Direkt zum Hauptbereich

Postkunst-Projekt "HOPE, FAITH, LOVE"


Das internationale Postkunst - Projekt "Hoffnung, Glaube, Liebe" von Susanne Schumacher präsentiert 151 Teilnehmer aus 31 Ländern in Hannover. Ich bin mit einer  einer Fotografie dabei.


The international mail-art project „hope, faith and love“ by Susanne Schumacher, Germany, presenting 151 participants from 31 countries in Hanover. I´m a member of this exhibition.


Argentina: Raquel Gociol, Maria Agustina Luque, Julieta Lamenza, Julieta Rockera; Armenia: Armine Harutyungan, Seda Martirosyan; Australia: Robin Banks; Austria: Horváth Piroska, Klaus Pinter; Brasil: Eni Ilis, Edna Toffoli, Nancy Dorwelles, Lilian Pacheco, Dórian Ribas Marinho, Fernando Calhao, Gloria W. De Oliveira Souza, Gisela Vizzatto, Luiza Alexandra Lewcuk; Canada: Diane Bertrand;  Denmark: Marina Salmaso, Poul Poclage; Estonia: Kvartali Keskuse; Espana: Miguel Jimenez, Antonia Mayol Castello, Sabela Bana, Pedro Bericat, Beltrán Laguna; England: Rupert Loydell, Simon Warren, Tamara Jelaca, Droitwich Spa; Finland: Tina Kainulainen; France: Michel Della Vedova; Germany: Paola Telesca, Horst Tress, Ingeborg Henrichs, Lars Schumacher, R.F. Myller, The Birds, Roland Halbritter, L.U.C.  Schumacher, Manuela Merl, Bernhard Zilling, Christa Helmle, Jürgen Völkert Marten, Eberhard Janke, Edition Janus, Andreas Horn; Greece: Maria Chorianopoulou; Katerina Nikoltsou; Italy: Giovanni und Renata StraDADA, Roberta Savolini, Pier Roberto Bassi, Claudio Romeo, Angela Caporaso, Bruno Chiarlone, Mimmo Di Caterino, Pierpaolo Limongelli, Tiziana Baracchi, Enzo Correnti, Ina Ripari, Maria Teresa Cazzaro, Ruggero Maggi, Lancillotto Bellini, Carlo Maria Giudici, Giancarlo Pucci, Franco Ballabeni, Elisa Francesca Battistella, Antonio De Marchi, Roberto Scala, Tina Festa – Workshop, Mariolina Grimaldi, Grazia Farella, Elisabetta Magliocca, Annamaria Berloco, Ciciarelli Vita, Anna Tancredi, Berloco Cecilia, Tonia Bofalo, Anna Paola Epifania, Stella Pirrazzo, Stella Scalera, Domenica Masiello, Angela Cicirelli, Michele Martimucci, Rosa Maria Ascatigno, Tea Berloco, Angela Lorusso, Nicoletta Capuzzi, Vittoria Castellano, Vittoria Castellano, Angela Basile, Catia Cornacchia, Ilaria Pergolesi, Raffaella Simone; India: Chittaranjan Moirangthem;  Ireland: Patrick Anderson Mcquoid , Marina Miletic, John Jennings; Japan: Ryosuke Cohen – Brain Cell, Keiichi Nakamura; Mexico: Otilia Carrillo Arellano, Irma Soria Hernández, Ignacio Navano Cortez, Manica Sanchez Vergora; Netherlands: Ruud Janssen, Ellen Koning, Ed Hanssen; Norway: Jaromir Svozilik; Peru: Marilu Echegaray Skontorp; Poland: Olena Horhol; Polen Portugal: Antonio Mousinho; Romania: Stefan Balog, Anca Sas, Elena Cristea, Degan Bogdan Adrian; Serbia: Kovacid Pedrag, Miroslav - Batan Blagojevic; Turkey: Meral Agar, Türkan Elci, Prof. Dr. Mustafa Cevat Atalay – Namik Kemal Universität, Ali Atif Polat, Hikmet Sahin, Harum Hilmi Polat, Birsen Limon Yorukoglu, Selcuk Universität; Uruguay: Clemente Padin; United Arab: Artayee Chattopadhuyay; USA: Hepin Mora, Judy Skolnick, Cynthia Morrison, Peyton Ahrens, Abigail Heckman, Alexandra Cornett, Evelyn Freudenberg, Danielle Lents, Chris Seger, Callie Poehlein, Kate Ryder, Grace Wagner, Tara Galloway, Booke Sigman, Nancy Raenmendez, Jonathan Hamilton, Sarah Jeagan, Laura Green, Ryan Mc Cain, Elise Mc Williams, Mark Sommerfeld, TOFU Art, Connie Jean, Megan Badger; Venezuela: Jesus Morales.





Beliebte Posts aus diesem Blog

13. Kunstbiennale von Ziguinchor Z’Arts 2024

Internationale Mail-Art-Ausstellung in Ziguinchor, Senegal Im Rahmen der 13. Ziguinchor Z’Arts Kunstbiennale 2024 präsentierte die Künstlerresidenz Kuyam Baa in Casamance zusammen mit den renommierten Künstlern Hervé Alexandre und Omar Bouki Camara vom 19. bis 28. Dezember 2024 eine internationale Mail-Art-Ausstellung zum Thema Afrikanische Porträts. Diese einzigartige Kunstinitiative ist eine Premiere in Westafrika. Was ist Mail Art? Mail Art, eine Kunstbewegung, die 1962 vom amerikanischen Künstler Ray Johnson ins Leben gerufen wurde, nutzt den Postweg als kreatives Medium. Briefe und Umschläge verwandeln sich in künstlerische Ausdrucksformen, wodurch diese Bewegung eine Alternative zu traditionellen Kunstformen darstellt. Mail Art fördert den internationalen Austausch zwischen Künstlern aus aller Welt, geprägt von großer Freiheit in Techniken und Ausdrucksformen wie Fotografie, Malerei oder Collage.

Nature and Me - Art Lutgart Beringen, Belgium

Ausstellung bei Art Lutgart Beringen, Belgien, Februar 2024. Hinter den Kulissen - Ein Einblick in die Vorbereitungsphase. Im Kreativ-Hotspot LUTGART in Beringen werden vier Unterrichtsräume reserviert, um Künstlern Ausstellungsmöglichkeiten zu bieten: zwei Klassenzimmer im ersten Stock und zwei Klassenzimmer im zweiten Obergeschoss. Das Kreativareal selbst besteht aus einem ehemaligen Schulgebäude, in dem Künstler und junge oder temporäre Unternehmer im Zentrum von Beringen untergebracht sind.  Exhibition at Art Lutgart Beringen Belgium February 2024. Behind the Scenes - A glimpse of the preparation phase. At the creative hotspot LUTGART in Beringen, four classrooms are being reserved to offer artists exhibition opportunities: two classrooms on the first floor and two classrooms on the second floor. The creative site itself consists of a former school building that houses artists and young or temporary entrepreneurs in the center of Beringen. The four ART-LUTGART classrooms are fo...

„Dreamland / Traumland“ Kunstausstellung in Berlin

Die „Dreamland / Traumland“ Ausstellung im Berliner Kunstraum Reuter zeigte einen umfassenden Blick auf die weltweit aktive Mail Art Szene. Ausgestellt wurden Werke von über 255 Kunstschaffenden aus 45 Ländern, darunter etwa aus Südafrika, Marokko, Indien, China oder Venezuela. Organisiert und kuratiert wurde diese besondere Ausstellung von Lutz Anders, dem es mit dieser Ausstellung zum vierten Mal gelungen ist ein Thema vorzugeben und dabei ein breiten und zum Teil in der Kunstszene etablierten und interessanten Kreis von Kunstschaffenden anzusprechen. Mit guter Vorbereitung schafft er es erneut die weltweite Mail-Art-Gemeinschaft nach Berlin blicken zu lassen und auch den ein oder anderen Kunstschaffenden während der Ausstellung vom 27.9.2024 bis zum 9.10.2024 im Kunstraum Reuter, Reuterstraße 82 in 12053 Berlin persönlich zu begrüßen. Zu der Ausstellung erschien ein gedruckter Katalog mit den Werken der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Als kleine Erinnerung erhalten die Teiln...