Direkt zum Hauptbereich

Posts

Burgdorfer Strassengalerie 2016

Die Burgdorfer Straßengalerie wird erfolgreich in der 3. Ausgabe in der Burgdorfer Innenstadt präsentiert. Auf Initiative der Kulturabteilung der Stadt Burgdorf verwandeln sich die Schaufenster in der City im Oktober in eine große Ausstellungsfläche. Zusammen mit dem Verein Stadtmarketing Burgdorf (SMB) präsentieren beide Institutionen die Kunstakaktion „Kunst – Auf Schritt und Tritt“. Vom 22. Oktober bis zum 15. November 2016 zeigen regionale Künstler ihre Werke. An der 3. Burgdorfer Straßengalerie beteiligen sich 32 Geschäfte und 35 Künstler. Während des Verkaufsoffenen Sonntags am 30. Oktober sind die Besucher der Innenstadt zu einem Streifzug entlang der Straßengalerie eingeladen. Ein Rundgang lohnt sich, da ein attraktives Gewinnspiel die Aktion begleitet. In den Schaufenstern der beteiligten Geschäfte finden sich Buchstaben, die in der richtigen Reihenfolge zusammengesetzt den Lösungssatz bilden. Als Preise winken Geschenkgutscheine und Eintrittskarten für Veranstaltungen in...

Kunstausstellung „Transfer“ in Solingen

Vom 23.09. – 25.09.2016 zeigen international tätige Künstler aus Hannover gemeinsam vier unterschiedliche Positionen der zeitgenössischen Kunst zum Thema „Transfer“. Zusammen sind sie Michaela Hanemann, Susanne Schumacher, Gerritt McGill & Lars Schumacher! Es geht um Tattoo, Street-Life, Comic oder anders ausgedrückt um Figuration und Abstraktion, zwischen Konzept und Intuition. „Die Künstler – Gemeinschaft in den Güterhallen im Solinger Südpark bietet für diese Ausstellung einen tolles Ambiente“ so Lars Schumacher, einer der vier ausstellenden Künstler, der bereits seit einigen Jahren sich mit Aktionen und Projekten in Solingen in den Clemensgalerien und auf dem Zöppkesmarkt beteiligt hat und im Zusammenwirken mit Solingern viel Gemeinschaftssinn erfahren hat. Drei KünstlerkollegInnen aus seinem nahen Wirkungskreis konnte er für eine Ausstellung begeistern, bei der auch weitere Solinger Bürgerinnen und Bürger sich aktiv in die Ausstellung mit einbringen können. Kunst- und Kul...

Impressionen Kunstvernetzt 2016

IMPRESSIONEN "KUNSTVERNETZT N ordstemmen, Hannover und Chicago!" Das kulturelle Angebot im Landkreis Hildesheim ist vielfältig und inspirierend. Mit dem Kunsthaus Nordstemmen ist eine Ideenfabrik entstanden, die seit einigen Monaten neben der Arbeit in den Ateliers sich im gesellschaftlichen Bereich einbringt und Interessierte aus Nah und Fern anzieht. Dass das Interesse bis in einen anderen Kontinent hineinreicht ist in diesem Fall etwas ganz Besonderes. Kunstvernetzt – Nordstemmen, Hannover und Chicago! Anläßlich der Eröffnungsausstellung vom Kunsthaus Nordstemmen im vergangenen Februar, ist die Idee, mit dem Ausstellungformat „KUNSTVERNETZT“ die Begegnung von Künstlerinnen und Künstlern fortzuführen, entstanden. Im März wurden die Kontakte anlässlich einer Ausstellung im DANK Haus Chicago geknüpft und eine erste Einladung ausgesprochen. Der Vernetzungsgedanke hat in unserer Gesellschaft eine große Bedeutung, für Künstler kann er neue Impulse geben und über den eigenen Tell...

TRANSFER

Ausstellung in den Güterhallen Solingen

Rio 2016 - Kunst zur Olympiade

Im kulturellen Beiprogramm zur Olympiade 2016 waren Künstler/innen aller Nationen aufgerufen ihre Sicht auf die Spiele in einem Kunstwerk (Foto/Bild/Gemälde/Film) umzusetzen. Drei Fluxus - Holzpostkarten sind in den brasilianischen Farben in einem Mix von Acrylmalerei und Fotografie / Transferdruck entstanden die jetzt in Rio während der Olympiade ausgestellt werden. Cool finde ich den Ausdruck :-) Olympischer Künstler Im deutschen Team sind Susanne Schumacher, Michael Wagner, Horst Tress und Lars Schumacher. LINK

Chicago trifft auf Nordstemmen

„Kunstvernetzt“ macht es möglich: Ausstellung bringt Künstler und Besucher zusammen / Vernissage am 20. August. Ein Artikel von Larissa Zimmer aus der Leine-Deister Zeitung vom 2. August 2016 NORDSTEMMEN Kunst ist für alle da. Und Kunst bringt Menschen zusammen. Das ist auch die Intention, die hinter dem Kunsthaus Nordstemmen (KuNo) steckt. Passend dazu wird für Sonnabend, 20. August, zu einer ganz besonderen Vernissage eingeladen: Eine Gemeinschaftsausstellung durch die Initiative „Kunstvernetzt“ beginnt feierlich in den Räumen des KuNo. Kreative Impulse über Stadtgrenzen hinaus weitergeben, angehende und etablierte Künstler zusammenbringen sowie Künstler und Fans aller Genres ansprechen – das war das Ziel von Renate Golde, als sie die erste „Kunstvernetzt“-Ausstellung in Eckernförde organisierte. Damals sei das Projekt, an dem 21 Künstler teilnahmen, so gut angekommen, dass schon wenig sp...

Ist denn heut’ schon Weihnachten?

Im Kunsthaus Nordstemmen ist für die neue Ausstellung bereits Post aus den USA eingetroffen / Eröffnung am 20. August Ein Artikel aus der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung von KATHI FLAU erschienen am 04. August 2016 NORDSTEMMEN. Gerade kam Post aus Chicago, ach, was heißt Post: Ein riesiges Paket kam im Kunsthaus Nordstemmen an. Geschickt von Anke Richert-Korioth. Sie gehört zu den zwölf Künstlern, die hier demnächst gemeinsam ihre Werke ausstellen werden. Es sind die ersten Bilder, die für „Kunstvernetzt“ eintreffen, und nun stehen die Initiatoren gemeinsam um den Tisch herum und beginnen, sie auszupacken, vorsichtig und so gespannt, als wäre Weihnachten. Und erzählen dabei die Geschichte dieser Künstler-Kooperation, die eigentlich schon vor vier Jahren begann. Und zwar in Eckernförde. Dort hatte Renate Golde, selbst bildende Künstlerin und Kuratorin, die Idee eines Netzwerks, in dem Maler und Bildhauer nich...

mUSE Inspirationsweek 2016

Diese Woche ist es soweit, am Samstag 11.06. 2016 eröffnet die mUSE Inspirationsweek, die bis zum 26.06.2016 Kunst an verschiedenen Orten der Nordstadt von Hannover zeigt. Lars Schumacher ist mit einigen Fotografien auf dem Engelbosteler Damm [bei Foto Genz] zu sehen. Die Serie trägt den Titel "ORTE DER SEHNSUCHT" und ist in Teilen auch auf der Homepage www.larsschumacher.de in der Rubrik "Fotografie" zu sehen. Rund 90 Künstler und viele Einzelhändler, Café's und Lokale laden ein Kunst & Kultur zu genießen. Lassen Sie sich inspirieren...

KUNST MACHT SICHTBAR – AUSSTELLUNG IN NORDSTEMMEN

Vernissage am 12. Februar um 18.00 Uhr anlässlich der Neu-Eröffnung des “KuNo – Kunsthaus Nordstemmen e.V.” lädt der jüngste Verein in Nordstemmen ein. Gastkünstler der ersten Ausstellung sind Renate Golde, Mansha Friedrich, Gabriele Klimek, Kirsten Handelmann, Cornelia Brand-Sarstedt, Elisabeth Kopjar, Susanne Eisermann, Suleika Riemann, Inga Mihailovic und Lars Schumacher. Musikalisch begleitet wird der Abend durch Franz Gottwald. Aus einer Vision wurde Wirklichkeit – Kunst ist Kommunikation und somit auch soziale Interaktion. Kunst braucht Betrachter, braucht Dialog und Reflexion, bildene Kunst braucht Öffentlichkeit. Und die Öffentlichkeit braucht bildende Kunst. In diesem Falle geht es um regionale Gegenwartkunst. Schön zu wissen, wenn man weiß,wo man sie findet. Kim-Denise Uhe , 1. Vorsitzende Kunsthaus Nordstemmen e.V. wird die Künstlerinnen und Künstler sowie interessierte Gäste begrüssen. Frau Dr. Cornelia Ott, stellv. Bürgermeisterin Nordstemmen wird die Grußworte sp...

CULTURBRIDGE – AUSSTELLUNG IN CHICAGO

“Culture Bridge” Ausstellung vom 20.02. – 19.03.2016 in Chicago verbindet künstlerisches Schaffen in Deutschland und den USA. “Wir wollen den Dialog zwischen den Kulturen verbinden, viele verschiedene Kunstformen verwenden. Wir fördern den einzigartigen und spezifischen Geschmack unserer Sprache, Kunst, Dichtung, Musik, Tanz und Tradition.” so Marianna Buchwald, Kuratorin der neuesten “Culture Bridge” Ausstellung im DANK-Haus / Galerie Scharpenberg in Chicago, die in Chicago lebt und regelmäßig in Deutschland das Scharniertheater vom Vater Hans-Ulrich Buchwald aktiv weiterführt. Mehr als 50 internationale Künstler stellen in Chicago aus. Unter den Werken ist eine neue Arbeit aus Hannover dabei. Die Künstlerin Renate Golde, bekannt für Ihre monochromen Arbeiten mit Holz und Gold und der international arbeitende Künstler Lars Schumacher (Fotografie & Soziale Plastik) reflektieren in einem Triptychon die Ereignisse vom 13. November 2015. Die Arbeit entstand in Paris und Hannover....