Direkt zum Hauptbereich

13. Kunstbiennale von Ziguinchor Z’Arts 2024

Internationale Mail-Art-Ausstellung in Ziguinchor, Senegal

Im Rahmen der 13. Ziguinchor Z’Arts Kunstbiennale 2024 präsentierte die Künstlerresidenz Kuyam Baa in Casamance zusammen mit den renommierten Künstlern Hervé Alexandre und Omar Bouki Camara vom 19. bis 28. Dezember 2024 eine internationale Mail-Art-Ausstellung zum Thema Afrikanische Porträts. Diese einzigartige Kunstinitiative ist eine Premiere in Westafrika.

Was ist Mail Art? Mail Art, eine Kunstbewegung, die 1962 vom amerikanischen Künstler Ray Johnson ins Leben gerufen wurde, nutzt den Postweg als kreatives Medium. Briefe und Umschläge verwandeln sich in künstlerische Ausdrucksformen, wodurch diese Bewegung eine Alternative zu traditionellen Kunstformen darstellt. Mail Art fördert den internationalen Austausch zwischen Künstlern aus aller Welt, geprägt von großer Freiheit in Techniken und Ausdrucksformen wie Fotografie, Malerei oder Collage.


Was erwartet die Besucher? Fast 200 Künstler aus 58 Ländern und fünf Kontinenten haben über 280 Werke geschaffen, die das Thema Afrikanisches Porträt interpretieren. Die Werke, einheitlich im Format 20 cm x 20 cm, werden auf großen Stoffpanelen präsentiert, was eine farbenfrohe und innovative künstlerische Gesamtheit entstehen lässt. Die Ausstellung ist kostenfrei zugänglich.

Ziele der Ausstellung Diese gemeinnützige Initiative verfolgt zwei zentrale Ziele: Zum einen soll die bildende Kunst in verschiedenen Regionen Afrikas gefördert werden. Zum anderen bietet sie den Besuchern einen einzigartigen Blick auf Afrika – durch die Augen von Künstlern aus aller Welt. Die Vielfalt der Kunstwerke und Teilnehmer entspricht perfekt dem Leitgedanken der Z’Arts-Biennale und der Mission von Kuyam Baa, Kulturen durch Kunst zu verbinden. Diese Ausstellung verleiht der Stadt Ziguinchor, der Casamance-Region und Kuyam Baa eine herausragende mediale Präsenz.

Der Weg der Ausstellung Nach der Biennale in Ziguinchor wird die Ausstellung weiterreisen: Im April 2025 macht sie Station in Mureaux, Frankreich, und im Juli 2025 auf den Kapverdischen Inseln. Weitere Destinationen in Afrika und Europa sind geplant.

Vielen Dank für die Möglichkeit in der Ausstellung Arbeiten zeigen zu können an die Kuratoren Hervé Alexandre und Omar Bouki Camara

Weitere Informationen: https://lekuyambaa.org/13eme-edition-de-zarts



Filmbericht: https://www.youtube.com/watch?v=8CGVhVDRgiE

TV Bericht: https://artsmagazine.wixsite.com/art-act/post/z-arts-2024-a-postal-art-celebration-of-africa-in-casamance-senegal

Z’Arts 2024: Offizielle Eröffnung am Donnerstag, den 19. Dezember um 18 Uhr Eine Mail-Art-Ausstellung im Kuyam Baa in Ziguinchor, Senegal

Im Rahmen der 13. Kunstbiennale von Ziguinchor Z’Arts 2024 bereitet sich die Künstlerresidenz Kuyam Baa in Casamance gemeinsam mit den Künstlern Hervé Alexandre und Omar Bouki Camara darauf vor, vom 19. bis 28. Dezember 2024 eine internationale Mail-Art-Ausstellung zum Thema Afrikanische Porträts zu präsentieren – eine Premiere in Westafrika.

Mehr als 170 Künstler aus 58 Ländern und fünf Kontinenten haben über 250 Werke zu einem gemeinsamen Thema beigetragen: dem afrikanischen Porträt. Die Werke, im einheitlichen Format von 20 cm x 20 cm, werden auf großen Stoffpanelen präsentiert und schaffen so eine farbenfrohe und innovative künstlerische Einheit.

Nach der Biennale von Ziguinchor in Senegal wird die Ausstellung nach Frankreich reisen, mit einer Präsentation in der Stadt Les Mureaux (78) im April 2025, und im Juli 2025 auf die Kapverdischen Inseln weiterziehen. Anschließend wird diese Wanderausstellung weitere Ziele in Afrika und Europa ansteuern, in Städten und bei Veranstaltungen, die sie aufnehmen möchten.


Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:

Adriana KOBOR

Ai Weiwei

Anita GROBELAK

Carmen HEEMELS

Daniel C. Boyer

Giovanni & Renata StraDADA

Herve Alexandre

Juraj JONKE

Klaus PINTER

Lara FAVARO

Lars SCHUMACHER

Luc FIERENS

Luoman ROSNAN

Lutz ANDERS

Mayo MICHELANGELO

Simon WARREN

Susanne SCHUMACHER

The WASTED ANGEL

¬_guroga

Aarti Gupta Bhadauria - A@rti

Misa KOUASSI

Aiko WATANABE

Akif NABIHAN

Alexandra KAZAKOVA

Aline CHEVALIER

Amadeu ESCORCIO

Amelia Maria VILCHES

Aminata SALL GASSAMA

Ana S. GAD

André PACE

Angelica Rebolledo PAJARO

Annabelle ALEXANDRE

Anne Son BAS

Anouk MERLETTE

Antonio de MARCHI GHERINI

Aylin COSKUN

Azia VALERIAN

Bardin Yvette HUYEN

Binod DAWADI

Birgitta VOLZ

Bojan JEVTIC

Bong Victor ESPINOSA

Bruno PIEROZZI

Candice ZASTERA

Carlo Maria GIUDICI

Carmela SARCINA

Catherine CASSAND BOULANGER

Céline GOLTZENE

Céline LAFLAMME

Cesare & Noah SERAFINO

Christiane CARRé

Claudio GAVINA

COCO LADA

Corina NANI

Dani VOLBERT

Daniel Gonzales LANZA

Daniel MIS

Danielle PHAM VAN

Debbie X

Demba KARIUKI

Denice Culqui MARTINEZ

Devin COHEN

Diana MAGALLON

Diego ARELLANO

Elena MARTINI

Elisa BATTISTELLA

Enrique DE SANTIAGO

Eric DELAUNAY NZE

Estella PATRON

Faith FOLARIN

Federovacou COUTARELLI

Fernando GUARDO

Flore Wendlassida KABORE

Francine FOX

Francis VAN ROSSEM

Françoise TETART

Gary A. BIBB

Gary M. CONNERS

Génial OHINI

Géraldine CALACI

Gilles ICARD

Giovanna SACCHETTI

Guido CAPUANO

Gülan BATUR

Habi DIALLO

Hanae MERLETTE

Henry GRAHN HERMUNEN

HEO Hwan

Himanshi KALYANI

Honoria STARBUCK

Ignacio Navarro CORTEZ

Ingrid JANSSEN

Irina TALL

Irtiza SHARIEF

Ivanka HORVAT

Iwa KRUCKOWSKA-KROL

JC Johannes KLAUCKE

Jean Claude A PEDE

Jean-Charles ZAI

Jeanne ROBIC

Jeeka YUVRAJ

Joëlle CARLIER

Jolanta Kusmierska Bedzin

Julien ROCHEDREUX

Kanishka LEGHA

Khukekani CELE

Laurence MERLETTE

Letizia CARRATINI

Mai DAO

Manuel D’EPICTETE

Marcia ROSENBERGER

Marco FURIA

Maria DO CARMO BOTH

Maria Grazia FOCENTI

Maria Victoria BONé RAMIREZ

Marie France GELY

Marie T LOURENCO

Marzia Maria BRAGLIA

Masha SCHMIDT

Masoaz PRIGENT

Massimo CONTI

Michael Daniel KLOTOE

Michel DELLA VEDOVA

Michel TAIWO

Michèle BOBINE ZUCCARINI

Miguel JIMENEZ

Milo FRIELINGHAUS

Miray BIRCE GÜR

Mona Sardar DUDI

Monica SANCHEZ VERGARA

Nadia TURELLA

Nathalie ESTIENNE

Nicolas LACASINIERE

Nikita SAHARAN

Nils ELENG

Oana ALEXA D’ABLOVE

Odunayo SODIYA

Olivier MAZURIE

Omar BOUKI CAMARA

Oscar OSBORNE

Pape Seny SENE

Pascal SERREAU

Paul POCKLAGE

Paula HOPKINS

Paulo TELES

Pedro BERICAT

Philippe SERVANT

PNMSTRETART

Rashika NAWAL

Rebeca MATTELL

Renata DANICEK

Rich DETHLEFSON

Rikaro LARSSON-ENG

RITTINER & GOMEZ

Robert MATEJCEK

Roberto SCALA

Roger Diangane SEYDOU

Roman GOLUB

Rosanna VERONESI

Ruggero MAGGI

Sabela BANA

Sardar DARTAR

Selda KOZBERCI

Serse LUIGETTI

Shadi VEDAE

Silvia DAMINI

Sinen URAL GERDAR

Soeur Pélagie UMBA

Somsak KAMOL

Spencer NASTA

STA

Stéphanie VILLALONGA

Stephen DUPRé

Suzlee IBRAHIM

Taraoo RANARISON

Tina MILAZZO

Tommaso SERRA

TRIANA

Véronique POZZI PAINE

Vinita SWAMI

Virginie LOREAU

Viviana ANDRADA

Walther Smeitink Mühlbacher

Windeyam Désiré SAWADOGO

Wolfgang FALLER

Wolfgang ROSTEK

Yette Agathe FRANKEN

ZAMAKOY

Zorica OBRADOVIC


Beliebte Posts aus diesem Blog

Nature and Me - Art Lutgart Beringen, Belgium

Ausstellung bei Art Lutgart Beringen, Belgien, Februar 2024. Hinter den Kulissen - Ein Einblick in die Vorbereitungsphase. Im Kreativ-Hotspot LUTGART in Beringen werden vier Unterrichtsräume reserviert, um Künstlern Ausstellungsmöglichkeiten zu bieten: zwei Klassenzimmer im ersten Stock und zwei Klassenzimmer im zweiten Obergeschoss. Das Kreativareal selbst besteht aus einem ehemaligen Schulgebäude, in dem Künstler und junge oder temporäre Unternehmer im Zentrum von Beringen untergebracht sind.  Exhibition at Art Lutgart Beringen Belgium February 2024. Behind the Scenes - A glimpse of the preparation phase. At the creative hotspot LUTGART in Beringen, four classrooms are being reserved to offer artists exhibition opportunities: two classrooms on the first floor and two classrooms on the second floor. The creative site itself consists of a former school building that houses artists and young or temporary entrepreneurs in the center of Beringen. The four ART-LUTGART classrooms are fo...

„Dreamland / Traumland“ Kunstausstellung in Berlin

Die „Dreamland / Traumland“ Ausstellung im Berliner Kunstraum Reuter zeigte einen umfassenden Blick auf die weltweit aktive Mail Art Szene. Ausgestellt wurden Werke von über 255 Kunstschaffenden aus 45 Ländern, darunter etwa aus Südafrika, Marokko, Indien, China oder Venezuela. Organisiert und kuratiert wurde diese besondere Ausstellung von Lutz Anders, dem es mit dieser Ausstellung zum vierten Mal gelungen ist ein Thema vorzugeben und dabei ein breiten und zum Teil in der Kunstszene etablierten und interessanten Kreis von Kunstschaffenden anzusprechen. Mit guter Vorbereitung schafft er es erneut die weltweite Mail-Art-Gemeinschaft nach Berlin blicken zu lassen und auch den ein oder anderen Kunstschaffenden während der Ausstellung vom 27.9.2024 bis zum 9.10.2024 im Kunstraum Reuter, Reuterstraße 82 in 12053 Berlin persönlich zu begrüßen. Zu der Ausstellung erschien ein gedruckter Katalog mit den Werken der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Als kleine Erinnerung erhalten die Teiln...