Direkt zum Hauptbereich

“WOLKEN” – KUNSTAUSSTELLUNG IN SARONNO, ITALIEN


Vom 9. bis 17. Januar 2016 findet in der Nähe von Mailand, in Saronno (Morandi Haus) Italien eine internationale Mail-Art- Ausstellung  statt, die der Theater-Komödie gewidmet ist. Die Ausstellung wird von der QuellidiUzupis Vereinigung unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Saronno und der Uzupis Botschaft organisiert.
148 Künstlern aus 19 Länder haben sich an der Ausschreibung beteiligt. Kurator der Ausstellung ist Mario Manzoni Raum.


Die Teilnehmer:
Acocella Olivia (I), Akyol Cansu (TRK), Almadik A.Deniz (TRK), Argiolas Andreina (I), Arroyo Isabel (E), Baracchi Tiziana (I), Barbera Alessandra (I), Bassi Pier Roberto (I), Behlau Annette (D), Bennet J.M. (USA), Bericat Pedro (E), Betlinska Katarzyna (PLN), Buono Elena (I), Campal L. Josè (E), Candar Oya (TRK), Carrasco Emilio (MEX), Cassaglia Bruno (I), Celapkulu Bahar (TRK), Celebi Sevda (TRK), Chiesa Sara (I), Climbyoke (USA), Chorianopoulou Maria (GR), Cohen Joel S. (USA), Copur Pelin (TRK), Csaba Pal (HUN), Davalli Daniele (I), De Culla Daniel (E), Dede Onur Selcuk (TRK), Della Vedova Michel (F), Delle Monache Jacopo (I), Dell’oro Ofelia (I), Demir Tugba (TRK), Dokumci Meltem (TRK), Donati Tamara (I), Eksioglu Derya (TRK), Esposito Sofia (I), Ferrarese Caterina (I), Finetti Anna (I), Follin Maurizio (I), Franzen Piet (NDL), Giordano Luca (I), Gario M.A.Benvenuta (I), Gokduman Deniz (TRK), Gokduman Uzay (TRK), Gold Susan (CAN), Grandinetti Claudio (I), Grattoni D. Matteo (I), Guler Busra (TRK), Guler Tansu (TRK), Habe Sebastian (I), Halbritter Roland (D), Hanssen Ed (NDL), Horn Andreas (D), Kasiksi Selim (TRK), Kolay Ridvan (TRK), Korkut Sinem (TRK), Koutarelli Koninuran (GR), Kraus Wolfgang (D), Iacomucci Carlo (I), Yilmaz Seyma (TRK), Ilis Eni (BRA), Lacchini Elisa (I), Lauro Federica (I), Legger Fabrizio (I), Lewin Stern Carmen (D), Lobosco Vanessa (I), Longoni Alice (I), Lopez De Ael Juan (E), Lorenzin Aron (I), Luigetti Serse (I), Maggi Ruggero (I), Mahpeyker Yonsel (TRK), Mailarta (CAN), Mayol C. Antonia (E), Margra (I), Mattila-Tolvanen Anja (FNL), Matarrese P.Donato (I), Maviglia Edoardo (I), Metta A.Giovanna (I), Mirò Antoni (E), Monstrengo Mirs (BRA), Morandi Emilio (I), Morrison Cynthia (USA), Nakamura Keiichi (J), Navarro Cortez Ignacio (MEX), Nikoltsou Katerina (GR), Niniano Barbara (I), Ozelmaci Erhan Burak (TRK), Ozkan Gulselin (TRK), Pacheco Lilian (BRA), Panori Elia (I), Pantaleo Marta (I), Pekcan Ugur (TRK), Pelati Linda (I), Pertone Silvano (I), Petasz Pawel (PLN), Piatti Virginia (I), Pinter Klaus (A), Pizzi Cristiano (I), Pontes Hugo (BRA), Prota Giurleo Antonella (I), Quattro Chiara (I), Ribas Marinho Dorian (BRA), Rigole Vero (B), Rimoldi Valerio (I), Rizzuto C. Rebecca (I), Romano Alice (I), Sahiner Seyma (TRK), Salonia Chiara (I), Sandre Martina (I), Sansoni Rachele (I), Sargin Busra (TRK), Sari Ibrahim Taylan (TRK), Sassu Antonio (I), Savolini Roberta (I), Scala Roberto (I), Schumacher Lars (D), Sellerio Elena (I), Servello Alice (I), Skolnick Jody (USA), Sforzi Giorgia (I), Silvestrini Beatrice (I), Silvi C. Fulgor (I), Snappy Vicky (CAN), Spelta Celina (I), Spotti Ilaria (I), Stiliachus (D), StraDaDa (I), Svozilik Jaromir (NOR), Tagliati Miriam (I), Taskin Seda (TRK), Theuninck Jan (B), Toffoli Edna (BRA), Tolstov Vl (BLR), Trees Horst (D), Tunc Gamze (TRK), Turati Chiara (I), Turconi Valentina (I), Turhan Rabianur (TRK), Uliana Elena (I), Valadez P. Christop (USA), Valle Carlotta (I), Virgilio Daniele (I), Vulic Darko (CH), Warren Simon (GB), Werkraum Bilder (D), Wheeling Ice (USA), Zilling Bernhard (D)

Beliebte Posts aus diesem Blog

13. Kunstbiennale von Ziguinchor Z’Arts 2024

Internationale Mail-Art-Ausstellung in Ziguinchor, Senegal Im Rahmen der 13. Ziguinchor Z’Arts Kunstbiennale 2024 präsentierte die Künstlerresidenz Kuyam Baa in Casamance zusammen mit den renommierten Künstlern Hervé Alexandre und Omar Bouki Camara vom 19. bis 28. Dezember 2024 eine internationale Mail-Art-Ausstellung zum Thema Afrikanische Porträts. Diese einzigartige Kunstinitiative ist eine Premiere in Westafrika. Was ist Mail Art? Mail Art, eine Kunstbewegung, die 1962 vom amerikanischen Künstler Ray Johnson ins Leben gerufen wurde, nutzt den Postweg als kreatives Medium. Briefe und Umschläge verwandeln sich in künstlerische Ausdrucksformen, wodurch diese Bewegung eine Alternative zu traditionellen Kunstformen darstellt. Mail Art fördert den internationalen Austausch zwischen Künstlern aus aller Welt, geprägt von großer Freiheit in Techniken und Ausdrucksformen wie Fotografie, Malerei oder Collage.

Nature and Me - Art Lutgart Beringen, Belgium

Ausstellung bei Art Lutgart Beringen, Belgien, Februar 2024. Hinter den Kulissen - Ein Einblick in die Vorbereitungsphase. Im Kreativ-Hotspot LUTGART in Beringen werden vier Unterrichtsräume reserviert, um Künstlern Ausstellungsmöglichkeiten zu bieten: zwei Klassenzimmer im ersten Stock und zwei Klassenzimmer im zweiten Obergeschoss. Das Kreativareal selbst besteht aus einem ehemaligen Schulgebäude, in dem Künstler und junge oder temporäre Unternehmer im Zentrum von Beringen untergebracht sind.  Exhibition at Art Lutgart Beringen Belgium February 2024. Behind the Scenes - A glimpse of the preparation phase. At the creative hotspot LUTGART in Beringen, four classrooms are being reserved to offer artists exhibition opportunities: two classrooms on the first floor and two classrooms on the second floor. The creative site itself consists of a former school building that houses artists and young or temporary entrepreneurs in the center of Beringen. The four ART-LUTGART classrooms are fo...

„Dreamland / Traumland“ Kunstausstellung in Berlin

Die „Dreamland / Traumland“ Ausstellung im Berliner Kunstraum Reuter zeigte einen umfassenden Blick auf die weltweit aktive Mail Art Szene. Ausgestellt wurden Werke von über 255 Kunstschaffenden aus 45 Ländern, darunter etwa aus Südafrika, Marokko, Indien, China oder Venezuela. Organisiert und kuratiert wurde diese besondere Ausstellung von Lutz Anders, dem es mit dieser Ausstellung zum vierten Mal gelungen ist ein Thema vorzugeben und dabei ein breiten und zum Teil in der Kunstszene etablierten und interessanten Kreis von Kunstschaffenden anzusprechen. Mit guter Vorbereitung schafft er es erneut die weltweite Mail-Art-Gemeinschaft nach Berlin blicken zu lassen und auch den ein oder anderen Kunstschaffenden während der Ausstellung vom 27.9.2024 bis zum 9.10.2024 im Kunstraum Reuter, Reuterstraße 82 in 12053 Berlin persönlich zu begrüßen. Zu der Ausstellung erschien ein gedruckter Katalog mit den Werken der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Als kleine Erinnerung erhalten die Teiln...