Ein wichtiger Aspekt in der interaktiven Kunst ist es ein Bewusstsein dafür schaffen, dass alles mit allem und allen verbunden ist und dass auf die gemeinsame Interaktion von KünstlerIn und Publikum hingewiesen wird. Technologie ist oder sollte eingesetzt werden, um das Erlebnis zu verstärken und/oder den Einflussbereich zu vergrößern.

An dem Projekt „CHECKPOINT“ nahmen Lars Schumacher und Susanne Schumacher mit je drei Arbeiten teil. CHECKPOINT ist ein interkulturelles und interaktives Buchprojekt mit Beteiligung von Künstlerinnen und Künstler aus Italien und einiger europäischer Länder zum Tag der Kunst am 17. Januar 2018.
Die venezianische Künstlerin Tiziana Baracchi nutzt das interaktive Elemente als Ergänzung und setzt dieses für ihre Projekte ein, wenn es notwendig ist das Gesamterlebnis aufzuwerten. In vielen Ihrer Projekte ist die Interaktivität eine Art von Handlung oder Reaktion zwischen dem (Kunst-)Objekt oder der Person und/oder der Installation und es sollte technisch oder digital sein. Das Projekt wurde in einer Feierstunde Interessierten in Venedig vorgestellt. Die entstandenen Bücher zu diesem Projekt verbleiben dauerhaft in Venedig.