Direkt zum Hauptbereich

Posts

KUNSTNACHT IN ’S-HERTOGENBOSCH / NIEDERLANDE

PREVIEW des Projekts “Der Turm von Babel” Ein MAIL ART PROJECT zu Pieter Bruegel wird erstmals präsentiert in der Kunstnacht (Nacht der Künste) in ’s-Hertogenbosch am 26. September 2015.

KUNSTPROJEKT "showing me home"

60 Teilnehmerinnnen und Teilnehmern haben sich an der internationalen Ausschreibung zum Kunstprojekt und Sozialen Plastik "showing me home / Zeig mir Deine Heimat" beteiligt. Die Beiträge sind aus 17 Ländern eingegangen und können auf der Homepage: http://www.showingmehome.com angesehen werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Argentinien: Cristina Denzler (Buenos Aires) Maya Lopez Muro (La Plata) Armenien: Lilit Stepanyan (Jerewan) Belgi​en: Guido Vermeulen (Brüssel), Tzvetanka Koykova (Ghent) Brasilien: Dòrian Ribas Marinho (Balneario Camboriu SC) Dänemark: Poul Poclage (Guldborg) Deutschland: Angela Behrendt, Chris Link, Hans-Georg Wenke, Horst Tress, Ingeborg Rath, Klaus Störch, Lutz Beeke (Fluxus Potsdam) Stefan Mahnke, Timm Kronenberg, Wolfgang Kraus aka Welfchen, Mirta Navas, Andrea Patricia Pop (Baia Mare / Maramures, Rumänien & Oldenburg, Deutschland) und aus Stadt und Region Hannover:  Anca Graterol, Andrea Roeff, Bela Ruehmt, Anette B...

LARS SCHUMACHER zu Gast im Kunstpanzer

FRONT OF STAGE und PROPAGANDA - Kunstprojekte im "Panzer" Arbeiten für eine experimentier-freudige Galerie!  Was und wo ist KunstPanzer? „Viel ödes (Kampf-)Land in der soziokritischen Phase des Überlebenskrieges, mit relativ wenig Boden unter den Füssen und reduzierter Truppenstärke auf dem Schlachtfeld…“ Unter diesem non-moralistischen Ansatz gibt es im Atelier KunstPanzer einiges zu sehen für mindestens ein zwinkerndes Auge! Das Atelier versteht sich als (Truppen-)Übungsplatz auf dem mit und an Kunst gearbeitet wird. Ohne sich dabei in Themen zu verankern oder hinter fest gelegten Techniken und Materialien zu verschanzen. Wechselnde Themenausstellungen, Workshops und derzeitige Lageberichte sind unter „Aktuelles“ aufzuspüren. Geöffnet ist der KunstPanzer donnerstags und freitags von 15-18 Uhr, samstags und sonntags von 13-16 Uhr. Also, auf ins „(Kunst-)Manöver“ nach Linden-Süd! Zum Beispiel mit der Straßenbahn der Linie 3 oder 7 in Richtung Wettbergen, Au...

KUNSTPANZER HANNOVER

PARTICIPATION: SHOWING ME HOME

SHOWING ME HOME What does “home” mean to you? How would you describe what it feels like to feel “at home”? Where is your home? Please send photographic pictures or collages with you, your home and a few words about your home. Deadline 31.05.2015 I Exhibition in 06/2015  For the exhibition please send me any medium that deal with photographie. Lars Schumacher / Mittelstrasse 37 / 31303 Burgdorf / Germany / larsschumacher @okok.de

Frauen zeigen ihre Lebenswelten

Barsinghausen. Mit den Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover befasst sich eine Ausstellung vom 6. März bis 7. April in der Rathaushalle. Künstler Lars Schumacher aus Burgdorf präsentiert diese Ausstellung als Plattform für zunächst zwölf Frauen, die Einblicke in ihr Leben geben – in Form von Toncollagen und großformatigen Fotografien. „Ich habe die Frauen  in völlig unterschiedlichen Lebenssituationen abgeholt und aus den Gesprächen viele interessante Dinge über Bildung, Beruf, Partnerschaft, Liebe und Kinder mitgenommen“,erläutert Schumacher, der bereits seit Jahren im Bereich der visuellen Kommunikation und bildenden Kunst arbeitet. Zu Wort kommen in der Ausstellung mit dem Titel „wo man“ zum Beispiel ein zehnjähriges Mädchen und eine Mutter von vier Kindern. Die Schilderungen verarbeitet Schumacher in einem künstlerischen Prozess zu einer sogenannten sozialen Plastik. Geplant sei, weitere Frauen mit ihren Lebenswelten in die Ausstellung aufzunehmen und das künstlerisc...

Ausstellung porträtiert Lebenswelten von Frauen aus der Region

Vom 6. März bis zum 7. April ist die “Soziale Plastik” des Künstlers Lars Schumacher im Rathaus I vertreten. BARSINGHAUSEN (red/ta). Aus Anlass des Internationalen Frauentages wird am 06. März die Ausstellung “ wo man – Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover” vorgestellt. Die Ausstellung findet in der Eingangshalle des Rathauses I in der Bergamtstraße 5 statt. Sie wird um 16 Uhr von Bürgermeister Marc Lahmann mit dem Künstler, Lars Schumacher, und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Susanne Brandts, eröffnet. Für den musikalischen Rahmen sorgt mit ihren Musikschülerinnen und Musikschülern die bekannte Musiklehrerin, Eva-Maria Kuhlmann aus Egestorf.   Welche Themen sind Frauen wichtig, wofür würden sie sich einsetzen? Mit dieser Fragestellung findet Lars Schumacher einen Ansatz sich im künstlerischen Prozess einer Sozialen Plastik mit der aktuellen Situation von Frauen in der Region Hannover zu beschäftigen. Feminismus/Gleichstellung ist in Deutschland du...

Kunstausstellung "wo man" in Barsinghausen

Kunstausstellung im Rathaus Barsinghausen. Aus Anlass des Internationalen Frauentages wird am 06.03.2015 die Ausstellung „wo man - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover“ gezeigt. Die Ausstellung findet in der Rathaushalle des Rathauses I in der Bergamtstraße 5 in Barsinghausen statt. Sie wird um 16.00 Uhr von Herrn Bürgermeister Marc Lahmann zusammen mit dem Künstler Herrn Lars Schumacher und der Gleichstellungsbeauftragten Frau Susanne Brandts eröffnet. Für die musikalische Unterstützung sorgt mit ihren Schülerinnen und -schülern die Musiklehrerin Frau Eva-Maria Kuhlmann aus Egestorf. wo man - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover. Welche Themen sind Frauen wichtig, wofür würden sie sich einsetzen? Mit dieser Fragestellung findet Lars Schumacher einen Ansatz sich im künstlerischen Prozess einer Sozialen Plastik mit der aktuellen Situation von Frauen in der Region Hannover zu beschäftigen. Feminismus/Gleichstellung ist in Deutschland durch Ansichten und M...

"wo man" - Was ist Frauen wirklich wichtig?

Barsinghausen - Calenberger Online News "wo man - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover" heißt die außergewöhnliche Ausstellung, die von Freitag, 6. März, bis Dienstag, 7. April, gezeigt wird. Sie wird um 16 Uhr im Foyer des Rathauses I in der Bergamtstraße von Bürgermeister Marc Lahmann zusammen mit dem Künstler Lars Schumacher und der Gleichstellungsbeauftragten Susanne Brandts eröffnet. Für die musikalische Unterstützung sorgt Musiklehrerin Eva-Maria Kuhlmann mit ihren Musikschülern. Welche Themen sind Frauen wichtig, wofür würden sie sich einsetzen? Mit dieser Fragestellung findet Lars Schumacher einen Ansatz, sich im künstlerischen Prozess einer Sozialen Plastik mit der aktuellen Situation von Frauen in der Region Hannover zu beschäftigen. Feminismus und Gleichstellung sind in Deutschland durch Ansichten und Meinungen einiger bekannter Frauen geprägt. Mit eigenen Fähigkeiten etwas Positives bewirken, geben oder anregen; als wichtigen Werkstoff könnte man den E...

Ausstellungseröffnung zum Internationalen Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentages wird in der Rathaushalle des Rathauses I eine Ausstellung des Künstlers Lars Schumacher gezeigt. Aus Anlass des Internationalen Frauentages wird am Freitag, 06. März 2015, die Ausstellung wo man - Lebenswelten von Frauen in der Region Hannover gezeigt. Die Ausstellung findet in der Rathaushalle des Rathauses I in der Bergamtstraße 5 in Barsinghausen statt. Sie wird um 16:00 Uhr von Herrn Bürgermeister Marc Lahmann zusammen mit dem Künstler Herrn Lars Schumacher und der Gleichstellungsbeauftragten Frau Susanne Brandts eröffnet. Für die musikalische Unterstützung sorgt mit ihren Musikschülerinnen und Musikschülern die bekannte Musiklehrerin Frau Eva-Maria Kuhlmann aus Egestorf. 12 Frauen haben einen Einblick in ihr Leben gegeben. 12 einfühlsame Gespräche, mit Fragen und Anschauungen zu Bildung, Beruf, Partnerschaft, Liebe und Kindern sind in einer Toncollage zusammengestellt. Für die Dokumentation des Projektes, das vor allem die...