Direkt zum Hauptbereich

FEM - KUNSTPROJEKT

„FEM“ – Eine audiovisuelle Installation in Fotografie und Skulptur von Frederik Krahforst (Skulptur) und Lars Schumacher (Fotografie)

Symbios
Das menschliche Leben ist untrennbar in die großen Kreisläufe der belebten Natur eingebettet. Der Erhalt der Menschheit im allgemeinen Sinn besteht durch Symbiose und kann sich nur nach dem Gesetz vom Erfolg der am besten an die Umwelt Angepassten weiterentwickeln. Dabei verfügen wir jedoch über neuartige Möglichkeiten: Menschen geben nicht alleine Erbinformation an die Nachwelt weiter, sondern auch Wissen, Gedankengut, Werte und in der Schule des Lebens erworbene Fähigkeiten.

Für die 48 Stunden – Kunstausstellung nähern sich Frederik Krahforst und Lars Schumacher der Symbiose im doppelten Sinn. Zum einen besteht in der Meta-Ebene die „Sozialen Plastik“ als Kunstkonzept die das jeweilige menschliche Handeln mit einschließt und zum Werden und Gelingen eines gemeinsamen Beitrages zusammenwirkt. Zum anderen ist es das inhaltliche Thema „FEM“ , die Frau mit Ihrem biologisch, menschlich und kulturell-gesellschaftlichem Verständnis als Teil der eingehenden Symbiose zum Erhalt des Menschen .


Femineus

„Man wird nicht als Frau geboren, man wird es“ so die frz. Philosophin und Feministin Simone de Beauvoir in ihrem 1951 erschienenen damals wegweisenden Werk „Das andere Geschlecht“. Ging es in der Frauenbewegung dieser Zeit um dieVerbesserung ihrer gesellschaftlichen Stellung (Wahlrecht, Neubewertung der tradierten Geschlechterrollen) rückt Ende der 1990ér Jahre das Gender Mainstream als ein Wert der Gleichstellung unter Entscheidungsträgern in den Focus. Welche Erwartung wird an die Frau heute gestellt? Ist sie sexy, warmherzig, humorvoll, eigenständig und – ganz wichtig – auch ohne Mann zufrieden mit ihrem Leben? Die Künstler verarbeiten in Ihren Werken vor allem die Gespräche mit jungen Frauen über das Körpergefühl, die Gesellschaft und andere äußere Erwartungen für die Entscheidung neues Leben zu schenken. Sie verarbeiten Gedanken und Themen wie Partnerwahl, Schwangerschaft, Geburt und das Leben einer jungen Mutter.

Die Künstler Frederik Krahforst (Skulptur) und Lars Schumacher (Fotografie) präsentieren anlässlich der 48 Stunden - Kunstausstellung 2012 in der Kulturetage Hannover, Jordanstraße 26 am 05.10.- 07.10.2012 Ihre Arbeit „FEM“ - eine audiovisuellen Installation in Fotografie und Skulptur.

Beliebte Posts aus diesem Blog

13. Kunstbiennale von Ziguinchor Z’Arts 2024

Internationale Mail-Art-Ausstellung in Ziguinchor, Senegal Im Rahmen der 13. Ziguinchor Z’Arts Kunstbiennale 2024 präsentierte die Künstlerresidenz Kuyam Baa in Casamance zusammen mit den renommierten Künstlern Hervé Alexandre und Omar Bouki Camara vom 19. bis 28. Dezember 2024 eine internationale Mail-Art-Ausstellung zum Thema Afrikanische Porträts. Diese einzigartige Kunstinitiative ist eine Premiere in Westafrika. Was ist Mail Art? Mail Art, eine Kunstbewegung, die 1962 vom amerikanischen Künstler Ray Johnson ins Leben gerufen wurde, nutzt den Postweg als kreatives Medium. Briefe und Umschläge verwandeln sich in künstlerische Ausdrucksformen, wodurch diese Bewegung eine Alternative zu traditionellen Kunstformen darstellt. Mail Art fördert den internationalen Austausch zwischen Künstlern aus aller Welt, geprägt von großer Freiheit in Techniken und Ausdrucksformen wie Fotografie, Malerei oder Collage.

Nature and Me - Art Lutgart Beringen, Belgium

Ausstellung bei Art Lutgart Beringen, Belgien, Februar 2024. Hinter den Kulissen - Ein Einblick in die Vorbereitungsphase. Im Kreativ-Hotspot LUTGART in Beringen werden vier Unterrichtsräume reserviert, um Künstlern Ausstellungsmöglichkeiten zu bieten: zwei Klassenzimmer im ersten Stock und zwei Klassenzimmer im zweiten Obergeschoss. Das Kreativareal selbst besteht aus einem ehemaligen Schulgebäude, in dem Künstler und junge oder temporäre Unternehmer im Zentrum von Beringen untergebracht sind.  Exhibition at Art Lutgart Beringen Belgium February 2024. Behind the Scenes - A glimpse of the preparation phase. At the creative hotspot LUTGART in Beringen, four classrooms are being reserved to offer artists exhibition opportunities: two classrooms on the first floor and two classrooms on the second floor. The creative site itself consists of a former school building that houses artists and young or temporary entrepreneurs in the center of Beringen. The four ART-LUTGART classrooms are fo...

„Dreamland / Traumland“ Kunstausstellung in Berlin

Die „Dreamland / Traumland“ Ausstellung im Berliner Kunstraum Reuter zeigte einen umfassenden Blick auf die weltweit aktive Mail Art Szene. Ausgestellt wurden Werke von über 255 Kunstschaffenden aus 45 Ländern, darunter etwa aus Südafrika, Marokko, Indien, China oder Venezuela. Organisiert und kuratiert wurde diese besondere Ausstellung von Lutz Anders, dem es mit dieser Ausstellung zum vierten Mal gelungen ist ein Thema vorzugeben und dabei ein breiten und zum Teil in der Kunstszene etablierten und interessanten Kreis von Kunstschaffenden anzusprechen. Mit guter Vorbereitung schafft er es erneut die weltweite Mail-Art-Gemeinschaft nach Berlin blicken zu lassen und auch den ein oder anderen Kunstschaffenden während der Ausstellung vom 27.9.2024 bis zum 9.10.2024 im Kunstraum Reuter, Reuterstraße 82 in 12053 Berlin persönlich zu begrüßen. Zu der Ausstellung erschien ein gedruckter Katalog mit den Werken der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Als kleine Erinnerung erhalten die Teiln...