Heute wieder „OKOK“-Fernsehsendung mit Burgdorfer Gesichtern
Burgdorf (su). Die mittlerweile 6. Fernsehsendung des Burgdorfer Medienhauses für Kunst und Kultur“ flimmert am heutigen 5. Februar ab19 Uhr im „Offenen Kanal Hannover“ (Frequenz von „euronews) über die Bildschirme.
Zu sehen ist die zweite Sondersendung (Talkrunde) „Menschen live des OKOK-Teams mit dem Thema „Frauen in unserer Gesellschaft“. Teilnehmerinnen der Talkrunde sind unter anderen Karen Eger, Frauenbeauftragte der Stadt Garbsen und die Diplom-Kauffrau Petra Scheele aus Burgdorf. Ebenso Burgdorfs stellvertetende Bürgermeisterin, Frau Christa Weilert-Penk, Doris Würriehausen-Seelig vom Frauen- und Mütterzentrum Burgdorf, Irene Hemme, Kreisvorsitzende der Landfrauenvereine, und Dorothea Warmke, Tanzpädagogin (unterrichtet Bauchtanz an der Volkshochschule in Burgdorf).
Durch die Sendung führt Susanne Schumacher. Nach der Tankrunde wird der Kurzfilm „Gesichter 96“ gezeigt, der – Portraiteinstellung nach Portraiteinstellung – auf dem Burgdorfer Stadtfest „Oktobermarkt“ gedreht wurde und anschließend auf Filmfestivals zu sehen sein wird.
Drittes Thema der sechsten Burgdorfer Fernsehsendung ist ein Beitrag mit Informationen über den neuen Regional-Hörfunk „Radio Flora“.Filme- und Fernsehmacher Lars Schumacher wird sich im Gespräch mit Petja Wundenberg von dem neuen Radiosender zu dessen Konzeptionen und Möglichkeiten erkundigen.
Presseveröffentlichung zur 6. Fernsehsendung des Burgdorfer Medienhauses am 05.02.1997
Burgdorf (su). Die mittlerweile 6. Fernsehsendung des Burgdorfer Medienhauses für Kunst und Kultur“ flimmert am heutigen 5. Februar ab19 Uhr im „Offenen Kanal Hannover“ (Frequenz von „euronews) über die Bildschirme.
Zu sehen ist die zweite Sondersendung (Talkrunde) „Menschen live des OKOK-Teams mit dem Thema „Frauen in unserer Gesellschaft“. Teilnehmerinnen der Talkrunde sind unter anderen Karen Eger, Frauenbeauftragte der Stadt Garbsen und die Diplom-Kauffrau Petra Scheele aus Burgdorf. Ebenso Burgdorfs stellvertetende Bürgermeisterin, Frau Christa Weilert-Penk, Doris Würriehausen-Seelig vom Frauen- und Mütterzentrum Burgdorf, Irene Hemme, Kreisvorsitzende der Landfrauenvereine, und Dorothea Warmke, Tanzpädagogin (unterrichtet Bauchtanz an der Volkshochschule in Burgdorf).
Durch die Sendung führt Susanne Schumacher. Nach der Tankrunde wird der Kurzfilm „Gesichter 96“ gezeigt, der – Portraiteinstellung nach Portraiteinstellung – auf dem Burgdorfer Stadtfest „Oktobermarkt“ gedreht wurde und anschließend auf Filmfestivals zu sehen sein wird.
Drittes Thema der sechsten Burgdorfer Fernsehsendung ist ein Beitrag mit Informationen über den neuen Regional-Hörfunk „Radio Flora“.Filme- und Fernsehmacher Lars Schumacher wird sich im Gespräch mit Petja Wundenberg von dem neuen Radiosender zu dessen Konzeptionen und Möglichkeiten erkundigen.
Presseveröffentlichung zur 6. Fernsehsendung des Burgdorfer Medienhauses am 05.02.1997