„We will find a solution“ – Drei Positionen im Dialog: Kunst als kollektiver Denkraum im Berliner Kunstraum Reuter
Berlin, 4.–6. Juli 2025 – Unter dem programmatischen Titel „We will find a solution“ wird vom 4. bis 6. Juli 2025 im Berliner Kunstraum Reuter eine dreitägige Gruppenausstellung mit partizipativer Ausrichtung stattfinden. Die Künstler:innen Asma Ounine, Rainer Wieczorek und Lars Schumacher präsentieren neue Werke und laden Besucher:innen aktiv zur Teilhabe ein.
Zentrales kuratorisches Anliegen ist es, die klassischen Grenzen zwischen Kunstproduktion, Rezeption und sozialem Raum aufzulösen – gemäß dem Leitmotiv: „create – develop – rethink“.
Die Ausstellung wird organisiert von den Kuratoren für interaktive Kunstprozesse, dem Medienhaus für Kunst und Kultur e.V., dem Freundeskreis Kunstdemokratie e.V. sowie dem Kunstraum Reuter, einem renommierten Projektraum mit Fokus auf zeitgenössische Malerei und Mail Art.
Partizipation statt Präsentation
Das künstlerische Konzept von „We will find a solution“ folgt keinem starren Ausstellungskanon. Stattdessen verwandelt sich der Kunstraum selbst in ein offenes Labor: Malerei, Collage, Medienkunst, Fotografie, Texte und performative Elemente bilden die Ausgangspunkte für einen lebendigen Austausch zwischen Kunst und Gesellschaft.
Im Mittelpunkt steht nicht das abgeschlossene Werk, sondern der Prozess. Während der Öffnungszeiten (täglich 15–19 Uhr) sind Besucher:innen eingeladen, aktiv Spuren zu hinterlassen: durch Gespräche mit den Künstler:innen, spontane Lesungen, musikalische Interventionen oder eigene Beiträge im Raum.
Drei künstlerische Stimmen – drei konzeptuelle Ansätze
Rainer Wieczorek zeigt mit seinen „Quintessenzbildern“ visuelle Verdichtungen gesellschaftlicher Wirklichkeit, die als Plädoyer für ästhetische Aufklärung und demokratische Teilhabe gelesen werden können.
Asma Ounine verknüpft poetische Miniaturen und medienbasierte Reflexionen zu einer dialogischen Mail Art-Praxis, die Grenzen überwindet und neue Kommunikationsräume öffnet.
Lars Schumacher bringt seine langjährige Erfahrung im Bereich der sozialen Skulptur ein. Seine konzeptuellen Arbeiten loten das Spannungsfeld zwischen Alltag und Ästhetik aus – stets mit einem partizipativen Anspruch.
Mit unseren Besuchenden in Aktion treten:
We will find a solution - Kunst trifft dich. Echt.
Direkt. Zum Mitmachen.
Bock auf was Neues? Vom 4. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich der Kunstraum Reuter in Berlin in ein kreatives Labor – und du bist eingeladen, ein Teil davon zu sein. Drei Künstler:innen – Asma Ounine, Rainer Wieczorek und Lars Schumacher – zeigen keine typischen Ausstellungen, sondern starten mit dir gemeinsam ein Experiment: Kunst nicht nur gucken – sondern mitmachen, diskutieren, ausprobieren.
Ob Malerei, Fotografie, Texte, Sounds oder Aktionen, es geht hier nicht um perfekt oder fertig, sondern um das, was du einbringst: deine Gedanken, deine Fragen, deine Perspektive.
Was passiert da?
- spontane Performances und Lesungen
- Gespräche mit Künstler:innen
- Raum zum Selber-Ausprobieren
- Musik und Impulse, die dich bewegen
- Das Motto der Ausstellung? create – develop – rethink
Klingt groß? Kann es auch werden - Aber keine Sorge – du brauchst nichts können, nur neugierig sein.
Warum du dabei sein solltest: Weil Kunst mehr ist als Museumsflure. Weil deine Meinung zählt. Und weil es cool ist, gemeinsam etwas zu gestalten, das es vorher noch nicht gab.
Komm vorbei. Bring Freund:innen mit. Lass dich überraschen.
📍 Kunstraum Reuter, Berlin 🗓 4.–6. Juli 2025, jeweils 15–19 Uhr 📱 @kunstraumreuter | #wefindasolution