Vom 04. bis 06. Oktober findet die neunte 48-Stunden-Ausstellung in der Kultur-Etage im Sofa Loft statt. Die diesjährige Ausstellung trägt den Titel
„Was mich bewegt, Was sich bewegt“.
Die Organisatoren Ralf Sommer und Sabine Levin wollen die Ausstellungsfläche in 2 Bereiche teilen; der Ausschreibung ist zu entnehmen:
Im 1. Bereich heißt das Thema “Was mich bewegt“. Hier zeigen die Künstler Werke, mit denen sie widerspiegeln, was sie in der heutigen Zeit bewegt.
Im 2. Bereich heißt das Thema „ Was sich bewegt“. Auf dieser Ausstellungfläche ist „Bewegung“ das vorherrschende Motto. Innerhalb der Ausstellungszeit 48 Stunden) soll sich diese Fläche wandeln.
Beispielsweise: Bilder werden ausgetauscht oder verändern sich / Installationen verändern sich / Skulpturen, die sich bewegen. Die Ausstellung soll sich während der Ausstellungszeit mindestens 3x verändern.
Die Künstler sollen in beiden Bereichen vertreten sein.
Weitere Informationen: www.48stunden-ausstellungen.de
"Sehnsucht nach einem Gefühl" ist das Kunstprojekt für die 48h Kunstausstellung von Lars Schumacher. Das Projekt wird am Samstag dem 05. Oktober zusammen mit Marie-Luise Plat (Lyrik & Poesie) und den Buchdruckern in Hannover realisiert.
Zusammen entsteht ein Projekt in dem Fotografien innerhalb einer Sozialen Plastik gezeigt werden.
Soziale Plastik
Auch in diesem Jahr gibt es ein erneutes Projekt das zum Mitmachen anregen soll und von der Aktion der Besucher bereichert wird.