart

Vor dem Ersten Weltkrieg hatten schon die Norwegerinnen und die Finninnen das Wahlrecht. In Deutschland erhielten Frauen 1918 den Zugang zur Wahl, in Österreich 1919. In England aber wurde 1918 nur einem Teil der Frauen das Wahlrecht gewährt. Gerade die englischen Frauen waren bereit gewesen, alles dafür einzusetzen, ihr Ansehen, ihr Familienleben, ihre Gesundheit, sogar ihr Leben. Diese radikal handelnden englischen Suffragetten bildeten die Avantgarde. Ihre Aktionen waren legendär. Mit einer Fotografie bin ich in der Mail Art Ausstellung initiiert von Barbara Ihme, in Stuttgart dabei.

Interaktives Projekt "EDIFICANDO LA PAZ"

Die Professorin für bildende Künste der nationalen Universität von La Plata Frau Maya Lopez Muro vom grafischen Atelier für Kunst (Graffiacielo Studio d'arte) hatte für eine interkulturelle Installation mit der Beteiligung von Künstlerinnen und Künstler vieler Länder aufgerufen sich mit einem Schwarz / Weiß Bild an einer Installation zu beteiligen. Diese Installation „EDIFICANDO LA PAZ„ versteht sich als ein Projekt „im Werden - zum Schutz für den Frieden“ und wurde vom 16. 11. - 31.12.2015 im Zusammenhang mit der Fakultät der Schönen Künste in Argentinien und jetzt am 03. & 04.02.2018 im Kunstatelier / Galerie der Stadt San Giovanni Valdarno in der Toskana ausgestellt. Die Fotografie von Lars Schumacher zum Projekt "EDIFICANDO LA PAZ" und wurde auf dem früheren Weltausstellungsgelände der EXPO 2000 (mit dem Motto „Mensch, Natur und Technik – Eine neue Welt entsteht“.) vor dem ehem. dänischen Pavillon aufgenommen und zeigt im Modell Menschen die eine ...

Vision der Zukunft

Globale Erwärmung & der Kampf um das Wasser: Vision der Zukunft Der Mangel an Trinkwasser, der Vormarsch der Wüste, untergetaucht Gebiete oder das Verschwinden von Gletschern, Klimaveränderungen aber auch die Hoffnung auf eine nicht unbedachte dramatische Zukunft waren Themen die künstlerisch im Mittelpunkt der neuesten Ausstellung der itl. Kunstgalerie Lys d'Or stehen. Katya Sanna gestaltet Online-Ausstellungen und Gruppen-Shows zu bestimmten Themen und bietet Künstler unterschiedlichen Genres (Malerei, Skulptur, Fotografie, Video, Comics, Musik, Textil) besondere Aufmerksamkeit . Lys d'Or präsentiert ausgewählte internationale Künstler, die dem Aufruf gefolgt sind auf Ihrer Homepage. ​Teilnehmende Künstler: ​ Abdolrahman Mojarrad (Iran)  Ade (UK)  Ahmad Vojdannezhad (Iran) Amirreza Vahabi Amlashi (Iran) Angela Alexander Lloyd (UK) Angelo Secondini (Italy) Anis Tabaraee (Iran) Arezoo Bghsheikhi (Iran) Atabay (Iran) Aylin Marandi (Iran)  Barbara Della F...

Interaktives Kunstprojekt „CHECKPOINT“

Ein wichtiger Aspekt in der interaktiven Kunst ist es ein Bewusstsein dafür schaffen, dass alles mit allem und allen verbunden ist und dass auf die gemeinsame Interaktion von KünstlerIn und Publikum hingewiesen wird. Technologie ist oder sollte eingesetzt werden, um das Erlebnis zu verstärken und/oder den Einflussbereich zu vergrößern. Eine Reihe von Ausdrucksformen, die in unterschiedlichen Erscheinungen auftreten initiiert oder beteiligt sich Lars Schumacher in interaktiven Kunstprojekten, Sozialen Plastiken oder sogenannter Schwarmkunst. Zum Tag der Kunst, dem 17. Januar 2018 wurde zum einen zusammen mit der Fotografin Susanne Schumacher ein interaktives Projekt initiiert und bei einem anderen Projekt interagiert.  An dem Projekt „CHECKPOINT“ nahmen Lars Schumacher und Susanne Schumacher mit je drei Arbeiten teil. CHECKPOINT ist ein interkulturelles und interaktives Buchprojekt mit Beteiligung von Künstlerinnen und Künstler aus Italien und einiger europäischer Län...

Art’s Birthday

Art’s Birthday -  It all began on January 17, 1,000,0​00 years ago. A man took a dry sponge and dropped it into a bucket of water. Who this man was is not important. He is dead, but the art is alive. "(Robert Filliou, 1963) What are you doing on this day?  Are you celebrating the „ART“ with a party? Please take a picture with a flower (maybe a red rose or a cake) and yourself (make a selfie / porträt) on January 17 and sent it with eMail to art@okok.de (Susanne Schumacher & Lars Schumacher). Please include your name, adress and where you celebrate this day. We wait for your picture till the last day of January 2018. All pictures will be published in a documentary. Geburtstag der Kunst Alles begann am 17. Januar vor 1.000.000 Jahren. Ein Mann nahm einen trockenen Schwamm und ließ ihn in einen Eimer Wasser fallen. Wer dieser Mann war, ist nicht wichtig. Er ist tot, aber die Kunst lebt. "(Robert Filliou, 1963) Was machst du an diesem Tag? Feierst Du die "KUN...

HOPE - FAITH - LOVE * HANNOVER

Der MailArt, Postkunst, hat sich die Burgdorferin Susanne Schumacher, kürzlich angenommen hat. Von Sonnabend, 6. , bis Mittwoch, 31.Januar, ist ihr internationales MailArt-Projekt "HOPE - FAITH - LOVE" mit Arbeiten von 151 TeilnehmerInnen aus 31 Nationen in der Galerie Boesner, in der Bornumer Straße 164 in Hannover zu bestaunen. Und zwar montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr, sowie sonnabends von 10 Uhr  bis 16.30 Uhr. Zu sehen gibt es Kommunikation via Kunst: Per Post versandte Briefe, Karten und Objekte zählen ebenso dazu wie Dokumentationen von Kunstprojekten, die von den MailArt-Künstlern versandt, gesammelt und archiviert werden. Auch im Zeitalter der digitalen Kommunikation artikulieren die MailArt-Macher ihre Positionen ausschließlich per Post. Die Schau zeigt die Arbeiten von 151 KünstlerInnen aus 31 Ländern, welche Beiträge zum dem Motto: „Glaube Liebe Hoffnung - HOPE FAITH LOVE“ gestalteten.   Susanne Schumacher beschäftigt sich seit vielen Jahre...

100 Jahre Russische Revolution - Ausstellung in Argentinien

Anläßlich der Hundertjahrfeier der Russischen Revolution hat die argentinische Kuratorin & Künstlerin Leonor Arnao zwei Kunstausstellung in verschiedenen Orten der Stadt La Plata am 04.11.2017 und am 29.12.2017 vorbereitet an denen ich mit meiner Fotografie "Kiss on the Red Square" beteiligt bin. Im weiteren haben folgende Künstler an der Ausstellung teilgenommen: Liste der Teilnehmer: 1- PREDRAG KOVACIC - SERBIA 2- PASCAL CAPECHOUX- FRANCIA 3- A.G. SMITH Y SUSAN GOLD - CANADÁ (2 OBRAS) 4- PEDRO BERICAT - ESPAÑA ( 2 OBRAS) 5- KLAUS PINTER - AUSTRIA 6- ENI ILIS RIVELINO- BRASIL 7- LILLIAN CARLAND - AUSTRALIA 8- MZIA VALERIAN- BÉLGICA 9- GUIDO BONDIOLI- ESTADOS UNIDOS 10- LARS SCHUMACHER- ALEMANIA 11- RYOSUKE COHEN- JAPÓN (3 OBRAS) 12- FABRIZZIO LEGGER- ITALIA 13- DORIAN RIBAS MARINHO- BRASIL (2 OBRAS) 14- CARICA- ESPAÑA 15- SUSANNE SCHUMACHER- ALEMANIA 16- GIANCARLO PUCCI- ITALIA 17- DANIEL CULLÁ (GRUPO POÉTICO ELOGIO DEL REBUZ...