Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2014 angezeigt.

"Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen"

"Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen." Dieses Zitat Pablo Picassos steht über der diesjährigen 48-Stunden-Kunstausstellung in der Kulturetage von SofaLoft. Hier wurde schon viel gewaschen, denn das Projekt feiert mit seiner 10. Auflage ein Jubiläum vom 03.10.2014 ab 18:00 Uhr bis 05.10.2014 um 18:00 Uhr . 10 mal 48 Stunden, das sind 20 Tage Kunst ganz unterschiedlicher Art nonstop. Das Projekt „48 Stunden“ beschränkt sich ganz bewusst auf einen sehr begrenzten Zeitrahmen. Alles ist vergänglich, nichts ist für die Ewigkeit, die Zeit vergeht schnell. Und dennoch bleiben Eindrücke und Erinnerungen. Viele davon sehr lange. Mit diesem Widerspruch ist man schon mitten in der Auseinandersetzung mit den präsentierten Werken. Wieder ist eine spannende Werkschau entstanden, die 48 Stunden lang rund um die Uhr zu sehen ist. Diese kurze, aber ununterbrochene Präsentationsform war von Beginn an ein ungewöhnlicher Weg. Wohin er führen würde, war bei den e...

„Verbergen ist eine Kunst“ das "FACE a BOOK project"

Kulturetage im SofaLOFT | Ein junger Mann, über dessen Schulter eine im Graffiti- Stil gemalte Frau dem Betrachter ins Auge fällt, hebt sich von dem POP-ART geprägten Hintergrund ab. Das Gesicht der abgebildeten Person bleibt anonym; ersetzt durch eine Zeichnung, die mit 9 Strichzügen vielleicht etwas über den Gefühlszustand verrät. Der Schriftzug einer sehr trendigen amerikanischen Bekleidungs-Firma und der Schriftzug „New York“ lässt Raum, dass diese Aufnahme irgendwo in der „westlich geprägten“ Subkultur einer europäischen oder amerikanischen Großstadt aufgenommen wurde. Rätselhaft wie geheimnisvoll wirkt die Aufnahme. Es ist der menschliche Körper, der hier surreal und dramatisch zugleich vor einer Art Leinwand in Szene gesetzt wird. Es kann eines der starken Bilder sein, die sich einprägen und die von einer stillen Schönheit und oft auch einer aufwühlenden Anklage sind. Die Intimität der abgebildeten Menschen gilt es in dieser Serie zu wahren. Die Wahrung einer Identität um sic...

“PLEASE POST” AUSSTELLUNG IN ONTARIO

In der Ausstellung “PLEASE POST” vom 19.09.-15.10.14 im kanadischen Ontario [Windsor Gallery One ten Park – a working space] wurden 2 Fotografien von mir vorgestellt. Über diese Möglichkeit freue ich mich sehr.

"I belong – Ich gehöre dazu" Kunstausstellung in der Mindener Theatergalerie

Theatergalerie Minden| Jubiläum 50 Jahre Behindertenhilfe der Mindener Diakonie. 2014 wird die Behindertenhilfe der Mindener Diakonie 50 Jahre alt. Unter dem Motto „Ich gehöre dazu. Wer ist behindert – du oder ich?“ haben die Mindener Diakonischen Werkstätten zu einer internationale Kunstaktion aufgerufen sich mit dem Thema Behinderungen, Integration und Inklusion zu beschäftigen. Der Initiator dieses Post Kunst-Projektes Peter Küstermann, Mitarbeiter am Kulturzentrum für kulturelle Bildung in Minden freut sich über die 450 Einsendungen von Künstlern aus aller Welt. Zu den nationalen Teilnehmern gehören neben ganz vielen Mindener Bürgerinnen und Bürger auch die Fotokünstler Susanne Schumacher und Lars Schumacher aus Burgdorf / Hannover. Beide werden am kommenden Mittwoch, dem 17. September 2014 an der Jubiläumsveranstaltung in der Theater Galerie in der teilnehmen. Die Veranstalter freuen sich über zahlreiche Besucher der Ausstellung und interessante Gespräche über das Thema „I belon...

„LIVE ART & EMOTION“ 5. Bergisches Kunst- und Kulturfestival oder die 48 Stunden Kunstausstellung in Solingen

48 Stunden lang dreht sich auf dem Zöppkesmarktes in Solingens Innenstadt alles um Kunst-& Kultur. Vom 12.-14.09.14 findet auf dem Alten Markt in Solingen das 5. Bergisches Kunst- und Kulturfestival statt , dass immer mehr nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler nach Solingen bringt. Ralf Sommer und Lars Schumacher hatten im Frühling diesen Jahres großformatige Bilder und Fotografien in den Clemensgalerien ausgestellt und einige Kontakte in die Klingenstadt geknüpft. Viele Besucher in der Galerie interessierten sich für die Entstehungsgeschichten der Bilder. Dieses Interesse wollen die beiden hannoverschen Künstler Ralf Sommer und Lars Schumacher im Künstlerdorf auf dem Zöppkesmarkt aufgreifen und Menschen, Besucher und Interessierte aktiv in den Entstehungsprozess einbinden. Timm Kronenberg, City-Art Projektleiter und Initiator dieser 48h Kunstveranstaltung freut sich über den guten Kontakt zwischen Hannover / Solingen und dass kunstinteressierte Menschen auf di...

Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ in Lamspringe

Lamspringer September |  Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe ist gestern in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung  „Lamspringer September“ gestartet. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung  „Vom Anhalten des Verschwindens“  findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan Halter, in Lamspringe aufgewachsen und heute als Künstler in Berlin tätig, will mit seinem Ausstellungskonzept den Leerstand von Ladengeschäften im Ort nutzen um dort sogenannte Projekträume oder Off-Spaces einzurichten. Er wird Künstler motivieren ihre Ideen zu realisieren und möchte somit auch auf Problemfelder aufmerksam machen. Hat die rasante und ungebremste Mietpreisentwicklung in den zentralen Bezirken der Großstädten bei gleichzeitig steigend...