Direkt zum Hauptbereich

Posts

5 Uhr 30 Uhr in Köln?

Den Tagesanbruch in der Rheinmetropole Köln zu erleben ist für Menschen, die in Hannover leben, ein seltenes Ereignis. Zwischen zwei Zugverbindungen kann es schon vorkommen, das erste Licht des Tages am Kölner Dom zu erblicken, doch nicht bei diesem Aufenthalt im August 2014. Ein besonderer Geburtstag wurde in dieser Woche gefeiert. Die Geburtsstunde der Fotografie war ein gesellschaftliches Ereignis: Am 19. August 1839 wurde die Erfindung in der Pariser Akademie der Wissenschaften mit allen technischen Details vorgestellt und feierlich als Geschenk der Menschheit übergeben. Der französische Staat hatte dem Erfinder Louis Jacques Mandé Daguerre die Rechte an dem Verfahren abgekauft und gab es zur kostenlosen Nutzung für alle frei. 175 Jahre später, wurde gestern das Fotobuch-Museum in Köln feierlich eröffnet. Ein besonderer Programmpunkt war die Präsentation von Fotografien aus Köln. – Köln in den frühen Morgenstunden - Köln um 5 Uhr 30 - Als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fo...

Internationale Ausstellungen

Die beiden Fotokünstler Susanne Schumacher und Lars Schumacher beteiligen sich an internationalen Ausstellungen. Während gerade in Rom, Italien, die Ausstellung "La Dolce Vita" - La Mostra Internazionale di Mail Art "Isola del Cinemaonale di Mail Art / Il Tempo La Storia" zuende gegangen ist, startet ab Montag vom 11.8. um 19:00 Uhr in Rumänien zur Edition des "Inter-Art" Art Camp im Rathaus Aiud, Kultur Zentrum Liviu Rebreanu, die internationale Mail Art Ausstellung zum Thema "Puzzle". Die Ausstellung ist bis zum 24.08.2014 geöffnet. In der Türkei beginnt ein paar Tage später vom 15.8. - 22.8.2014 die International MAIL-ART Ausstellung "I am a walnut tree" im Kartal Hasan Ali Yücel Cultur Center in Istanbul.

„AMORE – LIEBE – LOVE“ Kunstausstellung in Italien

San Demetrio Corone (Italien): College Kirche Sant'Adriano | VI. Internationale Art Biennale San Demetrio Corone 2014 in Italien mit einem Kunstwerk aus Hannover. "Der Krieg ist noch nicht vorbei! Dieser Fluch war schon immer in den Köpfen der Menschen und jetzt, mehr denn je, scheint es tatsächlich unendlich zu sein dass uns Nachrichten von Kriegen und kämpferischen Auseinandersetzungen uns in den Medien erreichen. Die VI. Internationale Biennale in San Demetrio Corone, Italien 2014 will mit dem Thema „Liebe“ ein Zeichen für den Frieden setzen. Den Veranstaltungsorganisatoren mit der Kunstdirektorin Claudio Grandinetti lag das Thema scheinbar auf der Hand: „Viel stärker beschäftigen wir uns mit den Gedanken derer, die noch in der Unterstützung von Krieg und Gewalt mehr grauenhaft Ausreden finden, Artefakte und Ideologien der Bequemlichkeit wecken.“ Die Veranstaltungsorganisatoren vom Studio Guzzardi haben in zwei Jahren mehr als 400 Kunstwerke aus 40 verschiedenen Natione...

FRONT OF STAGE – INTERNATIONALE AUSSTELLUNG IN BELGRAD

„Front of Stage“ bedeutet oftmals ein Zugang ganz nah an die Bühne mit bester Sicht auf den Künstler; oftmals werden direkte Eintrittskarten dafür verkauft. Personen, überall in Europa mit dem Wunsch die Band Depeche Mode ganz nah zu erleben, sind auf einem Kunstwerk, der Front of Stage – Collage vereint. Vom ersten offiziellen Konzert der Tour in Nizza, zum ersten Konzert der Gruppe in Serbien bis hin zu den treuen Fans in Berlin in die Stadt in der die Gruppe einige Aufnahmen in ihrer Karriere verwirklichte. Es sind 72 einzelne Fotografien und zusammen ein Ganzes – die Front of Stage Collage entstand 2013 in mehreren europäischen Städten anlässlich der Depeche Mode Tour und zeigt verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Nationen. Die Idee zu dieser “Sozialen Skulptur” hatte Lars Schumacher. Nach einer ersten Präsentation anlässlich der 48 Stunden Kunstausstellung in seiner Heimatstadt Hannover, im vergangenen Oktober, folgte im vergangenen Monat die Internationalen Biennale an...

INSPIRIERT „DAS SÜSSE LEBEN“ – KUNSTAUSSTELLUNG IN ROM

Der italienische Schwarzweißfilm Film „La dolce Vita“ (Das süße Leben) von Federico Fellini aus dem Jahr 1960 und der moderne Film „The Great Beauty“ inspirierten in diesem Sommer über 160 Künstler aus der ganzen Welt um in einem „Mail-Art“ Projekt Kunst in die italienische Hauptstadt Rom zu entsenden. Im Film geht es um das Leben der „Hautevolee“ im Rom der fünfziger Jahre. Das rauschhafte Leben zwischen Straßenflirt und allabendlichen Partys wird gestört durch die dadurch nicht weniger werdenden existenziellen Fragen des Lebens. In den Hauptrollen spielten Marcello Mastroianni, Anouk Aimée, Yvonne Furneaux, Anita Ekberg und in wenigen Szenen auch das deutsche Model und Velvet Underground Sängerin NICO. Weltberühmt wurde eine Szene mit Anita Ekberg im Trevi-Brunnen. Insgesamt sind 4 deutsche Beiträge in der Ausstellung zu sehen. Aus Hannover / Burgdorf dabei ist Susanne Schumacher und Lars Schumacher. Susanne Schumacher stellt die bekannteste Szene des Films im Trevi Brunnen in den M...

KUNST-BIENNALE IN TIMISOARA 2014

Es sind 72 einzelne Fotografien und zusammen ein Ganzes – die Front of Stage Collage entstand 2013 in mehreren europäischen Städten anlässlich der Depeche Mode Tour und zeigt verschiedene Menschen aus unterschiedlichen Nationen. Die Idee zu dieser “Sozialen Skulptur” hatte Lars Schumacher, der überwiegend in der Region Hannover lebt und arbeitet. Nach einer ersten Präsentation anläßlich der 48 Stunden Kunstausstellung in Hannover im vergangenen Oktober, wird diese Collage jetzt erstmals auf einer int. Biennale an der Kunstakademie im rumänischen Timisoara (Temeschwar) ausgestellt. Alle zwei Jahre sind Künstler aus der ganzen Welt eingeladen ihre Arbeit bei der Biennale der Miniatur-Kunst Timisoara, Rumänien einzureichen. Einige der Arbeiten aus dem Bereich der Malerei, Grafik & Skulptur werden in einer grossen Ausstellung präsentiert. Die Künstler 2014 kommen aus Deutschland, Polen, der Türkei, Island, Chile, Australien, der Schweiz, Belgien, Georgien, Bulgarien, Serbien, Südk...

KUNSTAUSSTELLUNG „WASSER“ IN ISTANBUL

Vom 26. Bis 29.05.2014 findet bereits zum zweiten Mal in Istanbul ein großes umfassendes Mail Art Kunstprojekt statt. Galt es im vergangenen Jahr dem Aufruf der „KÜNSTLER OHNE GRENZEN“ sich zum Thema „Grün“ künstlerisch auszudrücken, so waren Menschen auf der Erde in diesem Jahr aufgefordert sich kreativ mit dem Thema „Wasser“ auseinander zu setzen. Organisator Pelin Surmeli freut sich im Ausstellungshaus KargART über 200 internationale Beiträge aus 33 Ländern in Istanbul zeigen zu können. Spezielle gestaltete Postkarten, Drucke, Skizzen, Fotografien, Aquarelle, Ölgemälde, drei dimensionalen Kunstwerke, Collagen und viele mehr sind über dem Postweg in die Stadt am Bosporus eingetroffen. In Argentinien, Brasilien, Frankreich, Deutschland, Holland, Indien, Italien, Japan, Mexiko, Spanien, Türkei, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Uruguay haben Künstler ihre Werke in die verbindende Stadt zwischen Orient und Okzident entsandt. Aus Deutschland sind u.a. die Fotokünstler Lar...

Fotoserie der City Art Galerie Solingen

wo men - Fotoserie der City Art Galerie am 05.04.14 Burkhard Görschel [Skulptur], Lars Schumacher [Fotografie] und Ralf Sommer [Malerei] stellen gemeinsam in der Clemens - Galerie aus.  Wir freuen uns über Euren Besuch und tolle Gespräche. Auch zum verkaufsoffenen Sonntag am 06. April sind wir in der Galerie anwesend. wo men ein "city art project" in Solingen startet exclusiv am 05.04.14 ab 11:00 Uhr im größten temporären Ausstellungsraum im Bergischen Land mit 3 angesagten Künstlern aus Hannover. Burkhard Görschel [Skulptur], Lars Schumacher [Fotografie] und Ralf Sommer [Malerei] stellen gemeinsam in der Clemens - Galerie auf über 1000 qm Grundfläche und 80 Meter Fensterfront in Solingen aus. Wenn in diesen Frühlingstagen im Bergischen Land mit zahlreichen Veranstaltungen der Fokus auf Kunst und Kultur gelegt wird, hat der Kultur - Eventmanager Timm Kronenberg drei hannoversche Künstler in seine große Solinger Galerie [Clemens-Galerie] eingeladen die "city art projekt -...

wo men - city art project in Solingen

wo men - city art project in Solingen - Start am 05.04.14 ab 11:00 Uhr Burkhard Görschel [Skulptur], Lars Schumacher [Fotografie] und Ralf Sommer [Malerei] stellen gemeinsam in der Clemens - Galerie aus. Wir freuen uns über Euren Besuch und tolle Gespräche. Auch zum verkaufsoffenen Sonntag am 06. April sind wir in der Galerie anwesend.

h1-Fernsehen aus Hannover e.V.

h1-Fernsehen aus Hannover e.V. geht nach der Mitglieder-versammlung 2013 mit einem neuen verjüngten Vorstand in das Neue Jahr. Zu den bisherigen Mitgliedern Lars Schumacher und Christoph Ostermann, der zum ersten Vorsitzenden gewählt wurde, sind Clara Beutler, Gil Maria Koebberling und Andreas Spengler dazu gewonnen worden.  Die langjährigen Vorstands-mitglieder Anne Zickenrott und Gunnar Ossenkop stellten sich nicht mehr zur Wahl. Auch der bisherige 1. Vorsitzende Georg May, Geschäftsführer bei leinehertz, wird sich nun ganz den Belangen des Bürgerradios zuwenden und scheidet aus dem Vorstand, bleibt dem Verein aber als wichtigster Kooperations-partner bei Leinehertz 106,5 erhalten. Mehr Infos:  www.h-eins.tv  . Lars Schumacher und Christoph Ostermann sind zudem im Bundesverband der Bürger und Ausbildungsmedien  als Revisoren tätig.