Direkt zum Hauptbereich

Nature and Me - Art Lutgart Beringen, Belgium

Ausstellung bei Art Lutgart Beringen, Belgien, Februar 2024.

Hinter den Kulissen - Ein Einblick in die Vorbereitungsphase.

Im Kreativ-Hotspot LUTGART in Beringen werden vier Unterrichtsräume reserviert, um Künstlern Ausstellungsmöglichkeiten zu bieten: zwei Klassenzimmer im ersten Stock und zwei Klassenzimmer im zweiten Obergeschoss.

Das Kreativareal selbst besteht aus einem ehemaligen Schulgebäude, in dem Künstler und junge oder temporäre Unternehmer im Zentrum von Beringen untergebracht sind. 


Exhibition at Art Lutgart Beringen Belgium February 2024.

Behind the Scenes - A glimpse of the preparation phase. At the creative hotspot LUTGART in Beringen, four classrooms are being reserved to offer artists exhibition opportunities: two classrooms on the first floor and two classrooms on the second floor.

The creative site itself consists of a former school building that houses artists and young or temporary entrepreneurs in the center of Beringen. The four ART-LUTGART classrooms are former classrooms in the condition they were left as they were. Not a spotless art gallery, but classrooms with a certain charm that give artists the opportunity to show their work for free for a month.


Artist: Argentina Viviana Andrada Belgium Gustav Biot, Jan Theuninck, Miche-Art-Universalis, Mzia Valerian, Viva Vercruysse Brasil Fernanda Matos, José Nogueira, Karla Lipp, Luciana Maria Cassettari, Marcia Rosenberger, Nameless, Renata Danicek, Roberto Keppler Canada  Cherry Archer, Flora Krawczyk, Hattie Joanson, Leta Goldwynn, Louise Héroux, Mary Kritz, Michael Spence, Sharon, Susan Gold Croatia Juraj Jonke Cuba Blanca B Caraballo Czech Republic Radoslav Rochallyi Danmark Georg Sudurgard France Christiane Carré‚ Floriane, Florianne, Hélène Lagache, Jean Charles, Jean-Charles Boilevin, Karine, Michel Della Vedova, Nicolas de La Casiniere, Richard Baudet, Virginie Loreau Germany Annette Behlau, Beate Senf-hentsch, Bernhard Zilling, Birgitta Volz, Eberhard John, Elke Grundmann, Fidels Daughter, Hanna Bayer, Horst Tress, Klaus Müller, Lars Schumacher, Lutz Anders, Nula Horo, Peter Schubert, Reinhard Ploetz, Spunk Seipel, Stefan Heuer, Susanne Mitterwieser, Uwe Höfig, Wolfgang Faller, Wolfgang Günther Greece katerina Nikoltsou, Nicolas Malevitsis Hungary Biro Ildiko, Peter Abajkovics India Pratiksha G. Vhanbatte, Sampada J. Pujase Ireland Deborah McMenamy Finland Anja Mattila-Tolvanen, John Gayer, Henry Grahn Hermunen Italy Anna Maria Maretio, Aurora Lasagni, Bandini Fabrizio, Bruno Pierozzi, Daniele Virgilio, Diego Racconi, Francesco Cornello, Giovanni & Renata StrDA DA, Guido Capuano, Lara Favaro, Linzia Jacono, Lory Carriere, Marco Furia, Maria Terese Cazzaro, Mario Cobàs, Marzia Maria Braglia, Petrecca Elvio, Rosanna Veronesi, Ruggero Maggi, Silvano Pertone, Veronique Pozzi Paine Japan Ryosuke Cohen Mexico Ignacio Navarro Cortez, Monica Sánchez Vergara Norway Torill Elizabeth Larsen Poland Jerzy Stepniak Romania Alexandrr Jakabházi, Eduard Jakabházi, Eugenia Elena Riemschneider, Nani Corina, Selejan Elena Felicia Serbia Jasmina Miseljic, Zorica Obradovic Spain Alberto Lamas, Daniel de Culla, Domingo SanzMontero, Manuel Sainz Serrano, Miguel Jimenez, Pedro Bericat, Sabela Baña Sweden Henry Grahn Hermunen, Julia Komova, Lilia Zinnurova Switzerland Ana Paula Barros, Rittiner & Gomez Turkey Ali Asker Bal, Berna Aydin, Burcu Kaya Karaduman Ukraine Gallery Kos Tur L.Kostur United Kingdom Alan Brignull, Robin Chuter, Sharon Hall Shipp, Simon Warren Uruguay Maria Victoria Boné‚ Ram¡rez USA C. Mehrl Bennet, Daniel C.Boyer, David Peniston, Debra Mulnick, Ed Giecek, Fanclub 13, Ferranto, Honoria Starbuck, Jossie Lynn, Laura Ward, Li Araki, Michelangelo Mayo, Russell Manning, Shanye Huang, Susan Gold.


Beliebte Posts aus diesem Blog

13. Kunstbiennale von Ziguinchor Z’Arts 2024

Internationale Mail-Art-Ausstellung in Ziguinchor, Senegal Im Rahmen der 13. Ziguinchor Z’Arts Kunstbiennale 2024 präsentierte die Künstlerresidenz Kuyam Baa in Casamance zusammen mit den renommierten Künstlern Hervé Alexandre und Omar Bouki Camara vom 19. bis 28. Dezember 2024 eine internationale Mail-Art-Ausstellung zum Thema Afrikanische Porträts. Diese einzigartige Kunstinitiative ist eine Premiere in Westafrika. Was ist Mail Art? Mail Art, eine Kunstbewegung, die 1962 vom amerikanischen Künstler Ray Johnson ins Leben gerufen wurde, nutzt den Postweg als kreatives Medium. Briefe und Umschläge verwandeln sich in künstlerische Ausdrucksformen, wodurch diese Bewegung eine Alternative zu traditionellen Kunstformen darstellt. Mail Art fördert den internationalen Austausch zwischen Künstlern aus aller Welt, geprägt von großer Freiheit in Techniken und Ausdrucksformen wie Fotografie, Malerei oder Collage.

„Dreamland / Traumland“ Kunstausstellung in Berlin

Die „Dreamland / Traumland“ Ausstellung im Berliner Kunstraum Reuter zeigte einen umfassenden Blick auf die weltweit aktive Mail Art Szene. Ausgestellt wurden Werke von über 255 Kunstschaffenden aus 45 Ländern, darunter etwa aus Südafrika, Marokko, Indien, China oder Venezuela. Organisiert und kuratiert wurde diese besondere Ausstellung von Lutz Anders, dem es mit dieser Ausstellung zum vierten Mal gelungen ist ein Thema vorzugeben und dabei ein breiten und zum Teil in der Kunstszene etablierten und interessanten Kreis von Kunstschaffenden anzusprechen. Mit guter Vorbereitung schafft er es erneut die weltweite Mail-Art-Gemeinschaft nach Berlin blicken zu lassen und auch den ein oder anderen Kunstschaffenden während der Ausstellung vom 27.9.2024 bis zum 9.10.2024 im Kunstraum Reuter, Reuterstraße 82 in 12053 Berlin persönlich zu begrüßen. Zu der Ausstellung erschien ein gedruckter Katalog mit den Werken der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Als kleine Erinnerung erhalten die Teiln...