Offener Kanal geht ab 22. September auf Sendung - lokales, experimentelles, engagiertes Fernsehen; Zeitungsbericht vom 26.08.1996
Das OKOK-Team, der Verein Medienhaus für Kunst und Kultur aus Burgdorf, produziert eine halbstündige Fernsehsendung, die der Offene Kanal Hannover sendet. Wer Kabelanschluss hat, kann ab September das Burgdorfer Fernsehprogramm mit Beiträgen aus dem Ostkreis auf der Frequenz Euronews sehen.
Burgdorf (su). Längst haben es die Bürger des Ostkreises Hannover registriert: Bei Veranstaltungen dieser Region ist jetzt auch das Fernsehen dabei. Bürgernah will das junge 20-Personen starke Team mit Medienerfahrung um Vorstandsmitglied Lars Schumacher vom Verein „Medienhaus für Kunst und Kultur e.V.“ in Burgdorf für den Offenen Kanal Hannover produzieren.
Der Offene Kanal Hannover wird auf der Frequenz „Euronews“ für 5 Stunden in das Kabelnetz der Stadt und des Landkreises Hannover eingespeist. Es werden 250 000 Haushalte erreicht. Mit ca. 5 000 Zuschauern je Sendung wird fest gerechnet. Die geplanten Sendezeiten sind überwiegend in den Abendstunden ab 18 Uhr. Die Lizenz zum Senden hat der OK Hannover e.V. seit Januar 1996 durch die Landesmedienanstalt.
Die genaue Sendezeit ohne Werbeunterbrechung für lokales, experimentelles, engagiertes Fernsehen vom OKOK-Team aus Burgdorf. Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr. Vorgesehen ist zunächst eine Sendezeit von einer halben Stunde, die jedoch ausgeweitet werden kann.
Die erste Sendung startet am 22. September. Nach dieser Livesendung, die im Pavillon Hannover entsteht, folgend Beiträge aus den Regionen Burgdorf, Lehrte, Burgwedel, Wedemark, Uetze, Sehnde, sowie Teilbereiche von Celle, Peine, Hannover, Hildesheim, Langenhagen, Isernhagen. Das OKOK-Team, das ehrenamtlich arbeitet und daher für Spendenunterstützung zur Aufrüstung der Technik dankbar wäre, will sich als ein regionales Informations-, Kultur-, News-Programm vorstellen.
Starke Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden streben die OK-Mitglieder an.
Unter der Kontaktadresse: Verein Medienhaus für Kunst und Kultur, 31303 Burgdorf, Mittelstraße 37, werden Meldungen entgegengenommen. Wer Interesse hat mitzumachen und über Medienerfahrung verfügt, kann sich unter der gleichen Adresse melden.
Der Verein „Medienhaus für Kunst und Kultur“ wurde am 27. März 1996 gegründet und am 18. Juli 1996 in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Burgdorf eingetragen. Derzeit arbeiten 30 Mitglieder aus dem Altkreis Burgdorf an einer TV-Show mit dem Titel „OKOK“.
Beitrag über das OKOK Television Team, Verein Medienhaus für Kunst und Kultur in Burgdorf
Veröffentlicht am: 26.08.1996