
Rätselhaft wie geheimnisvoll wirkt die Aufnahme. Es ist der menschliche Körper, der hier surreal und dramatisch zugleich vor einer Art Leinwand in Szene gesetzt wird. Es kann eines der starken Bilder sein, die sich einprägen und die von einer stillen Schönheit und oft auch einer aufwühlenden Anklage sind. Die Intimität der abgebildeten Menschen gilt es in dieser Serie zu wahren. Die Wahrung einer Identität um sich nicht einer automatisierten Gesichtserkennung der sozialen Netzwerke zu ergeben.
Lars Schumacher zeigt auf 43 Fotografien Menschen die etwas verbergen und doch dabei dem verborgenen eine ganz persönliche Note geben. Entstanden sind diese Aufnahmen im Sommer 2014 im Rahmen einer Sozialen Plastik "FACE a BOOK project" in der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich auf Ihre Art in das Gesamtkunstwerk mit einbringen konnten. Diese und weitere Aufnahmen sind in der 48 Stunden Kunstausstellung vom 03.10.2014 bis 05.10.2014 in Hannover in der Jordanstraße [Kulturetage] in einem Buch anzusehen.