Direkt zum Hauptbereich

Posts

Asternstrassen FEST in Hannover

Am 17. Juni 2017 findet von 14 – 22 Uhr das AsternstrassenFEST (Festival in der Nordstadt von Hannover) mit viel Spaß und guter Laune, jede Menge Nachbarn, Musik und leckeres Essen statt. Musikalisch auf der Hauptbühne "Fabricio and his famous family"; die Band "Gatling". Es gibt eine Pop Up Galerie mit dem Titel "Astern Air Art" die Kunst in die Strasse bringt.  Mit dabei auch die "STAR" (icon) Serie von Lars Schumacher. 

6x6x2017 Rochester Contemporary Art

6x6x2017 vom 03. Juni bis 16. Juli 2017 im Rochester Contemporary Art Center – Ein internationales Kleinkunstphänomen kehrt im zehnten Jahr zurück! Eine unglaubliche Ausstellung von Tausenden von Kunstwerken entsteht von Berühmtheiten, internationalen und lokalen Künstlern, Designern, Studenten, Kindern um für einen guten Zweck zu spenden. In diesem Jahr ist Lars Schumacher mit 4 Arbeiten in der Ausstellung vom 03. Juni bis 16. Juli 2017 in Rochester, New York, USA vertreten. Das zeitgenössische Kunstzentrum (RoCo) ist ein  1977 gegründeter gemeinnütziger O rt für den Ideenaustausch. Als Zentrum für nachdenkliche zeitgenössische Kunst bietet RoCo einzigartige Begegnungen für das Publikum und außergewöhnliche Chancen für Künstler  . Rochester Contemporary Art Center: Bietet nachdenkliche zeitgenössische Kunstprogrammierung aller Disziplinen. Präsentiert die Arbeit von renommierten und aufstrebenden Künstlern aus New York State und auf der ganzen Welt. Bietet ...

“1887 - KURT MERZ / ECOLOGY”

“1887 - KURT MERZ / ECOLOGY”  eine Homage an Kurt Schwitters. Die Ophen Virtual Art Gallery wird anlässlich der 57° Biennale Venedig 2017  als unabhängiges Ereignis zeitgenössischen Kunst im "Pavilion Lautania Virtual Valley" zeigen und die Aufmerksamkeit auf zwei Künstler, dem DADAisten Kurt Schwitters und Marcel Duchamp lenken.  Künstler aus der ganzen Welt waren aufgerufen sich in diese Präsentation einzubringen.  Mit einem Beitrag zu Kurt Schwitters und Hannover bin ich in dieser Ausstellung vertreten. Die Ausstellung ist geöffnet vom 06. Mai bis zum 26. November 2017. Mehr Informationen: www.larsschumacher.de Aus der Beschreibung der Galerie: Space Ophen Virtual Art Gallery, on the occasion of the 57th Venice Biennale in 2017 intends to devote attention as an independent and contemporary event at the "Pavilion Lautania Virtual Valley", two Dadaist artists like Kurt Schwitters and Marcel Duchamp born in 1887, which beautifully summarize the surv...

Ausstellung im Stadtmuseum Doetinchem in den Niederlanden

Vom 31. März bis 14. Mai 2017 findet im Stadtmuseum Doetinchem die Sonderausstellung TRAssshART statt. TRAssshART ist ein Projekt der Künstlerin Amuldo und stammt aus der Kunstbewegung der Postkunst. Postkunst ist ein Austausch von Kunst per Post. Die Kunstwerke umgehen die traditionellen Wege der Kunstinstitutionen und finden häufiger immer schneller den Weg in große Ausstellungshäuser und Museen in denen diese Kunst veröffentlicht und ausgestellt wird. Innerhalb der Postkunst -Bewegung wird die Post selbst, der Inhalt und die Verpackung (die Hülle) zum Kunstwerk. Amuldo hat sich bereits viele Jahre in der Szene engagiert und gehört zur internationalen Vereinigung der Postkunstbewegung wie auch die Teilnehmer Susanne Schumacher und Lars Schumacher. Kunstpost senden passt in die Philosophie des Teilens und Gebens. Wiederverwendung von Materialien, das Zusammenwirken an einem Projekt, Kontakte auf der ganzen Welt sind gute Gründe sich dieser Kunstform anzuschließen. Mit dieser ...

17.03.17 a Depeche Mode Day

Never Let Me Down Again - Fotografie by Lars Schumacher - Homage for the new Record "Spirit" on the release day - today.

"My Town" Ausstellung in Indonesien

Ausstellung auf der Carlshöhe in Eckernförde

Auf dem früheren Gelände der Bundesmarine hoch über dem Windebyer Noor entwickelt sich ein neuer Stadtteil von Eckernförde. Es ist einen ganz besonderen Stadtteil und eine neue Heimat mit der Vision von einem anderen gemeinschaftlichen Leben. Carlshöhe steht für ein inspirierendes, bereicherndes Zusammenleben von Jung und Alt, von Wirtschafts- und Kulturtreibenden, Bewohnern und Gästen. Geprägt wird das besondere Carlshöhe Flair dabei von dem naturnahen, parkähnlichen Gelände, den historischen Backsteinbauten und stilvollen Neubauten. Ein toller Ort für die Präsentation des Kunstprojektes "showing me home". Menschen, Künstler, Visionäre, Aktivisten haben über den Postweg ihre Kunstwerke zur Verfügung gestellt, die am 12. März auf diesem besonderen neuen Stadtteil präsentiert wurden. Zahlreiche Besucher haben nach den Ausstellungen im Bredero Hochaus und im Kunstpanzer Hannover (hier waren Teile der Ausstellung 2015 zu sehen) am 12.03.2017 die Postkunstausstellung a...

"showing me home" auf der Carlshöhe

Am 12. März 2017 wird das Projekt "showing me home / zeig mir deine heimat" anläßlich der Offenen Ateliers auf der Carlshöhe in Eckernförde vorgestellt. Im Verlauf des Tages werden einige neue Beiträge auf der Homepage www.showingmehome.com vorgestellt.  Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligte, KünstlerINNEN und Interessierte. Informationen zum Veranstaltungsort: www.carlshoehe-eckernfoerde.de

"MY TOWN" Kunstausstellung in Indonesien

Ich freue mich mit einigen Fotografien dei der internationalen Ausstellung "MY TOWN" ab dem 18. März 2017 in Indonesien dabei zu sein. Vielen Dank an alle Organisatoren und an den Kurator Ikhsan Sopian Hadi.

Ausstellung auf der Carlshöhe

Plakat I zu Ausstellung auf der Carlshöhe in Eckernförde