Der Zahlencode ließen sich in Buchstaben übersetzen und ergab die Lösung: SYMBIOSE, die Lebensgemeinschaft zweier selbständiger Wesen, die zu gegenseitigem Nutzen aufeinander angewiesen sind. SYMBIOSE nicht als Thema, sondern als Art der Ausstellung. Zur Teilnahme war ein SYMBIOSEPARTNER zu finden; es ergab spannende Paarungen: Maler und Musiker, Bildhauer und Photograph oder Photograph und Tätowierer oder Maler und Marktschreier oder Gärtner, Schriftsteller oder oder...
Die beiden Künstler Frederik Krahforst [Skulptur] und Lars Schumacher [Fotografie] lernten sich anläßlich der 7. Auflage kennen und schätzen. In diesem Sommer sind die Beiden eine Symbiose eingegangen und präsentieren gemeinsam zeitgenössische Kunst unter dem Titel "FEM - eine audiovisuelle Installation in Fotografie und Skulptur". In ihren neuen Arbeiten stellen sie das Leben der Frau in den Mittelpunkt. Zu sehen sind dabei großformatige Fotografien und Skulpturen aus Holz und Neusilber. In der Audioinstallation erfährt der / die Interessierte mehr über Lebenseinstellung und Ziele im Leben junger Frauen. Das lässt einiges erwarten. Die Ausstellung ist 48 Stunden für jedermann und natürlich auch jede Frau nonstop zugänglich. Künstlerfrühstück inklusive. Der Eintritt ist kostenlos in der Kulturetage, SofaLoft in Hannovers Südstadt, Jordanstraße 26 von Freitag dem 05. Oktober ab 18:00 Uhr bis Sonntag dem 07. Oktober 2012 um 18:00 Uhr.
Im Zusammenhang mit dem Projekt möchte ich mich ganz herzlich für die Unterstützung bei den Aufnahmen, durch Tipp´s, bei der Realisierung und Herstellung und dem Aufbauteam bedanken: Antje und Eric Lehnert, Claudia Wagener, Robert Gallagher, Familie Obornik, Familie Schöne, Familie Tomm-Stark, Familie Krahforst, Matthias Folge, Foto-Video Elsenbach, Tini Grote, Maik Hermanns, Susanne Hoffmann, Gabriele Klimek, Wilhelm Klinger, Immi Hildebrandt, Sabine Levin, Nils Schrader, Ralf Sommer, Mirko Sievers, Heike Strehmel, Doris Zander, Susanne und Friedrich Schumacher.
Mehr Informationen zur Ausstellung und zum Programm mit tollen LIVE-ACT´s:
www.48stunden-ausstellungen.de
Die beiden Künstler Frederik Krahforst [Skulptur] und Lars Schumacher [Fotografie] lernten sich anläßlich der 7. Auflage kennen und schätzen. In diesem Sommer sind die Beiden eine Symbiose eingegangen und präsentieren gemeinsam zeitgenössische Kunst unter dem Titel "FEM - eine audiovisuelle Installation in Fotografie und Skulptur". In ihren neuen Arbeiten stellen sie das Leben der Frau in den Mittelpunkt. Zu sehen sind dabei großformatige Fotografien und Skulpturen aus Holz und Neusilber. In der Audioinstallation erfährt der / die Interessierte mehr über Lebenseinstellung und Ziele im Leben junger Frauen. Das lässt einiges erwarten. Die Ausstellung ist 48 Stunden für jedermann und natürlich auch jede Frau nonstop zugänglich. Künstlerfrühstück inklusive. Der Eintritt ist kostenlos in der Kulturetage, SofaLoft in Hannovers Südstadt, Jordanstraße 26 von Freitag dem 05. Oktober ab 18:00 Uhr bis Sonntag dem 07. Oktober 2012 um 18:00 Uhr.
Im Zusammenhang mit dem Projekt möchte ich mich ganz herzlich für die Unterstützung bei den Aufnahmen, durch Tipp´s, bei der Realisierung und Herstellung und dem Aufbauteam bedanken: Antje und Eric Lehnert, Claudia Wagener, Robert Gallagher, Familie Obornik, Familie Schöne, Familie Tomm-Stark, Familie Krahforst, Matthias Folge, Foto-Video Elsenbach, Tini Grote, Maik Hermanns, Susanne Hoffmann, Gabriele Klimek, Wilhelm Klinger, Immi Hildebrandt, Sabine Levin, Nils Schrader, Ralf Sommer, Mirko Sievers, Heike Strehmel, Doris Zander, Susanne und Friedrich Schumacher.
Mehr Informationen zur Ausstellung und zum Programm mit tollen LIVE-ACT´s:
www.48stunden-ausstellungen.de