Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2011 angezeigt.

1996 - 2011 OKOK TELEVISION

Foto aus B - Wir sind Burgdorf ( © gogol Medien Ausgabe  Herbst 2011) Madsack (HAZ/NP) und MyHeimat Redakteurin Annika Kamissek führte zum Anlass 15 Jahre OKOK Television - 15 Jahre Bürgermedien in Niedersachsen ein Interview mit dem OKOK Television Team. Für das Team antworteten Susanne Schumacher und Lars Schumacher. Frau Schumacher, Herr Schumacher, Sie sind Vorstandsmitglieder des Vereins Medienhaus Burgdorf, dem Trägerverein von OKOK Television. In diesem Jahr feiern Medienhaus und OKOK Television ihr 15-jähriges Bestehen. Erinnern Sie die Anfänge – wie und wieso kam es zur Gründung? Anfang der 1990´er Jahre etablierte sich Video und Film mehr und mehr in der Kunst- und Kulturszene; in der Region entstanden sehr ambitionierte Projekte, die auf unterschiedlicher Art präsentiert wurden. Filmfestivals gaben oft den Anlass sich über die Weiterentwicklung der Medien auszutauschen. 1992 bestand erstmals ein Kontakt zu einem Offenen Kanal, dem K3 in Rheinland Pfalz durch d...

48 - STUNDEN KUNSTAUSSTELLUNG HANNOVER

Foto © OKOK TELEVISION 48-Stunden Kunst - NONSTOP - Für den Einen eine verrückte Idee, für  Andere ein ganz besonderes Kunst-Happening.  Die Stimmung ist unterschiedlich, eine Art Vernissage-Atmosphäre am ersten Abend wird von einer tollen Partystimmung abgelöst. In der Nacht wirken die beleuchteten Kunstwerke in etwas ruhigerer Zeit vor allem in der Skulpturenhalle wie in einer Kathedrale. Am frühen Morgen, so gegen 6:00 Uhr durchflutet das Tageslicht die Räume und die ausstellenden Künstler versammeln sich zum gemeinsamen Frühstück. Einige Stunden später mischt sich die Runde mit interessierten Gästen und tollen Gesprächen, das vor allem kaufinteressierte Publikum nutzt die Mittagszeit um noch ein Kunstwerk aus dem Kunstsplittershop vor dem großen Ansturm am Nachmittag zu erstehen.  Wer die Party am ersten Tag erlebt hat, der macht sich jetzt erneut auf den Weg und ist auch am zweiten Abend dabei. So ähnlich folgen dann weitere 24 Stunden in denen der Kreis der b...

48 STUNDEN KUNST

48-Stunden Kunst – NONSTOP: Man mag es für eine verrückte oder eine geniale Idee halten – In jeden Fall war die diesjährige 48-Stunden-Ausstellung ein voller Erfolg und eine Bereicherung für die hannoversche Kunstszene. 65 Künstler aus den Bereichen Kunst, Literatur und Skulptur präsentierten sich von Freitag, 07.10.2011 ab 18 Uhr bis Sonntag, dem 09.10.2011 bis 18 Uhr in der Kulturetage auf einer über 1300 qm großen Ausstellungsfläche in der Jordanstraße in Hannover aus. Zu dieser Ausstellung erscheint das hier gezeigte Plakat mit Bildern und Fotografien der Künstler. Auch die Fotografie "NEVER LET ME DOWN AGAIN" von Lars Schumacher ist auf diesem Plakat vertreten.