Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2018 angezeigt.

Interaktives Kunstprojekt „CHECKPOINT“

Ein wichtiger Aspekt in der interaktiven Kunst ist es ein Bewusstsein dafür schaffen, dass alles mit allem und allen verbunden ist und dass auf die gemeinsame Interaktion von KünstlerIn und Publikum hingewiesen wird. Technologie ist oder sollte eingesetzt werden, um das Erlebnis zu verstärken und/oder den Einflussbereich zu vergrößern. Eine Reihe von Ausdrucksformen, die in unterschiedlichen Erscheinungen auftreten initiiert oder beteiligt sich Lars Schumacher in interaktiven Kunstprojekten, Sozialen Plastiken oder sogenannter Schwarmkunst. Zum Tag der Kunst, dem 17. Januar 2018 wurde zum einen zusammen mit der Fotografin Susanne Schumacher ein interaktives Projekt initiiert und bei einem anderen Projekt interagiert.  An dem Projekt „CHECKPOINT“ nahmen Lars Schumacher und Susanne Schumacher mit je drei Arbeiten teil. CHECKPOINT ist ein interkulturelles und interaktives Buchprojekt mit Beteiligung von Künstlerinnen und Künstler aus Italien und einiger europäischer Län...

Art’s Birthday

Art’s Birthday -  It all began on January 17, 1,000,0​00 years ago. A man took a dry sponge and dropped it into a bucket of water. Who this man was is not important. He is dead, but the art is alive. "(Robert Filliou, 1963) What are you doing on this day?  Are you celebrating the „ART“ with a party? Please take a picture with a flower (maybe a red rose or a cake) and yourself (make a selfie / porträt) on January 17 and sent it with eMail to art@okok.de (Susanne Schumacher & Lars Schumacher). Please include your name, adress and where you celebrate this day. We wait for your picture till the last day of January 2018. All pictures will be published in a documentary. Geburtstag der Kunst Alles begann am 17. Januar vor 1.000.000 Jahren. Ein Mann nahm einen trockenen Schwamm und ließ ihn in einen Eimer Wasser fallen. Wer dieser Mann war, ist nicht wichtig. Er ist tot, aber die Kunst lebt. "(Robert Filliou, 1963) Was machst du an diesem Tag? Feierst Du die "KUN...

HOPE - FAITH - LOVE * HANNOVER

Der MailArt, Postkunst, hat sich die Burgdorferin Susanne Schumacher, kürzlich angenommen hat. Von Sonnabend, 6. , bis Mittwoch, 31.Januar, ist ihr internationales MailArt-Projekt "HOPE - FAITH - LOVE" mit Arbeiten von 151 TeilnehmerInnen aus 31 Nationen in der Galerie Boesner, in der Bornumer Straße 164 in Hannover zu bestaunen. Und zwar montags bis freitags von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr, sowie sonnabends von 10 Uhr  bis 16.30 Uhr. Zu sehen gibt es Kommunikation via Kunst: Per Post versandte Briefe, Karten und Objekte zählen ebenso dazu wie Dokumentationen von Kunstprojekten, die von den MailArt-Künstlern versandt, gesammelt und archiviert werden. Auch im Zeitalter der digitalen Kommunikation artikulieren die MailArt-Macher ihre Positionen ausschließlich per Post. Die Schau zeigt die Arbeiten von 151 KünstlerInnen aus 31 Ländern, welche Beiträge zum dem Motto: „Glaube Liebe Hoffnung - HOPE FAITH LOVE“ gestalteten.   Susanne Schumacher beschäftigt sich seit vielen Jahre...