Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2014 angezeigt.

5 Uhr 30 Uhr in Köln?

Den Tagesanbruch in der Rheinmetropole Köln zu erleben ist für Menschen, die in Hannover leben, ein seltenes Ereignis. Zwischen zwei Zugverbindungen kann es schon vorkommen, das erste Licht des Tages am Kölner Dom zu erblicken, doch nicht bei diesem Aufenthalt im August 2014. Ein besonderer Geburtstag wurde in dieser Woche gefeiert. Die Geburtsstunde der Fotografie war ein gesellschaftliches Ereignis: Am 19. August 1839 wurde die Erfindung in der Pariser Akademie der Wissenschaften mit allen technischen Details vorgestellt und feierlich als Geschenk der Menschheit übergeben. Der französische Staat hatte dem Erfinder Louis Jacques Mandé Daguerre die Rechte an dem Verfahren abgekauft und gab es zur kostenlosen Nutzung für alle frei. 175 Jahre später, wurde gestern das Fotobuch-Museum in Köln feierlich eröffnet. Ein besonderer Programmpunkt war die Präsentation von Fotografien aus Köln. – Köln in den frühen Morgenstunden - Köln um 5 Uhr 30 - Als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fo...

Internationale Ausstellungen

Die beiden Fotokünstler Susanne Schumacher und Lars Schumacher beteiligen sich an internationalen Ausstellungen. Während gerade in Rom, Italien, die Ausstellung "La Dolce Vita" - La Mostra Internazionale di Mail Art "Isola del Cinemaonale di Mail Art / Il Tempo La Storia" zuende gegangen ist, startet ab Montag vom 11.8. um 19:00 Uhr in Rumänien zur Edition des "Inter-Art" Art Camp im Rathaus Aiud, Kultur Zentrum Liviu Rebreanu, die internationale Mail Art Ausstellung zum Thema "Puzzle". Die Ausstellung ist bis zum 24.08.2014 geöffnet. In der Türkei beginnt ein paar Tage später vom 15.8. - 22.8.2014 die International MAIL-ART Ausstellung "I am a walnut tree" im Kartal Hasan Ali Yücel Cultur Center in Istanbul.

„AMORE – LIEBE – LOVE“ Kunstausstellung in Italien

San Demetrio Corone (Italien): College Kirche Sant'Adriano | VI. Internationale Art Biennale San Demetrio Corone 2014 in Italien mit einem Kunstwerk aus Hannover. "Der Krieg ist noch nicht vorbei! Dieser Fluch war schon immer in den Köpfen der Menschen und jetzt, mehr denn je, scheint es tatsächlich unendlich zu sein dass uns Nachrichten von Kriegen und kämpferischen Auseinandersetzungen uns in den Medien erreichen. Die VI. Internationale Biennale in San Demetrio Corone, Italien 2014 will mit dem Thema „Liebe“ ein Zeichen für den Frieden setzen. Den Veranstaltungsorganisatoren mit der Kunstdirektorin Claudio Grandinetti lag das Thema scheinbar auf der Hand: „Viel stärker beschäftigen wir uns mit den Gedanken derer, die noch in der Unterstützung von Krieg und Gewalt mehr grauenhaft Ausreden finden, Artefakte und Ideologien der Bequemlichkeit wecken.“ Die Veranstaltungsorganisatoren vom Studio Guzzardi haben in zwei Jahren mehr als 400 Kunstwerke aus 40 verschiedenen Natione...