Direkt zum Hauptbereich

Fotoserie der City Art Galerie Solingen

wo men - Fotoserie der City Art Galerie am 05.04.14

Burkhard Görschel [Skulptur], Lars Schumacher [Fotografie] und Ralf Sommer [Malerei] stellen gemeinsam in der Clemens - Galerie aus. 

Wir freuen uns über Euren Besuch und tolle Gespräche. Auch zum verkaufsoffenen Sonntag am 06. April sind wir in der Galerie anwesend.
wo men ein "city art project" in Solingen startet exclusiv am 05.04.14 ab 11:00 Uhr im größten temporären Ausstellungsraum im Bergischen Land mit 3 angesagten Künstlern aus Hannover.

Burkhard Görschel [Skulptur], Lars Schumacher [Fotografie] und Ralf Sommer [Malerei] stellen gemeinsam in der Clemens - Galerie auf über 1000 qm Grundfläche und 80 Meter Fensterfront in Solingen aus. Wenn in diesen Frühlingstagen im Bergischen Land mit zahlreichen Veranstaltungen der Fokus auf Kunst und Kultur gelegt wird, hat der Kultur - Eventmanager Timm Kronenberg drei hannoversche Künstler in seine große Solinger Galerie [Clemens-Galerie] eingeladen die "city art projekt - Reihe an diesem neuen Standort zu eröffnen.
Die drei Künstler Görschel, Schumacher und Sommer hatten sich anläßlich einer großen Kunstausstellung in Hannover vor einigen Jahren kennengelernt. Die Gemeinsamkeiten in ihrem künstlerischen Werk stellen Sie für diese Solinger Ausstellung erstmals gemeinsam unter dem Titel "wo men" aus. Frauenbilder in der Malerei, Skulpturen, weibliche Details in Plastiken und großformatige Fotografien kann der Besucher erwarten. Die Künstler sind zur Ausstellungseröffnung am 05. April 2014 um 11:00 Uhr anwesend und werden auch am folgenden verkaufsoffenen Sonntag, dem 06. April, während der Öffnungszeit in der Galerie für Gespräche zur Verfügung stehen.

Burkhard Görschel - Skulptur - Jahrgang 1952
1967 – 1980 Bauschlosserlehre, Designstudium an der FH Bielefeld und Hannover & Architekturstudium an der TU Hannover
1980 – 2001 Tätigkeit als Architekt, ab 1988 Teilhaber und Geschäftsführer in einem Architektur- und Generalübernehmerbüro
Burkhard Görschel ist seit 2002 als freier Stahlbildhauer mit Werkstatt in Hannover / Ledeburg Entenfangweg 12 tätig. Sein derzeitiger Schaffensschwerpunkt sind dreidimensionale lebensgroße weibliche Skulpturen aus Stabstahl. Seit 2003 sind die künstlerischen Werke in diversen Ausstellungen in Hannover, Niedersachsen und Schleswig Holstein vertreten.
Internet: www.b-görschel.de

Lars Schumacher - Fotografie / Soziale Plastik - Jahrgang 1971
Studium an der HSVN Hannover & Akademie Remscheid; arbeitet im Bereich der visuellen Kommunikation. Als künstlerisches Ausdrucksmittel entstehen Kurz-, Experimentalfilme und Fotografien die bereits national und international gezeigt wurden.
Der Theorie der „Sozialen Plastik" nach Beuys folgend, initiiert Lars Schumacher in seinen Kunstprojekten im Zusammenwirken mit Menschen das kreative Handeln zum Wohl der Gemeinschaft. Steht bei dem aktuellen audiovisuelle Kunstprojekt in Solingen das Leben der Frau im Mittelpunkt, so entstand anlässlich der dOCUMENTA 13 die SOZIALE PLASTIK "Kassler Dokumente" bei der Menschen durch den dokumentierten Genuss von Slow Food in ein umfangreiches vernetztes EAT-ART Projekt eingebunden wurden. Lars Schumacher lebt und arbeitet in Burgdorf/Hannover.
Internet: www.larsschumacher.de

Ralf Sommer - Malerei - Jahrgang 1953
Kunststudium in Stuttgart und Köln; Stipendien in den USA und England
Mehr als 50 nationale und internationale Ausstellungen; Veranstalter und Initiator der 48-Stunden-Ausstellungen in Hannover - Seit 1997 Atelier in Hannover
Meine Malerei beschäftigt sich mit dem Wesentlichen. Ich finde es wichtig, Dinge wegzulassen. Trotzdem bin ich immer sehr gegenständlich geblieben.
Meine Bilder sind Dinge oder Situationen, die ich gesehen habe. Manchmal male ich sie erst Jahre später. Dadurch wird aus meinem Bild im Kopf ein Empfinden. Menschen und Bäume haben es mir besonders angetan.
Mein Motto in der Malerei und im Leben:
Die wahren Abenteuer sind im Kopf und sind sie nicht in deinem Kopf, dann sind sie nirgendwo. (Andre Heller)
Internet: www.malersommer.de
Die Galerie von Timm Kronenberg wird am 05.04.2014 mit dieser Ausstellung eröffnet und ist zu erreichen unter : www.city-art-project.de, eMail: info@city-art-project.de Tel.: 0172 6363391, Öffnungszeiten: 10:00-19:00 Clemens-Galerie Solingen, Mühlenplatz 1, 42651 Solingen
Eine gute Einstimmung zum kulturellen Frühling im Bergischen Land ist bereits eine Woche vorher die Kultur-Nacht-Solingen [www.kultur-nacht-Solingen.de]. In dieser 6 Stunden - Nacht am 29.03.14 ab 17:30 Uhr gibt es 100 stunden Programm an der 20 Galerien teilnehmen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

13. Kunstbiennale von Ziguinchor Z’Arts 2024

Internationale Mail-Art-Ausstellung in Ziguinchor, Senegal Im Rahmen der 13. Ziguinchor Z’Arts Kunstbiennale 2024 präsentierte die Künstlerresidenz Kuyam Baa in Casamance zusammen mit den renommierten Künstlern Hervé Alexandre und Omar Bouki Camara vom 19. bis 28. Dezember 2024 eine internationale Mail-Art-Ausstellung zum Thema Afrikanische Porträts. Diese einzigartige Kunstinitiative ist eine Premiere in Westafrika. Was ist Mail Art? Mail Art, eine Kunstbewegung, die 1962 vom amerikanischen Künstler Ray Johnson ins Leben gerufen wurde, nutzt den Postweg als kreatives Medium. Briefe und Umschläge verwandeln sich in künstlerische Ausdrucksformen, wodurch diese Bewegung eine Alternative zu traditionellen Kunstformen darstellt. Mail Art fördert den internationalen Austausch zwischen Künstlern aus aller Welt, geprägt von großer Freiheit in Techniken und Ausdrucksformen wie Fotografie, Malerei oder Collage.

Nature and Me - Art Lutgart Beringen, Belgium

Ausstellung bei Art Lutgart Beringen, Belgien, Februar 2024. Hinter den Kulissen - Ein Einblick in die Vorbereitungsphase. Im Kreativ-Hotspot LUTGART in Beringen werden vier Unterrichtsräume reserviert, um Künstlern Ausstellungsmöglichkeiten zu bieten: zwei Klassenzimmer im ersten Stock und zwei Klassenzimmer im zweiten Obergeschoss. Das Kreativareal selbst besteht aus einem ehemaligen Schulgebäude, in dem Künstler und junge oder temporäre Unternehmer im Zentrum von Beringen untergebracht sind.  Exhibition at Art Lutgart Beringen Belgium February 2024. Behind the Scenes - A glimpse of the preparation phase. At the creative hotspot LUTGART in Beringen, four classrooms are being reserved to offer artists exhibition opportunities: two classrooms on the first floor and two classrooms on the second floor. The creative site itself consists of a former school building that houses artists and young or temporary entrepreneurs in the center of Beringen. The four ART-LUTGART classrooms are fo...

„Dreamland / Traumland“ Kunstausstellung in Berlin

Die „Dreamland / Traumland“ Ausstellung im Berliner Kunstraum Reuter zeigte einen umfassenden Blick auf die weltweit aktive Mail Art Szene. Ausgestellt wurden Werke von über 255 Kunstschaffenden aus 45 Ländern, darunter etwa aus Südafrika, Marokko, Indien, China oder Venezuela. Organisiert und kuratiert wurde diese besondere Ausstellung von Lutz Anders, dem es mit dieser Ausstellung zum vierten Mal gelungen ist ein Thema vorzugeben und dabei ein breiten und zum Teil in der Kunstszene etablierten und interessanten Kreis von Kunstschaffenden anzusprechen. Mit guter Vorbereitung schafft er es erneut die weltweite Mail-Art-Gemeinschaft nach Berlin blicken zu lassen und auch den ein oder anderen Kunstschaffenden während der Ausstellung vom 27.9.2024 bis zum 9.10.2024 im Kunstraum Reuter, Reuterstraße 82 in 12053 Berlin persönlich zu begrüßen. Zu der Ausstellung erschien ein gedruckter Katalog mit den Werken der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Als kleine Erinnerung erhalten die Teiln...